Nur weil man schon einen Hund hat und es in der Hundeschule gut geklappt hat, heißt das nicht automatisch, dass man für die Mehrhundehaltung „geboren“ ist. 😉
Auch hier muss man erst wieder neu lernen und verstehen, wann man eingreift, wann man etwas laufen lässt und wie man das Zusammenleben sinnvoll gestaltet.
Eure Hündin ist noch sehr jung und plötzlich kommt ein weiterer Hund dazu. Das ist eine große Veränderung für alle Beteiligten. Ich glaube, ihr seid im Moment einfach noch ein bisschen überfordert damit, einzuschätzen, was da zwischen den Hunden alles passiert und wie sich das Zusammenleben dadurch verändert.
Wenig Schlaf macht doof – also achtet unbedingt darauf, dass beide Hunde genügend Ruhephasen bekommen.
Mir persönlich hat am Anfang geholfen, im Haus sehr klare Regeln aufzustellen: wenig Freiraum für Halligalli, dafür mehr gemeinsame Zeit draußen. So hat der Welpe schnell verstanden, dass drinnen vor allem Ruhe und Schlafen angesagt sind.
Nach 2 Tagen ist auf jeden Fall noch gar nichts eingespielt, gebt euch mehr Zeit, dass sich alle aneinander gewöhnen und sich euer Zusammenleben einspielen kann.