Beiträge von Winnie82

    Haben welches dran was auch gegen Pollen sein soll, scheint aber nicht zu helfen :(

    Nutzt es was, wenn ich die Klima laufen lasse?

    Kann es sein, dass ihr die Pollen reinschleppt?

    Ich z.B. merke sofort, wenn ich das abendliche Haare ausspülen mal auslasse. Ggf. auch an die Hunde denken, vor allem wenn die ins Bett kommen.

    Auch wichtig ist, oft Bettbezüge waschen, vorallem das Kopfkissenwrklich oft. Am besten die benutzten Bettbezüge und getragene Kleidung nicht im Schlafzimner aufbewahren. Im ganzen Haus Pollenschutzgitter nutzen. Sonst kommen viele Pollen in anderen Räumen rein und gelangen so ins Schlafzimmer. Von Luftreiniger hab ich auch schon gutes gelesen.

    Edit: Tiere sind auch echt gute Pollen reinbringer. Eine unserer Katzen war immer ganz gelb in der schlimmen Zeit. Da bin ich immer mit dem feuchten Lappen übers Fell.

    Also die Mausi muss deutlich häufiger Pipi vor und während der Läufigkeit (also wirklich Pipi, nicht nur markieren), aber dicht war sie trotzdem immer.

    Ist hier auch so während der Läufigkeit nicht nur markieren, sondern auch einfach öfters Pipi. Ist bei mir selbst übrigens auch zyklusabhängig, wie häufig ich aufs WC muss :beaming_face_with_smiling_eyes:

    :smiling_face_with_heart_eyes: ich will da auch wieder hin, es ist schon 13 Jahre her bei mir :pleading_face:

    An die VC Ziegefütterer, Nassfutter: Hat VC was an der Rezeptur geändert? Das Futter ist jetzt irgendwie viel weicher in der Konsistenz, vorher wars ja schnittfest, jetzt ist es eher bisschen batzig

    Ah wenn das jetzt bazig ist, werd ich es auch nochmal probieren. Meine Mädels mochten die feste Konsistenz nicht so.

    Indy hat im Schlaf auch zwei dreimal getröpfelt als sie jung war. Hatte damals gelesen, dass sowas vorkommen kann bei Junghündinnen, wenn die Hormone Samba tanzen. Kam später auch nicht nochmal vor bei uns.

    Meine Hunde und ich bevorzugen Halsband. Vorallem im wilden Spiel, läuft es sich ohne besser find ich.

    Da kommt auch mal kurz Zug drauf situativ, aber nicht so, dass meine Hunde röcheln würden.

    Geschirr nehm ich mit, wenn ich weiß, dass sie an die Flexi müssen (z B. Bei Läufigkeit, oder wenn zuviel Wild grad unterwegs ist) oder wenn ich weiß, dass es sehr aufregend für die Hunde wird, denn bei großer Aufregung ziehen sie.

    Also meine Beiden würden nach 10 min. nonstop hetzen auch schlapp machen, auch bei vermeintlich kühleren Temperaturen. Ich fordere nach zwei, drei Minuten eine Pause ein im Hetzspiel, bis sich die Atmung wieder normalisiert hat.

    Trotzdem ist es natürlich wichtig alles durch checken zu lassen um nichts zu verpassen.