Wie heißt wohl diese wunderbare Pflanze:
Beiträge von Lotteliese
-
-
Echtes Leinkraut oder auch Kleines Löwenmäulchen.
-
Also hat der RBK immer rote Flecken und weniger Behaarung?
Im unteren Bereich zumindest, habe ich gelesen. Der Wiesenbärenklau hat keine roten Flecken.
-
Treibsel Runder Stiel ist Wiesen, eckig-gezackter Stiel ist Riesen. So hab ich mir das gemerkt und wenn man einmal nen Riesen gesehen hat erkennt man den immer wieder.
Öhm. Gerade andersherum.
-
Am Stiel z.B.: Die Pflanze auf deinem Bild zeigt eine (mäßig große) Pfanze, deren Stengel grün und bis obenhin deutllich behaart ist.
Riesenbärenklau:
https://de.wikipedia.org/wiki/Riesen-B%C3%A4renklau
Wiesenbärenklau
-
Sieht nach Wiesenbärenklau aus.
-
Ich denke mal katzenpfote möchte Brennesseln als Futter für Schmetterlingsraupen, da ist die Taubnessel (leider) kein Ersatz. Hast Du denn eine abgeschiedene Ecke, wo sie wuchern kann? Hier sieht es leider auch schlecht aus, da wo sie momentan wächst, kann sie nicht stehen bleiben. Ich überlege schon, einen Mörtelbottich (zur Ausläuferbegrenzung) mit Brennessel im Garten auszusetzen. Die Weinbergschnecken hier wohnen übrigens auch am liebsten in den Brennesseln.
-
Awww, mir hat eben der Zaunkönig direkt zur offenen Haustür reingesungen.
Saß am Türkranz. Ihm ist wohl auch zuviel Regen gerade und singt lieber im Trockenen.
-
Kaninchen geben den besseren Mist. Die haben Klo-Ecken. Meerschweinchen pieseln und kötteln überall wo sie länger sitzen. Und da gemistet werden sollte, ehe die Streu durchweicht ist, besteht der Meerschweinemist aus viiiiiel Holzspäne mit Zusatz. Verrottet ziemlich langsam. Als alleinige Entsorgungsmöglichkeit nicht wirklich zu empfehlen.
-
Das kommt wohl aufs Kaninchen an. Es gibt ja auch die, die alles vermöbeln wollen. Zumeist klappt aber wohl gemeinsamer Freilauf. Die Ställe würde ich auf jeden Fall trennen. Einschlupf für die Meerschweinchen so eng, das die Ninis nicht mit durchpassen. Allerdings hast Du Zwerge... da wird das mit dem Nicht-Durchpassen schwierig.