Beiträge von Lotteliese
-
-
Nach längerer Recherche (ich kenne das Kraut nicht, habe erst Richtung Löwenmaul gedacht und dass es was alpines sein muß) würde ich sagen, es ist das Bunte Läusekraut.
-
-
Wer schreit, muss ein Bild raus rücken!
-
Sieht nach einer Traubenkirsche (Gewöhnliche oder Spätblühende) aus.
Diese hier vermutlich:
-
*schubs*
-
Eine Schlingnatter, genau!
Das Tierchen auf dem Bild ist minimini, maximal 20 cm lang. Ich dachte, es wäre noch ganz frisch. Kann aber eigentlich nicht sein. Da Schlingnattern „lebendgebährend“ sind (im Grunde schlüpfen sie bei der Geburt aus den bis dahin nicht gelegten Eiern), kommen die Jungen nach 4 bis 5 Monaten Tragzeit erst Mitte August bis Ende September zur Welt.
Schlingnattern sind zwar weit verbreitet, vornehmlich durch Lebensraumzerstörung allerdings bedroht. Sie ist in Deutschland streng geschützt.
-
Ich hab euch ein Foto eines Überaschungsgastes frisch aus dem Garten mitgebracht.
[image='6968','original'][/image]
-
Das ist bestimmt dein Lieblingspilz, der Hexenröhrling!
-
Das sind Molchs- oder Feuersalamander-Larven. Wenn sie in einem Graben, Tümpel oder Teich, sind es Molche, war der Wasserabschnitt Teil eines Baches sind es Feuersalamander wahrscheinlicher.
Ich kann es auf dem Bild nicht klar erkennen, mir scheint aber sie haben helle Flecken an Arm- und Beinansatz? Dann sind es Feuersalamander.
Hier ein Bild, wo man es erkennt: https://biologische-station-siegen-wittgenstein.de -> Feuersalamander