Beiträge von Winnie82

    In der ersten Hundeschule, in der ich vor vielen, vielen Jahren war, hat der Trainer uns im Welpenkurs immer Hausaufgaben mitgegeben.

    Eine der ersten Lektionen war: nackt vor dem Welpen rumlaufen und komische Bewegungen und Geräusche machen, damit sich der Hund an neue Situationen und nackte Menschen gewöhnt.

    Ich formuliere es mal so: Die anderen Teilnehmer haben diese Hausaufgabe (im Gegensatz zu mir) sehr ernst genommen und ich musste extrem an mich halten, als sie beim nächsten Termin über ihre Erfahrungen berichtet haben.

    Die inneren Bilder, die bei der Schilderung von Ridgeback- Klaus entstanden sind, der nach eigenen Angaben mit einem Kissenbezug über dem Kopf und wehendem Gemächt unter den staunenden Augen seines Welpen singend durch die Bude gewankt ist, bekomme ich jedenfalls bis heute nicht aus dem Kopf.

    :face_screaming_in_fear: Mit Kissen überm Kopf sieht er ja gar nicht, ob der Ridgeback nicht nach dem Schnippel schnappt. Leicht zu verwechseln mit einem Zerrspielzeug wenn des da so baumelt.

    Hierzu ein kleines Video von vorletzer Woche. Zwar kein Whippet, aber als Windsprite doch nah verwandt. Rumi will den Tauchschein machen zumindest im ersten Teil des Videos :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also reißaus bei Wasser nehmen meine Beiden nicht und bei Regen gehen wir auch Gassi, wenn auch nicht so lang

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann da noch jemand was dazu sagen? Der Probesack geht so langsam leer und ich möchte heute bestellen :)

    Es könnte eventuell schon etwas mit der Fleischsorte Pferd zu tun haben. Ich erinnere mich, das dies wohl aus der TCM kommt. Pferde gleten dort glaube ich auch als Fluchttiere ebeno wie das Lamm. Auf Umzügen, Großveranstaltungen sieht man ja ganz oft Pferde mit Scheuklappen laufen, manche haben auch dauerhaft Scheuklappen weil sie sonst extrem nervös reagieren würden. Bin aber weder ein Pferdespezialist noch kenne ich mich mit der TCM näher aus. Um es genauer herauszufinden bräuchte es wohl eine Tierheilpraktikerin mit TCM Kenntnis.

    Ich hatte nur so etwas ähnliches mal mit meinem Ersthund erlebt, Askan war Hütehund mix und oft neuem gegenüber recht mißtrauisch. Auf grund seines schlechten Fells im ersten Lebensjahr hatte ich dann mal fast ein ganzes Jahr Lamm und Reis gefüttert. Ich mußte feststellen, dass sich sein misstrauisches Verhalten in dieser Zeit tatsächlich verstärkt hatte. Bin dann mit ihm zu unserer damaligen Tierheilpraktikerin, die auch nach TCM arbeitet. Ihr Rat war damals das Futter umzustellen, da Lamm eben zu den Fluchttieren gehört und somit das Futter sein misstrauisches Verhalten verstärkt haben könnte.

    Dies nur mal so als Gedanken und Beispiel und immer mit dem Hintergrund, dass du im Verhalten und Training mit deinem Hund nichts verändert hast.

    Ich habe mal gelesen, das Pferdefleisch einen hohen Histamin Gehalt hat. Falls er Histamin nicht gut verträgt, könnte sich das auch aufs Verhalten auswirken.

    Mir ist gerade bei der großen Gassirunde aufgefallen, dass ich mit meinem Wunschhund unterwegs bin :smiling_face_with_heart_eyes:

    Meine kleine ist jetzt 10 Monate alt, die erste Läufigkeit ist durch. Das kleine Fräulein Wüterich, das nur aus Impulsen, Energie und selten dämlichen Ideen bestand (und auf jede Einmischung von mir entweder mit einem Wutanfall oder einer empörten Diskussion reagiert hat), ist weg.

    Jetzt ist ein Hund da, der Kooperation anbietet und Lob und Tadel annimmt.

    Ich bin begeistert und hoffe, dass das Fundament, was ich gelegt habe, trägt!

    Falls sie noch innerhalb der 100 Tage seit Läufigkeit ist, kann es auch etwas mit Scheinträchtig/Scheinmutterschafft zusammenhängen. In der Phase sind meine viel bräver und ruhiger als sonst.

    Ich weiß die ehemalige Versicherung leider nicht von der Windsprite Hündin, der Name wurde nicht genannt.

    Aber momentan bin ich wieder auf dem Standpunkt, dass ich lieber auf mein Sparkobto jeden Monat einzahle anstatt Krankenversicherung Man liest irgendwie von allen möglichen Anbietern, dass die im Fall der Fälle kündigen wenn man Pech hat. Natürlich nicht immer, aber es kommt anscheinend doch häufig vor.

    Ich mach mir auch große Sorgen vor einem richtig hohen Betrag von vielen Tausend Euros. Wir haben nur OP Versicherung und ich schwanke seit Monaten, ob ich auf ne Vollversicherung umschwenke. Bis ich dann wieder so nen Fall mitkrieg wie letzte Woche in unserer Rassegruppe, wo eine einjährige Hündin schwer krank geworden ist und sofort aus der Versicherung geflogen ist. Die Tausenden Euros die danach noch folgten müssen aus eigener Tasche gezahlt werden, so plant man das natürlich nicht, wenn man eine Versicherung abschließt.