Beiträge von Winnie82

    Das Scharnier an meinem Notebook ist gebrochen, es ist gerade mal 23 Monate alt und hat 700 Euro gekostet. Benutzt hab ich es 3 mal die Woche fürs Homeoffice, stand immer behütet auf dem Schreibtisch. Frühzeitiger Scharnierbruch schrint lt. Googlerecherche ein gängiges Problem dieses Herstellers zu sein :pouting_face:

    Zuerst hab ich beim Hersteller einen Garantiefall gemeldet. Die haben gleich abgelehnt, so ein Schaden sei davon nicht abgedeckt.

    Dann hab ich beim Verkäufer mein Recht auf Gewährleistung eingefordert. Tja, der hat auch abgelehnt, weil man als Käufer zwischen 12 und 24 Monaten nachweisen muss, dass man den Schaden nicht durch unsachgemäßen Gebrauch selbst verursacht hat. Ja Toll, Verbraucherrechte fürn A...

    Ich müsste quasi einen Gutachter beauftragen, oder? Hab ich noch andere Möglichkeiten zu meinem Recht zu kommen? Ich scheue den Aufwand einen Gutachter zu beauftragen, am Ende sagt der noch, dass es nicht festgestellt werden kann ob es sachgemäß verwendet wurde oder sowas und dann hätt ich noch diese Kosten zusätzlich.

    Update in der Acer Notebook Scharnier Bruch Sache:

    Ich hatte ja das Notebook zwecks Gewährleistung zum Händler geschickt, und dieser hatte abgelehnt, da ich die Sache hätte beweisen müssen (z.B. mittels Gutachten). Der Händler hat dann gefragt, ob er das Notebook zum Hersteller schicken soll wegen Garantie. Ich hatte geantwortet, dass der Hersteller mir schon den Garantiefall abgelehnt hat. Der Händler hat dann ohne weitere Antwort trotzdem das Notebook an Acer geschickt. Ein Tag nach Ankunft dort, hab ich von Acer eine Sendungsverfolgungsnummer für die Rücksendung an mich erhalten ohne weitere Info. Heute kam das Paket an und ich hab damit gerechnet, dass da jetzt mein kaputtes Notebook drin ist. Aber nein, die haben tatsächlich innerhalb einen Tages jetzt doch das Notebook repariert und wieder an mich gesendet. Warum nicht gleich so :relieved_face:

    Zu Hülf, ich brauche mal eine tiermedizinische Auskunft!

    Ich musste Nouska neu grundimmunisieren lassen für die Tierpension. Nun habe ich aber den Nachimpf-Termin nach 4 Wochen verpennt - ist das schlimm, wenn man erst nach 5 Wochen die Zweitimpfung eingibt? Oder muss man dann streng genommen wieder von vorne anfangen?

    Ich könnt mir in den Hintern beißen, dass ich den Termin verpennt hab.

    Um welche Impfung geht es der Tierpension? Meine Hunde werden mit den Impfstoffen von Nobivac geimpft. Die brauchen bei erwachsenen Hunden nur eine einzige Impfung* zur Grundimmunisierung, außer beim L4 Impfstoff (Leptospirose), da braucht es zwei Impfungen.

    edit: *zumindest bei den gängigen Impfungen

    Vor ca. 8 Wochen gab es Advantix, keine festgesaugte Zecke in der Zeit. Seit so 3 bis 4 Wochen krabbeln wieder ein paar wenige auf den Kopf wenn sie ihre Nasen ins Gebüsch stecken, die ich dann absammele. Einige davon sind immer noch gelähmt wenn ich sie dann aufsammele (die größeren), etwas Wirkung ist also noch da. Werd jetzt neu auftragen, hoffe das reicht dann bis in den trockeneren Hochsommer, wo es weniger gibt.

    Vorne siehts echt gut aus, ich würd gern hinten Bilder machen damit ich vergleichen kann später, aber hinten schaff ich es nicht mit meinen zwei linken Händen.

    Aber die Kamera macht eh keine scharfen Bilder

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ergänzend noch zu meiner Aussage von oben: wenn der Hund schon sichtbaren Zahnstein hat wäre eine Zahnreinigung trotzdem sinnvoll. Man bekommt mit den ganzen Mittelchen ja nur das sichtbare Zeug weg (wenn überhaupt). In den Zahnfleischtaschen hocken die Bakterien weiterhin. Die sind ja auch sehr schädlich.

    TA waren wir im April wegen was anderem, hat sich die Zähne gut angeschaut, rät momentan davon ab, dafür sei es noch viel zu wenig.

    Richtige Platten sind es noch nicht, aber eben etwas mehr als nur Verfärbung.

    Wir ziehens jetzt mal durch einige Wochen mit dem Platinum. Die Hunde freuts nicht, scheint echt nicht gut zu schmecken. Auf die Orozyme dagegen freuen sie sich, das ist wie ein Leckerchen für die zwei.

    Ich hab vor längerer Zeit mit täglich Orozyme Zahngel angefangen und im vorderen Teil sind damit gelbliche Verfärbungen schon sichtbar zurück gegangen. Hinten an den großen Backenzähnen sitzt allerdings leider dickerer Zahnstein. Da hat sich nichts getan. Seit einer guten Woche verwende ich täglich das Platinum Forte Gel. Ob damit wohl schon deutlicher Zahnstein weggeht, daran zweifel ich noch. Wir probieren es jetzt ne Zeit lang. Falls sich nichts tut, versuch ich danach auch diese Tücher.

    Kann mir jemand von euch 300g Schalen Nassfutter empfehlen ohne viel anderes Gedöns? Peggy verträgt kein Huhn, Pute oder Rind auch mit irgendwelchen Kräutern bin ich mittlerweile vorsichtig. Was vertragen eure Hunde denn gut?

    Gingen auch Beutel?

    Da hätte Belcando 300 g Beutel mit verschiedenen Single Protein Sorten ohne Kräuter.