Beiträge von Winnie82

    Das Belcando Puppy Gravy ist nur ein Welpenfutter bis zum 4. Monat. Danach gibt's von Belcando Juniorfuttersorten.

    Unsere Kleine jetzt 17 Wochen alt, wechselt von Anfang an nachts zwischen 3 Schlafplätzen hin und her, wobei der Größte Anteil auf dem Schlafspfa bei meinem Partner ist.

    Hier haben wir Kaffee und Olivenholz. Leider wird es nur relativ wenig geknabbert. Lieber knabbert sie an allem verbotenem rum :woozy_face: Aber manchmal nimmt sie das Holz dann doch.

    Edit, der Kaukäse hat bei Hund 1 damals zu Durchfall geführt. Deshalb hab mich den dieses mal nicht probiert.

    Die Zähne sind da wirklich total wichtig, nach der Diagnose gab es für den Kater auch eine große Zahnsanierung.

    Beim Hund ist das bestimmt genau so.

    Aber ich drück die Daumen, dass es in dem Fall kein Diabetes ist. Auch wenn Tier uns Mensch im Laufe der Zeit Routine entwickeln beim Spritzen/Messen, ist es doch für Mensch und Tier eine Belastung.

    Ich bin ja echt gespannt, ob die kleinen Freiluft Clubschauen auch demnächst ins Visier der Vet Ämter geraten. Da wo ich hingehen wollte ist erst im Juli. Falls es solche Auflagen gibt, werd ich nur als Besucher hingehen und mir mal ansehen, wie das dann so abläuft.

    Edit: Nachdem ich eh nicht so gern Ausstelle und lieber nur Besuche, ist es für mich nicht schlimm. Aber für die kleinen ausrichtenden Vereine wär das echt kacke. Die brauchen die Einnahmen der Ausstellung einfach :( :

    Da fällt mir auch noch ein:

    Diesen Samstag geht es wohl auch das erste Mal zur Junghundgruppe in der HuSchu.

    Ich hoffe wirklich, dass es für Eros ansprechender ist als die Welpenstunde. Das Einzige, was er da gelernt hat, war zu Warten und sich zurückzunehmen (wichtig, keine Frage).

    Die Übungen waren für ihn pillepalle (verschieden Untergründe usw.), das Spielen so eine Sache, weil er es nicht mag, wenn es rüpelig wird, sondern lieber laufen will.

    Und da habe ich gleich Bauchweh, weil in der JHG auch wieder der Pitbull ist, dem er schon bei den Welpen aus dem Weg gegangen ist. Ich hoffe, da gibt es kein freies Spiel, den mit diesem Rüden, de schon in der Welpengruppe recht ruppig war, hätte Eros da so gar keine Lust zu und ich erst recht nicht. Und natürlich hätten wir gern ein paar anspruchsvollere Übungen und weniger Warten und Vorträge ….hm.

    Ich hab ein ähnliches Problem. Meine Hündinnen mögen kein Rempelspiel mit Nichtwindhunden, sondern laufen. Ich würd gleich in der ersten Stunde entweder bestimmt klarstellen, dass du beim Freispiel dann nicht mitmachst, oder alternativ wirklich nur mit einem geeigneten Spielpartner. Das ist dann aber schwierig, dann probiert man rum, dann passt es doch wieder nicht. Wir hatten in der Hundeschule leider noch nie einen wirklich passenden Spielpartner. Heute fängt bei uns wieder der Mobility Kurs an und ich werd dann am Ende gehen, wen die andren noch zusammen gelassen werden.

    Echt, wird das nicht gern gesehen? :flushed_face: Sogar auf der Crufts werden sehr oft Leckerchen gegeben.

    Ich war erst einmal beim Ausstellen. Ich hab Leckerchen gegeben (fürs stehen) Ich würd's nur nicht übertreiben, kleine Leckerchen auf denen nicht ewig rumgekaut wird, aufpassen, dass es nicht runterfällt.

    Mitnehmen würd ich auch etwas um die Startnummer zu befestigen und Feuchttücher/Wasser. Meine Hündin hat sich auf der Ausstellung ein Bein angeschmuddelt und ich war froh, dass ich etwas zum abputzen dabei hatte.