Beiträge von Mia2015

    Mein Hund....ist gestern volle Lotte gegen einen Maschendrahzaun gelaufen...ohne Worte...ich bin fassungslos.

    Wir waren Gassi, Hund offline und wir kommen an einem Hallenbad vorbei, wo ein junger Mann draußen Müll aufsammelt und die Mülltüte dafür mehrmals aufschüttelt. Jedenfalls stehe mein Hund da wie ne Kuh wenns donnert und schaut sich das so ca. 5 Sekunden an. Da ruf ich das Weib und was macht sie? Rennt mit Volldampf Richtung Mülltüte...leider war der Maschendrahtzaun dazwischen und hat das Tier unsanft gebremst :shocked:

    "Kleine Sünden straft der liebe Gott sofort!", habe ich meiner Rennsemmel dann ins Gewissen geredet, und ein kurzes: "Schad dir gar nix! Selbst Schuld, wenn du nicht hörst!" hinterher geschmettert :D Soviel zum super verlässlichen Rückruf...schei* Mülltüte :rotekarte:

    Wie auch immer, es gibt nun zwei Möglichkeiten:
    1. Meine Hündin sieht schlecht (tut sie nachweislich aber nicht!)
    2. Meine Hündin ist derart von sich überzeugt, dass sie der Meinung war, der Zaun WÜRDE NATÜRLICH SOFORT PLATZ MACHEN! :lol:

    Jedenfalls hört sie seitdem wieder wie eine Eins :lol:

    die abhängig der Konzentration anfangen zu wirken oder aber noch Kontaktallergie .... dies alles zu testen....wie? Kosten? Zeit? Leiden?

    Nach einem gewissen Austesten und Leidensweg ist sicher nichts gegen den Einsatz von Medikamenten zu sagen.

    Allerdings wurde hier ja noch gar nicht gehandelt, deswegen macht es durchaus Sinn, das Programm: Baden - Vitamine/Immunsystem - Ausschlussdiät abzuarbeiten, in der Hoffnung, dass die Ursache gefunden werden kann. Manchmal sind es gar keine Nahrungsunverträglichkeiten, sondern einfach Pilze/Parasiten, die durch ein geschwächtes Immunsystem Probleme machen.

    Oder aber der Juckreiz bedingt durch Proteinüberschuss, den ich auch sehr schlüssig finde. Die Alternative ist, jahrelang Chemie in einen Hund zu kippen.

    Und selbst wenn du mal zu weit abknipst, ist das kein Drama

    Ist mir schon bei meinem früheren Hund passiert...ich erschreck mich nur immer so schlimm (Memme halt :hust: )

    Weil der stellt sich bei mir immer an, als würd ich ihm ein Messer langsam reinbohren ins Herz *gggg

    Das macht meine auch...der Blick, die Ohren alles sagt mir: Frauschen, du Tierquälerin :lol:


    weil der da meist im Flug auf Asphalt gebremst hat, um dann wie irre in die andere Richtung zu laufen

    Das darf sie im Moment leider noch nicht, Asphalt laufen geht mittlerweile, aber nix rennen und bremsen...

    Also bleibt die Scheibchenmethode, die ist mir dann doch die liebste :smile:

    Arghhhh! Ich hatte wirklich die Hoffnung, der TA weiss was er tut :ugly:

    @Dackelbenny mit Taschenlampe, soweit war ich sogar schon, hat leider auch nicht geholfen, trotzdem danke für den Tipp!

    Dann mach ichs halt scheibchenweise, obwohl ich bei jedem Mal schnipsen Schiss hab, ich erwisch was, bin da wirklich ne kleine Memme geworden. Ich hab echt gedacht, es gibt da irgendeinen Trick...

    Danke für die Infos!

    Hallo ihr Lieben,

    Krallen schneiden ist eigentlich kein Problem, wir laufen viel und sie nutzen sich meist von alleine auf ein gute Länge ab.

    Durch ein paar Wochen Zwangsschonung sind die Krallen nun doch etwas zu lang geworden, ich habe auch bereits gekürzt, das
    Ding ist aber, dass meine Hündin pechschwarze Krallen hat, d.h. ich seh nix, gar nix wo da das "Leben" in der Kralle anfängt.

    Meine Hunde hatten bisher durchgehend helle Krallen, da war das kein Problem.

    Gibt es da einen Trick, wie man die Blutbahn erkennt, oder hilft da nur der Gang zum TA?

    Ja, deshalb holen wir uns hier jetzt so viel wie möglichen kostenlosen Rat

    Juckreiz kann alle möglichen Ursachen haben und auch hier sind weder Tierärzte, noch kann jemand eine Ferndiagnose stellen.

    Du hast viele gute Tipps und auch von den Ärzten gute Anhaltspunkte erhalten. Damit kann man sehr gut weitermachen.

    An deiner Stelle würde ich mit den einfachsten und praktikabelsten Tipps anfangen:

    Hund einmal gründlich mit einem Anti-Parasiten-Schampoo baden und täglich Biotin zufüttern (gibts von Luposan). Tritt nach einer Woche keine Besserung ein, würde ich mich an deiner Stelle intensiv mit dem Thema Ausschlussdiät auseinander setzen. Vergiss bitte nicht, auf genügend Vitamine und Mineralien zu achten, Husten und Schnupfen bei deiner Hündin zeigt, dass ihr Immunsystem ziemlich im Keller ist, was wiederum auch eine prima Bedingung für die Vermehrung von Demodex-Milben ist.

    Parallel kannst du den Hund auch mit kolloidalem Silber behandeln, hat eine sehr gute Wirkung gegen Milben, Bakterien und Pilze.

    Aber sie hat mit der trächtigen Hündin doch nichts zu tun. Die bleibt doch bis zur Welpenabgabe bei der Züchterin...

    Damit ist sie erst später rausgerückt, nicht von Anfang an. Nach dem Gestammel mit "wenns passiert, passierts".

    Mal ganz im Ernst: Ich hol mir nen Trainer aus dem Fernsehen ins Haus, weil der 70kg Hund mich durch die Pampa schleift und die nur unwesentlich weniger wiegende Hündin eigentlich hört, aber irgendwie doch nicht.

    Dann erzähl ich dem Trainer das nächste Mal, jo, die Hündin ist mal weg, damit ich mich auf den Rüden konzentrieren kann aber zufällig ist sie läufig und wenn sie gedeckt wird, ja was solls....von Zuchtmiete war bis dahin überhaupt keine Rede.

    An Rütters Stelle wäre ich aufgestanden und gegangen.

    Ja, wer weiß ob das alles so stimmt, die Quote muss ja auch irgendwo herkommen, aber es spricht für niemanden, wenn er sich für sowas hergibt, egal ob es nun den Tatsachen entspricht oder nicht.

    Das geht ihn nämlich echt nichts an.

    Stimmt. Allerdings hat er nur gefragt, wo die Hündin ist und es stand ihr frei, wie sie darauf antwortet. Sie hat seine Reaktion quasi provoziert. Denn mal ehrlich: Jemand der mit zwei Pfundshunden derart überfordert ist, legt sich nicht noch ne trächtige Hündin zu. Da wäre ich mir als Trainer, den man sich ins Haus holt, ums zu richten, auch total veräppelt vorgekommen.