Hier fällt oft was ab für die Hunde, entsprechend betteln sie beim essen Jeder will was von der Weißwurst, nur für die Katze ist sowas unter ihrer Würde.
Beiträge von Winnie82
-
-
Wenn die Haustür offen wäre und die Hunde grad wach wären, dann würde Indy nur in die Hofeinfahrt raus und da ein bisschen rumschnüffeln um dann bald wieder reinzukommen. Rumi würd schon denk ich die Sachgasse erkunden, aber ich denke weiter als bis zur großen Straße würde sie auch nicht gehen.
Beim Klingeln bleiben beide liegen, ohne bellen (haben wir nie geübt, das ist zu 99 % eh die Post, die rechnen nicht damit, dass da jemand dann reinkommt,)
Besuch haben wir vielleicht 4 oder 5 mal im Jahr, der wird von den Hunden begrüßt. Wenn ich weiß, der Besuch mag das nicht, halte ich die Hunde fest, oder park sie in der Küche. Da wir so selten Besuch kriegen, bin ich zu faul da irgendwas zu trainieren. Wir haben kein Kommando für so einen Fall (auf dem Platz bleiben, ist hier sonst nicht erforderlich).
-
Da meine Hunde Angst vor Pferden haben, ist direkt nebeneinander vorbei gehen leider keine Option.
Wieso haben deine Hunde Angst vor Pferden?
Warum nicht? Weil sie groß sind, weil sie auf der Weide rumbuckeln, weil sie manchmal auf dem Weg im gestreckten Galopp auf einen zukommen, weil meine Hunde sensibilisieren sind etc etc
-
Bei uns gibts gar keine extra Reitwege, die Wege sind für alle freigegeben.
Da meine Hunde Angst vor Pferden haben, ist direkt nebeneinander vorbei gehen leider keine Option.
-
Juhu, danke für die Erinnerung
-
Wenn wir einem Pferd begegnen, dann muss ich mich auch Abseits des Wegs begeben damit die Hunde nicht vor Angst bellen. Klar wenn da eine Wiese ist, kann man im Bogen vorbei gehen. Aber im Wald, bleibt oft nur mit Abstand zum Weg stehen bleiben. Aus Platzmangel kann man ja oft keinen Bogen durchs Gebüsch laufen.
-
Also das abscheulichste Gruselobjekt, wo sie lange gebraucht hat sich zu beruhigen war ein Jägerstand, den sie vorher schon ein paar mal ohne Reaktion gesehen hat.
Das peinlichste, war letzten Herbst ein älterer Mann, der im Dunkeln den Haufen seines Hundes aufgesammelt hat. Bei Tageslicht war der Mann noch nie ein Gruselfaktor, sein kleiner ruhiger Hund wird eigentlich auch gemocht.
-
Meine Beiden machen das auch in Gruselphasen, also bellend hinrennen und mit etwas Abstand davor stehen bleiben. Der normale Rückruf, kommt da gar nicht an im Hirn in dem Moment (Schimpfen natürlich auch nicht). Meistens irgendwelche komischen Objekte, vor ein paar Tagen, wars ein Baum mit blauer Farbe dran. Aber es ist auch schon mal mit Menschen passiert in der letzten Gruselphase, die standen da so auf einem Waldweg rum.
Rumi ist auch gerade wieder in ner Gruselphase. Zum Glück dauert so ne Phase ja nicht ewig.
-
Unsere Junghündin kaut gerne und viel auf irgendwas rum. Leider verschluckt sie dabei auch oft Bestandteile, so dass ich ihr inzwischen das meiste weggenommen habe. Allerdings scheint sie ja ein Bedürfnis zu kauen zu haben, das ich auch nicht ganz verbieten will. Aktuell darf sie daher Pappe zerstören, die wir dann hinterher wegräumen oder bekommt Kauartikel. Beim Kaffeeholz hat sie leider auch irgendwann größere Stücke versucht abzukauen, bei denen ich auch befürchtet habe, dass sie sie schluckt.
Ich dachte lange, dass das eben mit dem Zahnwechsel zusammenhängt und sich dann schon von alleine geben wird. Nun ist sie aber schon über 7 Monate alt und da müsste der Zahnwechsel doch eigentlich durch sein, oder?
Da sie auch beim Spaziergang relativ oft nach Gras schnappt und es frisst frage ich mich, ob das vielleicht zusammenhängt. Könnte sie irgendeinen Mangel haben, oder kann es sein, dass im Magen-Darmtrakt irgendwas nicht passt obwohl der Kot i.O. ist?
Also zum Thema kauen und schreddern. Das hat bei unserer Ersthündin erst so mit eineinhalb Jahren nachgelassen. Bis dahin gabs auch täglich Kartonteile. Unsere Zweithündin ist 14 Monate alt und hat such noch ein großes Kaubedürfnis.
Das Grasfressen ist bei uns unabhängig vom Kau/Schredderbedürfnis. Grasfresen kann auf was hindeuten, muss aber nicht.
-
In meiner Gemüsekiste war ein großer weißer Rettich.
Was kann ich damit machen?
Rettich gibts beinuns entweder geraspelt mit Essig Öl Dressing oder in Scheiben geschnitten und gesalzen als Rohkost. Beides sehr lecker.