Ich hab jetzt doch etwas ausgemistet weil die Garderobe hier fast explodiert ist und hab 7 Teile verkauft diese Woche und vorhin hab ich noch zwei Teile entdeckt, die ich demnächst noch verkaufen werd so das schlechte Gewissen, dass ich nochmal eine Doggear Bestellung machen werde ist um einige Prozentpunkte gesunken. Die Racing Wärmdecke muss noch her, ich ärger mich, dass ich sie neulich nicht mitbestellt hab und jetzt nochmal Porto zahlen muss.
Beiträge von Winnie82
-
-
Tschüss Wartezeit, willkommen Toka. <3
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gott es ist süß und ich bin eigentlich sogar nicht der Schäferhund Typ
-
Ich drück die Daumen. Dass wird der erste Wurf in Deutschland für die Rasse sein oder?
Ja genau.
Soweit ich weiß sogar weltweit der erste wurf außerhalb von kreta
Ich bin echt mächtig gespannt 🙈
Wow, das ist wirklich spannend , dass muss einfach klappen
-
Die zuchtstättenabnahme ist erfolgreich über die Bühne gegangen 👏
Nächster Punkt zum drauf hin hibbeln: Fouria muss läufig werden
Ich drück die Daumen. Dass wird der erste Wurf in Deutschland für die Rasse sein oder?
-
Huhu,
ich möchte gerne mal einen kleinen Erfahrungsbericht teilen und bin natürlich offen für Tipps, wie ich am besten auf meinem Weg zum neuen Vierbeiner vorgehen soll.
Nachdem ich mich im Mai von meiner Hundedame verabschieden musste, bin ich so langsam wieder auf der Suche nach einem neuen Begleiter. Der erste Gang führte mich natürlich zu unserem örtlichen Tierheim (auch meine letzter Hund kam aus dem Tierschutz).
Ich muss aber leider sagen, ich bin etwas baff, nachdem ich soviel über die Corona-Schwemme in den übervollen Tierheimen gehört habe. Irgendwie habe ich erwartet, dass die froh sind, wenn Interessenten zu ihnen kommen, aber ich hatte eher den Eindruck, dass sich der Mitarbeiter von meiner Anwesenheit sehr gestört fühlte. Fast das erste, was der Mitarbeiter zu mir sagte, war das er nichts für mich hat, weil alles Listenhunde sind. Zudem dürfte er manche Hunde nur in ein anderes Bundesland vermitteln (Berlin) aber nicht in unserem Bundesland (Brandenburg). Und das was zu vermitteln wäre, wäre für mich als Frau nichts (u.a. eine kaukasische Herdenschutzhündin). Es waren auch noch andere Hunde da, die aber aufgrund anhängiger Gerichtsverfahren nicht vermittelt werden dürfen (das verstehe ich natürlich).
Da war das Gespräch für mich eigentlich auch beendet, ich hatte einfach das Gefühl, dass er null Interesse hat mir zu helfen (er hat auch überhaupt keine Fragen zu meiner Hundeerfahrung oder den Lebensumständen gestellt, was mich als Mitarbeiter im Tierheim ja eigentlich interessieren sollte, wenn jemand nach einem Hund fragt). Mal abgesehen davon, dass Listenhund nicht gleich Listenhund ist und nur weil ich eine Frau bin, ist es nicht so, dass ich Bock auf einen Handtaschenhund habe (eher im Gegenteil, ich hätte am liebsten wieder einen größeren Hund). Hab dann noch sehr nett mit dem anderen Mitarbeiter gesprochen, der sich um die besagte Kaukaserin gekümmert hat (sie war just an diesem Tag zum zweiten Mal zurückgebracht worden). Aber auch er meinte, es wird sehr schwierig, insbesondere wenn man einen nicht allzu alten hunde- und katzenverträglichen Vierbeiner sucht (das ist eigentlich meine Anforderung, alles andere ist zweitrangig).
Was also nun? Wie sind eure (aktuellen) Erfahrungen mit der Vermittlung aus dem Tierheim? Habt ihr in eurer Region eine Hundeschwemme in den Tierheimen mitbekommen?
Irgendwie habe ich meine letzten Erfahrungen mit diesem Tierheim ganz anders in Erinnerung, aber das ist ja auch gut 12 Jahre her.
Ich werde natürlich weiter die Augen aufhalten und demnächst auch mal im Berliner Tierheim vorbeischauen. Ansonsten bleibt m.E. fast nur noch der Gang zum Züchter (was jetzt auch nicht das schlimmste wäre und ich habe auch schon bei ein paar Züchtern vorsichtig angefragt).
Viele Grüße
Jule
Also Hundeschwemme gabs bei unserem Tierheim auch keine.
Es gibt eine Pflegestelle in Berlin, die immer ganz tolle Pflegehunde hat. Google mal nach Clooney and the Ratpack. Es gibt eine Instagram und eine Facebook Seite, wo man das Leben der Pflegis (und der eigenen Hunde) mitverfolgen kann. Sie haben auch drei Katzen soweit ich weiß. Hunde- und Katzenverträglichkeit wäre somit schonmal bekannt bei den Pflegis dort.
-
Unsere Doggear Lieferung aus Tschechien kam heut auch mit den Übergangssachen. Die Farbe des Outdoor Tops find ich mega, das gleiche haben wir schon in türkis grau, jetzt kann ich eins zum Wechseln mitnehmen, wenn es nass ist. Ich weiß, dass es an der Brust ein paar cm zu weit ist, aber das ist Absicht in dem Fall.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Meiner Hündin ist Geschirr drunter unangenehm und unsere Wintermäntel haben eh keinen Geschirrschlitz.
Und was machst du dann im Sommer?
Bei den Wintermäntel halte ich Geschirr drüber für absolut kontraproduktiv, weil der Mantel eben durch die entstehenden "Luftpolster" auch richtig wärmt. Das kann nicht funktionieren, wenn die Füllung komprimiert wird...
Hier gibt es entweder Geschirr drunter oder Halsband im Winter. Überm Pulli trägt Jumi auch ab und an mal ein Geschirr aber dann ist es auch nicht so sehr kalt und es ist eher die Ausnahme..
Na das Geschirr alleine ist ihr nicht unangenehm, nur wenn es unterm Mantel ist, sie wölbt dann den Rücken auf und schubbert z.b. an Zäunen entlang.
Aber sie trägt im Winter eh fast nur den Fleecemantel Hugo Soft, der hat keine Füllung mit Luftpolster. Sie trägt zwar gerne Mantel wenns kälter wird und fühlt sich dann wohl, aber sie ist keine mega Frostbeule. Ich hab sie fast nur am Halsband, aber mein Freund mag sie nur am Geschirr führen.
-
Die Tests sind ja letztlich auch nur lustige Ratespiele für Genetiker, welche Gene wohl für welche Rasse stehen könnten...
Mich würde mal interessieren was passiert, wenn man Rassehunde testet die sich vor noch nicht soo langer Zeit aus mehreren Rassen zusammen gesetzt haben.
Also bspw Wolfhund Rassen, Eurasier, Elo, Schwarzer Russischer Terrier,...
Ob das dann als Rasse angezeigt wird, oder als das was drin ist ( und dann bspw stattdessen raus kommen DSH x Wolf, Chow Chow x Spitz x Samojede, Riesenschnauzer x Neufundländer x Airedale Terrier x Rottweiler,....)...
Beim Windsprite hat man das schon oft gemacht. Damals bei der Anerkennung und auch einige Halter die es interessiert hat.
Dieser Rüde ist der Einzige, der mir spontan einfällt bei dem das Feragen Ergebnis im Breedarchiv eingetragen wurde. In der Rubrik Anmerkungen (hier muss man je nach Bildschirm die drei blauen Punkte anklicken, damit der Rest aufgeklappt wird und man das Testergebnis von Feragen sieht). Die gefundenen Rassen Whippet, Sheltie und Barsoi sind jedenfalls mehr als plausibel, die Prozenthöhen müssen dagegen nicht exakt sein.
https://silkenwindsprite.breedarchive.com/animal/view/in…3d-4e92d9a92df3
-
Meiner Hündin ist Geschirr drunter unangenehm und unsere Wintermäntel haben eh keinen Geschirrschlitz.
-
Bei geriebenem Käse muss man echt mega aufpassen. Da hätte ich schon oft Schimmel drin, sogar bei ungeöffnetem noch länger haltbarem.