Beiträge von Lotteliese

    Es ist ein Purpurknabenkraut.

    Das Purpurknabenkraut ist eine große, auffällige, heimische Orchidee. Sie gedeiht in Gegenden mit warmen Klima auf vorzugsweise kalkhaltigen, humusreichen, lockeren Lehmböden. Es ist oft in den Mittelgebirgen Hessens, Niedersachsens und Thüringens zu finden. Wie viele andere Orchideenarten Deutschlands ist auch das Purpurknabenkraut gefährdet.

    Ordchideen sind übrigens auf die Symbiose mit bestimmten Pilzen angewiesen. Ohne können sie nicht überleben. Daher gehen wild ausgegrabene (verboten!) und in den heimischen Garten verpflanzte Orchideen in der Regel ein.

    PS: Ist euch denn auch aufgefallen, dass die Blüten wie Püppchen aussehen? (erstes Bild) =)

    Das ging ja schnell! War doch noch zu leicht. |)

    Knabenkraut stimmt! Weißt Du vielleicht auch welches!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, es geht weiter. Ich war die Tage in den Kernbergen bei Jena (Thüringen), es ist also etwas, das hier heimisch ist. Was ist es? =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine Bulldogge als Alternative wäre mir jetzt nicht eingefallen. |)

    Ich hätte eher Richtung Groß-/Mittel-Spitz oder Eurasier (moderater im Fell) gedacht. Passt zur aktuellen Wohnsituation und zur gewünschten Schäfer-/ Husky-Optik. Wie anstrengend sie in der Alltagserziehung sind, weiß ich nicht. Ich vermute, deutlich moderater als der Schäfer.

    Ansonsten, wer weiß schon, was in 3 Jahren ist?

    Von Erziehungsversuchen des Hundes und Zwangsberatung würde ich auf jeden Fall Abstand nehmen. Sowas führt nur zu Ärger auf beiden Seiten.