Beiträge von Winnie82

    Wir haben in unserer Straße seit diesem Jahr ein ähnliches Problem. Nur das uneinsichtige Frauchen meistens dabei ist. Die lässt den großen Rüden mind. 5 mal täglich hier trotz Leinenpflicht frei laufen. Und der hört natürlich nicht, wenns drauf an kommt. Nach einer sehr unschönen Begegnung, geh deswegen seit einem Jahr nicht mehr nach 7 Uhr früh im Dorf spazieren, weil ich dem auf keinen Fall nochmal begegnen will (der ist vom Typ halt genau die Horrorbegegnung für meine Hündin). Das ich dadurch so eingeschränkt werde, kotz mich so richtig an, habs aber noch nicht über mich gebracht, das mal bei der Gemeinde zu melden. Hoffnung hab ich da eh nicht viel, werd dass aber jetzt tatsächlich mal machen.

    Meine Jüngste wird 3 in einer Woche und gefühlt verhält sie sich eher wie eins, das kleine Pupertier :relieved_face: wenn einer hinter uns läuft, dass geht mit ihr nicht wirklich. Die setzt einen Anker, glotzt, steht auf zwei Beinen um besser sehen zu können. Ich bieg dann ziemlich schnell ab oder geh in eine Einfahrt rein oder auf die andere Straßenseite um vorbeizulassen.

    Wohne auch auf dem Dorf (das ist aber relativ groß) und in den letzten Jahren laufen hier immer mehr Hunde mit Mantel rum. Meine tragen ja immer was ab ca. 10 grad abwärts, und ich hab deswegen tatsächlich noch nie irgendeinen Kommentar gekriegt, weder positiv noch negativ.

    Wir haben jetzt die Dritte und da ist das genauso mit dem Ruhe Bedürfnis .

    Kann man da als Unterstützung auch Mönchspfeffer geben?

    Kann mich nicht mehr erinnern, meine aber sowas mal gelesen zu haben hier im DF.

    Und Futterreduzierung war glaub auch mal Thema .

    Vllt kanns nochmal jemand der Ahnung hat kurz zusammen fassen? Das wäre cool 😊

    Ich hab den Mönchspfeffersaft von Masterdog gegeben wegen geschwollenem Gesäuge. Zum abschwellen des Gesäuges hat es sehr schnell jedesmal gewirkt. Auf die anderen Scheinmutterschafts Symtome hatte es nicht so eine große Wirkung. gehabt. Aber ich hab den Saft such hauptsächlich wegen der Gesäugeschwellung gegeben.

    Ansonsten lassen wir es in dieser Zeit eher ruhig angehen. Normale Runden entspannt im Grünen. Ich lass den Hunden ihr größeres Ruhebedürfnis.

    er ist am Hals wirklich recht schmal. Hier passt es aber noch.

    Wahnsinn, dass der diese Schneemassen ausgehalten hat. Das hätte ich mich jetzt nicht getraut glaube ich. Aber gut zu wissen.

    Da hatte es letztes Jahr über 50 cm Schnee und das war nur 50 bis 100 Meter hinter meinem Elternhaus. Direkt nach dem Foto haben Rumi die Pfoten so weh getan vor Kälte, dass ich sie zum Garten zurück getragen hab. Aber am Körper mit Hugo ist es kein Problem mit dem Schnee oder mit Regen.

    Den Hugo gibts nicht für kleine Hunde der geht erst ab Rückenlänge 45 cm los.

    Und man muss gucken, ob er am Hals bei Nichtwindhunden nicht zu eng wird.

    Hugo soft ist hier auch schneegeprüft :grinning_squinting_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.