Beiträge von Lotteliese

    Wenn es nicht um's Rechtliche geht, verstehe ich auch nicht wirklich worum es geht. Klar kannst du zum Hund sagen " Pech gehabt. Selbst Schuld." Ob er das versteht? :ka:

    Ich würde einfach vorausschauend laufen, falls es problematische Bereiche gibt. Flächen mit viel blühendem Klee würde ich persönlich umgehen, aus eigener Erfahrung heraus. Und nicht gerade direkt vor den Bienenstöcken rumstromern lassen. Sind die vielen toten/halbtoten Bienen/Hummeln evtl. unter Linden? Das kommt leider häufiger vor. Mit Hund umgehen, sofern man es weiß.

    Ich würde es lediglich - je nach Nachbarschaft - nicht an die große Glocke hängen. Menschen sind manchmal komisch in ihren Ängsten. :/

    Bring mich nicht auf Ideen. :lol:


    Statt "Ponys nicht füttern" vielleicht lieber "Obacht, Hornissen-Einflugschneise" an den Zaun. :pfeif:

    Mach das lieber nicht. Sonst hast Du demnächst noch zusätzlich die Übermuttis des Kaffs am Hacken, weil deren Kids ja ganz bestimmt hochallergisch und Hornissen sowieso alle hochaggressiv sind. :roll:

    Häng lieber ein Schild mit "Vorsicht, der Zaunbereich ist Herdenhundeklo! Kannst Du das lesen, stehst Du schon drin. Sorry!" hin. :lol:

    Ich würde es lediglich - je nach Nachbarschaft - nicht an die große Glocke hängen. Menschen sind manchmal komisch in ihren Ängsten. :/


    Wenn Du gerne Bilder von den Tierchen machst, lege gammeliges Obst irgenwo erhöht aus. Das Obst ist lecker und die Fliegen/Bienen/Wespen, die da auch dran gehen, ebenso. Hab da vor Jahren schöne Fotos von Jagdszenen an einer solchen Futterstelle machen können.

    Die Leckerlis werden allerdings zur Folge haben, dass der Hund sich in Zukunft vermutlich deutlich mehr für dich interessieren wird. Eigentlich grade das Gegenteil von dem, das Du Dir wünschst. Ich würde es einfach lassen. Ein freundliches "Hallo Hund", wenn er ankommt, ansonsten ignorieren. Dass sich Hund und Mieter "anfreunden" ist mehr ein Ding der Hundebesitzer, nicht des Hundes. So wie es sich liest, hat er sich längst mit dir arangiert, für den Hund gehörst du zum Hausinventar. Wenn er dich nicht "mögen" würde hätte der Hund das längst deutlich gemacht.