Beiträge von Mia2015

    Wichtig wäre ja erst mal, dass man andere Ursachen, wie zB. Milben, Flöhe etc. ausschließen kann. Dann solltet ihr überlegen, wann die Juckerei angefangen hat. Denn ernährt wird sie ja gesund.

    Es kann sein, dass ihr nur ein Vitamin fehlt (zB. Biotin) oder dass sie auf verschiedene Lebensmittel reagiert. Das findet man im Grunde nur durch ausprobieren heraus.

    Meine Hündin litt auch unter schlimmen Juckreiz als ich sie holte. Ich habe Biotin zugefüttert und relativ schnell war das Jucken weg.

    Das Futter würde ich so einfach wie möglich gestalten, also jeweils nur eine Komponente Fleisch, KH und Gemüse. Obst würde ich auch erst mal weglassen.

    Meinte ab jetzt nur noch Kartoffel und Pferd füttern.

    Aber gegen Kartoffel ist eure Hündin doch allergisch? Wie alt ist sie eigentlich?

    Ich würde erst mal Pferd und Hirse füttern, zusammen mit geraspelter Zucchini oder Salatgurke. Dazu täglich einen Löffel Kokosöl und ein gutes Lachsöl wg. der Omega 3-Säuren, sind gut für Fell und Haut. Dazu einen Zusatz mit Vitaminen und Mineralien mit guter Bioverfügbarkeit. Ich mag Gerstengraspulver sehr gern, da sie aber gegen zig Gräser allergisch ist, sollte man erst mal ausweichen.

    Und ja, ich würde definitiv erst mal alles weglassen, was lt. Allergietest auslöst.

    Also ich weiß nicht..Zuchtmiete, Hündin 4 Monate weg, Welpen werden woanders aufgezogen..nä, das ist mir alles zu gewerblich. Mich stört an der Neufi-Dame dass sie nicht ehrlich ist und zu dem steht, was sie tut und dass mir ihr Umgang mit den Hunden irgendwie zu lieblos ist.

    Vllt. braucht sie das Geld, geht deshalb ins Fernsehen und vermietet ihr Hündin, keine Ahnung, ist mir auch eigentlich schnuppe. Aber dieses Gestammel und dem Rütter nach dem Mund reden hatte für mich einen unerträglichen Fremdschämfaktor.

    oder auch einfach, weil einer grad so niedlich guckt.....

    Da fliegen bei mir auch die Kekse :herzen1:

    Da es bei uns Matschepampe zum Essen gibt, eignet sich das nicht als Trainingsleckerchen. Teilweise nehme ich aber das klein geschnittene Fleisch mit, wenn ich was besonders dolles üben will. Hier steht eine Dose mit Leckerchen. Die gibts zum Suchen auf der Wiese, wenn ich nach Hause komme zur Begrüßung, wenn sie in die Autobox hüpft, wenn sie ein Signal toll ausgeführt hat...und eben, wenn sie so süß guckt :lol:

    Futter gibts ohne Gegenleistung bei uns, mein Mädchen besteht auf Frühstück und Abendessen, das würd sie mir übel nehmen, wenn da nix im Napf ist :D

    Allerdings rechne ich die Leckerchen auf die Gesamtration grob an (grob, weil ich den Leckerchen-Anteil nicht wirklich kenne, der so bei meinem Mann über den Tisch geht :lol: )

    Ich sehe gerade, ich habe MITTWOCH geschrieben, dass ich mich dagegen entschieden habe. Es war nicht mal eine Woche. Über sowas kann ich mich echt aufregen!

    Warum? Ist doch alles gut...nicht aufregen wegen solcher Kleinigkeiten. Ich habe nichts anmaßendes oder beleidigendes gelesen, verstehe aber, wenn man nach acht Seiten Diskussion sich mehr erhofft als ein knappes Statement.

    Eine Dose Nafu find ich kein Thema...aber 500 g Trofu ist schon sehr viel, vor allem für eine Mahlzeit. Im Grunde fütterst du mehr als die Tagesration in einer Mahlzeit. 35 kg sind für einen ausgewachsenen Schäfirüden jetzt auch nicht so viel, als das er diese Mengen bekommen sollte.

    Wenn er so aktiv ist, dann würde ich eher ein Leistungsfutter geben, hochwertig aber dafür weniger. Alternativ frisch füttern.

    Solche für MICH wichtige Dinge, kläre ich ab, bevor ich mich auf eine feste Beziehung einlassen, denn wenn ich herausfinde, dass mein neuer Partner in spe z.B. niemals einen Hund oder Kinder haben will, dann lasse ich mich erst gar nicht auf eine Beziehung ein.

    Verstehe ich. Wobei ich zugeben muss, dass ich sowas vorher nie "abgefragt" habe. Es hat sich einfach so entwickelt. Mag auch daran liegen, dass mir generell Menschen, die Tiere nicht mögen suspekt sind und ich gar nicht näher in Kontakt mit ihnen komme(n möchte).

    Ich glaube einfach, wenn es in einer Beziehung wirklich passt, ist ein Hund auch kein Thema :smile: