Beiträge von Lotteliese

    Eine hervorragende Blüh- und Futterpflanze (die Raupen des Mittleren Weinschwärmers sind oftmals dran zu finden), lässt sich super aussähen bzw. er samt sich selbst gut aus. Das ist der Blutweiderich.

    Kannst Du nicht den Bereich für die Meerschweine als Bodengehege (leicht und schneller zu reinigen) einrichten, einen kleinen Durchbruch nach außen machen und außerhalb das gesicherte Gehege einrichten? In den Garten kannst Du sich ja trotzdem unter Aufsicht laufen lassen. Am besten mittels Türchen im Außengehege. Das wäre die ideale, ganzjährig nutzbare Lösung.

    Ich kann mir die Gegebenheit nicht so ganz vorstellen. Wie wird die Gartenhütte genutzt, steht sie irgendwie ungünstig auf dem Grundstück? Warum sollen Stall + geschlossenes Gehege innerhalb der Hütte untergebracht werden? Bei Unterbringung in einer Gartenhütte stelle ich mir ein Bodengehege (am einfachsten zu bauen und zu reinigen, Umrandung aus Leimholzbrettern, Boden + Innenseiten mit PVC verkleiden) innerhalb und ein gesichertes Gehege außerhalb vor. Beide mit einem Hühnertürchen verbunden, das bei Bedarf verschlossen werden kann.

    Fliegengittertüren halten Fliegen, Vögel vielleicht zaghafte Katzen ab. Als Schutz vor allem anderen ist Fliegengitter nicht geeignet. Hier sollte schon kleinmaschiges Vierpunkt-Volierengitter rein, wenn Tür/Fenster offen stehen bleiben soll. Oder eine Gitter-Abdeckung für das Bodengehege basteln.

    Genau. Der Sumfziest! Eine tolle, heimische Pflanze. Wächst gern an feuchten Stellen am Wegesrand. Sie bildet unterirdisch Knollen aus, früher wurden sie auch als Schweinefutter im Winter genutzt, habe ich mal gelesen, daher auch die Bezeichnung "Schweinsrübe". Eßbar sind sowohl die Knollen, alsauch das Grünzeug.

    Sie ist eine zähe kleine Pflanze, die ab Juli unermüdlich bis in den Herbst herein blüht, sich kräftig über Wurzelausläufer vermehrt und einmal angesiedelt kaum umzubringen ist.


    Ich ziehe seit ein paar Jahren Unmengen in Kästen an, den Überschuß setze ich mittlerweile in den Garten aus. Sumpfziest sieht toll aus und lockt allerlei Bienen, Hummeln und Schmettlinge an und besonders meinen Liebling unter den Wildbienen, die Große Wollbiene:



    doggo_dog, Du bist dran! :smile: