Winnie82 hast dus mal mit Lob versucht? Sorry falls ich die jetzt was super banales sage was du alles schon getestest hast. Für mich war das super kontraintuitiv, weil ich selbst angespannt war, Cheese grad nicht wirklich geglänzt hat... aber er reagiert auch vor allem aus Unsicherheit auf ihn anpöbelnde freilaufende Hunde, und ein Lob ist da irgendwie so gut für sein Selbstbewusstsein in dem Moment dass er da viel ruhiger und sicherer vorbei gehen kann.
Das ist ein interesanntee Gedanke. Also wenn wir einen Hund früh genug sehen, laufe ich großen Bogen in die Wiese und nehm sie ins Fuss und belohnen das während des laufens stimmlich und mit Leckerchen. Wenn sie dann allerdings doch loskläfft, dann gibts ein deutliches "nein" (welches dann leider oft nicht bei ihr ankommt). Wenn ein großer Hund plötzlich auftaucht, dann weiß sie sich eh nicht anders zu helfen, als sofort aus Angst, los zu pöbeln und in die Leine zu springen.
Hast du auch während des bellens gelobt?
Ich könnte es ausprobieren wie sie reagiert/ wie es sich entwickelt, wenn ich sie nur Lobe auch wenn die bellt und in die Leine springt. Ich hab halt das Gefühl, dass in gewissen Situationen nichts mehr in ihrem Kopf ankommt, vorallem bei unerwartet auftauchenden, die plötzlich vor einem Stehen.
Unsere Wald- und innerorts Gassistrecke ist leider so, dass man Hunde oft erst sieht, wenn sie dann quasi schon vor einem stehen.