Bei meiner Rasse, in meinem Club, ist kein einziger Mann alleine in der Züchterliste eingetragen. Nur bei dreien stehen Mann und Frau als Ehepaar drin. Der Rest ist weiblich.
Beiträge von Winnie82
-
-
Meine Windsprite Hündin Nummer 1 hatte mit 12 Wochen 5,3 Kilo. Endidealgewicht beträgt 12,5 Kilo (aktuell hat sie etwas übergewichtige 13,5 Kilo).
Unsere zweite Windsprite Hündin (Halbschwester von unserer ersten) hatte mit 12 Wochen 5,9 Kilo. Sie ist jetzt 19 Wochen alt mit 9,6 Kilo. Ihr Endgewicht wird 12 bis 14 Kilo betragen.
-
Wir haben Geschirre mit Meshpolsterung. Glattes anliegendes seidiges (nicht picksiges) Haar ohne bzw. wenig Unterwolle.
-
Wir hatten damals das Softgeschirr von Beroni, auf Zug hat es tatsächlich am Hals reingedrückt und zum Röcheln geführt.
-
Jetzt kommt von mir eine blöde Frage.
Wenn ich einen Garten Katzen ausbruchsicher gestalte, dann ist er doch automatisch auch Wildtier Einbruchsicher? Also, ich meine, wo eine Katze nicht rauskommt, das ist doch dann für Igel, Marder, größere Vögel etc. auch wieder verlorenes Gebiet?
Ja, deswegen zäunen viele auch nur einen Teil von ihrem Garten Katzensicher ein.
LG
SaccoWenn ich einen großen Garten hätte, würd ich einen Teil uneingezäunt lassen und den entsprechend naturnah gestalten. Jetzt haben wir nur einen ganz kleinen Garten, ein Rasenstreifen ums Haus rum. Der ist somit ganz umzäunt. Die Amseln picken da im Rasen rum, wenn die Katzen drinnen sind. Aber Igel und Co. können den Rasen bei uns nicht nutzen.
-
das finde ich zum Beispiel toll .... ich bin da ja eher weniger vernetzt, aber es gibt da richtige Katzenparadiese (für meine Laienmeinung)
habt ihr da Beispiele für? Find ich super spannend! (auch wenn das hier wahrscheinlich nicht umgesetzt wird
)
Auf meinem Bild eine Seite zuvor siehst du einen kleinen Teil des Katzenzauns. Der besteht aus grünen Gehegestangen und einem grünen Netz. Das Material hab ich online bei der Firma "Boy Katzennetze" gekauft.
Edit: Für Facebook Nutzer gibt's eine super Gruppe für gesicherte Katzengärten/ Terassen/ Balkone. Da kann man sich unendlich Inspiration holen.
-
Wir haben nur einen kleinen Garten und der ist katzenausbruchssicher eingezäunt. Die Vögel sind schlau, die landen nur auf unserer Wiese, wenn die Katzen im Haus sind.
-
Man kann zumindest die Katze davon abhalten auf Bäume zu gelangen, wo evtl. Nester sind. Wir haben Plexifolie um einen Baumstamm gewickelt, da können Sie nicht mehr hochklettern. Aber fürs Gebüsch oder Boden fällt mir nichts ein.
Danke, was ist Plexifolie? Mir wurden so Latexfolien vorgeschlagen.
Das eine Amselnest ist in den Brombeeren, recht bodennah. Ich hoffe, die Katze lässt sich von den Stacheln abhalten (Willy hat zum Glück kein Interesse, für die wären die kein Hindernis)
Das ist ganz dünnes flexibles Plexiglas. Gibt's als Meterware im Baumarkt.
Hab kein gutes Bild, da um den oberen Teil des Stamms rum ist due Folie.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Halli Hallo,
gibts Möglichen Katzen von der Jagd auf Nester und Vogeleltern abzuhalten? (außer Wasser, Steine, Hunde hetzen). Muss irgendwie Sozialkompatibel sein, weils der Kater meiner Mitbewohnerin ist...
Hab den vorher einfach verscheucht, Glöckchen geht nicht, weils so schlimm für die Katze ist
(Diskrepanz verhungernde Vögelchen, klingende Ohren...)
Man kann zumindest die Katze davon abhalten auf Bäume zu gelangen, wo evtl. Nester sind. Wir haben Plexifolie um einen Baumstamm gewickelt, da können Sie nicht mehr hochklettern. Aber fürs Gebüsch oder Boden fällt mir nichts ein.
-
Oder Mai auf italienisch (Maggio) oder römisch (Maius).