Beiträge von Winnie82

    Ich überlege ob ich das alte Hundebett im Wohnzimmer ersetze. Es ist schon etwas ramponiert.

    Als Ersatz entweder eine weitere Flocke, oder ein Airlexx. Jemand von euch hat oder hatte doch bestimmt beides xD welches wird bevorzugt?

    Eine noch verpackte Flocke hätt ich noch im Keller übrig. Das Airlexx ist halt sehr teuer. Aber es ist sooooo schön :cuinlove:

    Ich hab bzw. hatte beide.

    Die Flocke haben wir aber gegen ein Cosybed getauscht. Das Airlexx steht im Arbeitszimmer, wird aber selten genutzt weil ich selten im Arbeitszimmer bin. Ich habe ganz vielleicht auch einfach zu viele Hundebetten |)

    Das Problem kenn ich |)

    Ich überlege ob ich das alte Hundebett im Wohnzimmer ersetze. Es ist schon etwas ramponiert.

    Als Ersatz entweder eine weitere Flocke, oder ein Airlexx. Jemand von euch hat oder hatte doch bestimmt beides xD welches wird bevorzugt?

    Eine noch verpackte Flocke hätt ich noch im Keller übrig. Das Airlexx ist halt sehr teuer. Aber es ist sooooo schön :cuinlove:

    Meine Beiden waren noch nie dabei im Restaurant. Wir selbst gehen vielleicht nur 3 oder vier mal im Jahr und da lass ich sie daheim. Wenn wir selten mal zu meinen Eltern zum essen gehen ( an Weihnachten wars wieder soweit), leg ich zwei Bettchen neben meinen Stuhl, Indy 3 Jahre alt legt sich von selbst brav da rein. Rumi 12 Monate alt muss ich noch anleinen. Beide hoffen dann auf milde Gaben vom Esstisch Sie sind aber Gott sei Dank von sich aus still in der Situation.

    Geh ich alleine mit einem, ist die Leinenführigkeit ganz manierlich (solang kein anderer Hund kommt). Mit beiden ist es leider etwas chaotisch. Meine Morgenrunde vor der Arbeit ist aus zeitgründen innerorts mit ca. 75 % Leinenanteil, da sollen sie auch schnüffeln uns so. Gibt ständig Leinensalat.

    Auf die Art lobe ich auch bisher, also ich lobe alles bei einer Begegnung, wenn sie nicht pöbelt. Das funktioniert auch gut, wenn der Abstand groß genug ist und noch besser wenn der andere Hund auch angeleint ist.

    Ich werde es mal lassen ihr Ansagen zu machen, wenn sie bellt. Sie hat in dem Moment Angst vorm anderen Hund, klingt schon plausibel, dass meine Ansage dann nicht hilfreich ist. Angst lässt sich halt nicht verbieten.

    Erst kommt die Scheinträchtigkeit, danach die Scheinmutterschafft. Erst in der Scheinmutterschafft bildet sich ggf. Milch, würde also zeitlich schon passen.

    Ob Scheinträchtigkeit und/oder Scheinmutterschafft ausgeprägt ist, ist sehr individuell.