Beiträge von Winnie82

    Also ich hab ja zwei Silken Windsprite Hündinnen von DWZRV Züchtern. Beide Damen haben gut jagdtrieb. Trotzdem kann ich sie in passender Umgebung freilaufen lassen. Aber mit jagdtrieb muss man aufjeden Fall rechnen.

    Bitte hol dir einen Silken Windsprite nur von einem Züchter der in einem seriösen Verein züchtet. Also entweder mit VDH Papieren beim DWZRV, beim Silken Windsprite Cub oder beim Langhaar Whippet Club. Diese drei Vereine haben eine seriöse Zuchtordnung mit sinnvollen Vorschriften (zu Gesundheitsuntersuchungen, etc.) und nachvollziebare Ahnen. Falls du an Sportveranstaltungen oder Ausstellungen teilnehmen willst, ist es natürlich einfacher gleich einen vom DWZRV/VDH zu nehmen. Allerdings kannst du von den anderen beiden Vereinen die Hunde auch im DWZRV phänotypisieren lassen und quasi umschreiben lassen auf den DWZRV. So ein Hund von den anderen beiden Vereinen kann dann sogar im DWZRV zur Zucht eingesetzt werden (das geht aber nicht mit Vermehrer Windsprites ohne Papiere die nicht den beiden anderen Vereinen angehören).

    Im angrenzenden Ausland bitte auch nur wenn dann mit ordentlichen Papieren. Da entweder mit national anerkannten Papieren (z.B. SKG Schweiz, ÖKWZR Österreich, CMKU Tschechien, SKJ Slowakei, ZkWP Polen,...) oder mit IWC Papieren (International Windsprite Club).

    Hier findest du eine europaweite Übersicht mit seriösen Züchtern, da sind aber nicht alle drauf:

    https://www.goldenmerlo.de/silken-windsprite-zuechter/

    Die Homepages der deutschen seriösen Vereine:

    Der DWZRV, der dem VDH angehört

    https://www.windhundverband.de/rassen/silken-…/zuechterliste/

    Die anderen, die nicht dem VDH angehören:

    Silken Windsprite Club

    https://www.silkenwindsprite.de/Zucht/Zuechterliste/

    Langhaar Whippet Club

    https://www.dlwc.de/Zucht/Zuechter/


    Es gibt so einige vereinslose "Zuchten" in Deutschland und im Ausland, die keinem der oben genannten Vereine angehören, ich rate dir davon ab, dort zu kaufen.

    Meine Güte. Es ist furchtbar. Wir waren fast 20 Jahre nicht in Berlin zum Jahreswechsel, in diesem Jahr ist es Gründen nicht anders möglich.

    Flughafenhotel für Silvester 2023 gebucht. Mit Hund und Katz.

    Ich bin geneigt, Menschen noch weniger zu mögen als sowieso vorinstalliert. Ich habe für dieses „Ich entfalte mich wie es mir passt und mir ist auch egal wen ich schädige“ null Verständnis mehr. Ich gestehe, ich habe Sniper-Fantasien.

    Geht mir auch so mit den Menschen.

    Das tramplige Pupertier hatte einen nächtlichen langweile Anfall und hat Indy mit aufgeweckt, die bis dahin friedlich geschlummert hat :muede:

    Und die jungen Leute von schräg gegenüber belästigen alle seit Stunden nicht nur mit Böller, sondern auch mit Techno.

    Ich bin müde, aber mein Bett steht im lautesten Raum.

    Hier ist tatsächlich gerade eine Böller Pause :gott: hab mir die Zwei geschnappt, schnell in den Garten, Pipikommando (Gott bin ich froh, dass dass halbwegs funtioniert) und schnell wieder rein. Nur in weiter Entfernung war was zu hören. Ich hoffe dass jetzt keiner mehr raus muss bis morgen.

    Bis jetzt gabs hier zum Glück nur wenige Einzelne Böller, die nicht direkt in der Nachbarschafft waren, die Hunde hats noch nicht beunruhigt.

    Ich fahre raus zum Gassi in den Wald. Hoffe einfach, dass da keiner der Idioten rausfährt in den Wald um zu böllern. Wie gehen eh nur zweimal täglich, der Rest wird im Garten erledigt. Ich hoffe so, dass wir die Gartengeschäfte so legen können, daß nicht grad in dem Augenblick unmittelbar daneben einer rumschießt. Die Mädels brauchen leider auch immer ewig, um den perfekten Häufchenplatz zu finden.

    Also Kapuze mag ich auch selbst nicht, viel besser/angenehmer wenn dann eine Mütze aus Strick oder Fleece. Ich könnte mir vorstellen, das Hunde sowas separates weiches, das keine Bewegungsgeräusche macht, viel besser akzeptieren würden. So eine Wintermantel/Regenmantelkapuze hat zumindest außen ja ein festeres Material, das direkt am Ohr doofe Geräusche macht und ggf. auch noch ständig sich bewegt. Falls es mal gesundheitlich notwendig werden würde, würd ich eher also was separates aus Strick oder Fleece probieren, anstatt Kapuze.