Beiträge von Winnie82

    Meine Hündin hat tatsächlich auf der Klubschau gestern Best in show 4 gemacht :shocked:

    Das ist mit national anerkanntem Farbschlag und noch vielen Defiziten im Gebäude so selten... Die Leute sprechen ja immer noch von dem einen Hund in 2016, der BIS1 platziert wurde :tropf: Seitdem ist das quasi nicht wieder vorgekommen...

    Ich freue mich sooo drüber. Sie ist auch richtig schön gelaufen und stand wie eine Säule. Da ist man schon stolz, wenn die Präsentation im Bericht gelobt wird und auch die Kondition nach Zuchteinsatz.

    Gratuliere :partying_face:

    Und da fällt es mir noch schwer, dass frühzeitig zu erkennen, so dass ich sie dann doch zu mir umlenke, bevor sie losbellt.

    Die meisten Hunde lehnen sich ganz wenig nach vorne bevor sie anfangen loszupöbeln. Daran erkenne ich jedenfalls meinen Hund.

    Ich versuchs. Ich bin auch so absolut nicht multitaskingfähig :headbash: auf sie schauen, entscheiden was ich jetzt mache (Bogen laufen, ins Fuss nehmen, ein schau geben, Umwenden markern etc.), auf den anderen Hund schauen, Hundehalter höflich im vorbeigehen kurz grüßen (hier auf dem Dorf macht man das halt so), auf den Weg achten. Zum Glück bellt sie nicht oft, meistens klappts ja gut, weil der andere Hund ihr nicht gruslig ist.

    Wie geht ihr mit jüngeren Hunden um, die immer noch nicht aus ihrer "Glotzphase" raus sind? Wenn meine Hündin einen anderen Hund sieht, vorallem die die ihr nicht geheuer sind (heute z.B. ein energetischer Deutsch Kurzhaar Rüde weiter weg), dann hat sie das Bedürfnis diesen anzuschauen, sie fixiert nicht, sondern sie schaut und schaut, setzt sich dafür meistens hin. Bisher lass ich sie immer schauen, und lob sie wenn sie sich mir zuwendet. Würdet ihr das so weitermachen, wird sich das Bedürfnis nach "Glotzen" irgendwann von selbst geben? Hilft es ihr, dass sie irgendwann souveräner wird mit anderen Hunden? Oder ist es ratsam nach kurzem schauen sie zum weitergehen zu bewegen? Sie war im Oktober/November das erst mal Läufig und ist noch in der Entwicklung. auch wenn sie schon im Januar zwei Jahre alt wird,

    Die Hunde die ihr nicht geheuer sind, wurden im Laufe der Zeit schon weniger, aber irgendwie treffen wir in letzter Zeit häufiger Tutnixe. Letzte Woche kam von 500 Metern ein riesiger Doodlerüde auf uns zu geprescht (ich hatte sie an der Leine). Hat dann 20 Meter vor uns gestoppt und uns angestarrt. Sie hatte einfach nur noch Angst und hat ihn verbellt von dem Zeitpunkt an als er lossprintete und mir ging die Pumpe. Nicht weil ich Angst hatte das der andere Beschädigungsabsicht hat (der ist mir leider bekannt, ein 30-40 kg Rüde im vollen Saft, nicht agressiv nur absolut unhöflich und unerzogen), sondern weil ich ihr akut in der Situation nicht helfen konnte. Und ich finde das Gebelle aus ihrer Sicht in der Situation absolut verständlich. Ich werde in solchen Situationen selbst ziemlich hilflos, vergesse dann alles, was wir so trainieren oder was ich mir eben so vornehme für solche Situationen. Aber Bögen laufen, Alternativerhalten etc. nutzen ja irgendwie auch nichts, wenn so ein Vieh (sorry, in dem Moment konnt ich das Tier nicht anders betiteln) auf einen zugerast kommt.

    Ich lobe fürs ruhige schauen und abwenden markere ich.

    Gucken ist halt wichtig für so augentiere. Für Solo und samu ist das auch immer noch erwünschtes Verhalten.

    Stimmt eigentlich, sie ist ein richtiges Augentier, da kann sie den Windhund nicht verleugnen. Mal sehen, wie sie sich weiterentwickelt. Ich hab immer Sorgen, dass sie vom Gucken, dann doch am Ende ins Bellen übergeht. Passiert eben bei manchen Hunden die sie gruslig findet. Und da fällt es mir noch schwer, dass frühzeitig zu erkennen, so dass ich sie dann doch zu mir umlenke, bevor sie losbellt.

    Ich bin grad auf der Suche nach einem beheizbaren Wassernapf für draußen im Winter. Hat jemand sowas und kann mir was empfehlen?

    Ich hatte sowas für die Frettchen.

    Ich habe den einzigen vorhandenen Napf im lokalen Zoofachgeschäft gekauft.

    Und ich war sehr zufrieden. Hat die komplette Frettchen Haltung durchgehalten.

    Leider bin ich dir auch keine Hilfe, da ich keine Ahnung habe, welche Marke es war

    Ich hab jetzt einfach mal den bestbewerteten auf Amazon gekauf. Doof ist nur, dass ich keinen gefunden hab, wo man die Temperatur einstellen kann, oder der das ganze einfach zuverlässig um die 10 Grad hält. Also werd ich immer selbst schauen müssen, dass ich das Teil abschalte, wenn es draußen doch nicht so kalt ist.

    Wie geht ihr mit jüngeren Hunden um, die immer noch nicht aus ihrer "Glotzphase" raus sind? Wenn meine Hündin einen anderen Hund sieht, vorallem die die ihr nicht geheuer sind (heute z.B. ein energetischer Deutsch Kurzhaar Rüde weiter weg), dann hat sie das Bedürfnis diesen anzuschauen, sie fixiert nicht, sondern sie schaut und schaut, setzt sich dafür meistens hin. Bisher lass ich sie immer schauen, und lob sie wenn sie sich mir zuwendet. Würdet ihr das so weitermachen, wird sich das Bedürfnis nach "Glotzen" irgendwann von selbst geben? Hilft es ihr, dass sie irgendwann souveräner wird mit anderen Hunden? Oder ist es ratsam nach kurzem schauen sie zum weitergehen zu bewegen? Sie war im Oktober/November das erst mal Läufig und ist noch in der Entwicklung. auch wenn sie schon im Januar zwei Jahre alt wird,

    Die Hunde die ihr nicht geheuer sind, wurden im Laufe der Zeit schon weniger, aber irgendwie treffen wir in letzter Zeit häufiger Tutnixe. Letzte Woche kam von 500 Metern ein riesiger Doodlerüde auf uns zu geprescht (ich hatte sie an der Leine). Hat dann 20 Meter vor uns gestoppt und uns angestarrt. Sie hatte einfach nur noch Angst und hat ihn verbellt von dem Zeitpunkt an als er lossprintete und mir ging die Pumpe. Nicht weil ich Angst hatte das der andere Beschädigungsabsicht hat (der ist mir leider bekannt, ein 30-40 kg Rüde im vollen Saft, nicht agressiv nur absolut unhöflich und unerzogen), sondern weil ich ihr akut in der Situation nicht helfen konnte. Und ich finde das Gebelle aus ihrer Sicht in der Situation absolut verständlich. Ich werde in solchen Situationen selbst ziemlich hilflos, vergesse dann alles, was wir so trainieren oder was ich mir eben so vornehme für solche Situationen. Aber Bögen laufen, Alternativerhalten etc. nutzen ja irgendwie auch nichts, wenn so ein Vieh (sorry, in dem Moment konnt ich das Tier nicht anders betiteln) auf einen zugerast kommt.

    ok, war nicht sicher :ops:

    ich frag nochmal hier, meine Frage ist glaub ich untergegangen:

    Gibt es für Equafleece eine Größentabelle und wo bestellt ihr? Ich frage für einen Freund :ugly:

    Ich find den Hachico Citypunk tatsächlich auch wärmender als den Hachico Jumper, hatte beide da. Allerdings find ich den Citypunk noch weniger dehnbar als den Jumper, da macht das anziehen keinen Spaß, ich hab meinen wieder verkauft.


    Meine Tiierisch Lieferungen dieses Jahr haben auch länger gebraucht als normalerweise. Das letzte im Oktober waren's ca. zwei Wochen.