Beiträge von Saaaraaah

    Ja, das sehe ich auch so und habe das bei dem ausgehenden Beitrag auch so verstanden. Also, dass es darum geht das zu tun, was dem Hund gut tut. Und es so zu tun, dass es ihm gut tut.

    Und, ich finde, bei den Schafen eben noch, dass es den Schafen "nicht schlecht tut". Reines Beschäftigungshüten finde ich nicht gut. Ich finde, die Ausbildung soll dann schon zeitnah (!) darin münden, dass der Hund für alltägliche Arbeiten eingesetzt werden kann. Und, wenn der Hund wegen was auch immer nicht in einem entsprechenden Zeitraum dahin gebracht werden kann, dann halte ich es für besser, wenn er einer anderen Beschäftigung nachgeht.

    Reines, "lebenslanges" Beschäftigungshüten finde ich auch nicht gut. Aber das es zeitnah in täglicher Arbeit an den Schafen enden sollte finde ich auch nicht. Oder wie meinst du das?
    Also wir haben noch keine Schafe. Wir liebäugeln schon länger mit Schafen (schon vor dem BC-Einzug), aber zur Zeit sind die Gegebenheiten für eigene Schafe nicht da. Außerdem wollen wir auch über das hüten und den dadurch entstehenden engeren Kontakt zu Schafen abstecken, ob wir WIRKLICH Schafe haben wollen. Denn das soll keine Eintagsfliege werden, sondern wenn dann wollen wir auch langfristig Schafe halten. Vielleicht stellen wir fest, dass wir doch eher Kuh-vernarrt sind und halten uns dann lieber ein paar Kühe. :ka: Wenn wir feststellen, dass Schafe/Nutztiere/Enten/weiß-der-Geier wirklich auch langfristig nichts für uns sind oder warum-auch-immer in den nächsten Jahren keine Schafe/... einziehen, dann werden wir nicht "der Beschäftigung wegen" zum hüten gehen. Aber man muss doch irgendwann mal anfangen.

    Edit: Wir machen uns aus dem ganzen Thema Beschäftigung (welcher Art auch immer) einfach keinen Stress. Es kommt wie es kommt =)

    Ersetze Hüten mit Agility und schon würde man einen Shitstorm abkriegen von wegen wie man da nochmals an Agility denken könnte.

    Naja, zum Rest äussere ich mich nicht. Leben und leben lassen :smile:

    Als wir das mit dem hüten probiert haben war er noch recht frisch bei uns, inzwischen sind wir einfach mehr zusammen gewachsen, deshalb ist es einen erneuten Versuch wert. Aber auch beim Agility denke ich, dass es auch einen zweiten Versuch wert ist, wenn der Hund etwas älter geworden ist. Nicht nur beim BC, sondern bei allen Hunden die überdrehen. Ich habe durchaus schon beobachtet, dass es da Hunden gut tut erst einmal etwas älter zu werden und im Leben "anzukommen". (Aber besonders häufig habe ich kein Agi Turnier/Training beobachtet, also mag sein, dass das im wahren Leben doch anders ist :ka: )

    Nicht falsch verstehen, ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen BC und Agility. Wie ich oben schrieb: wenn es zu dem Team passt, warum nicht? =) wenn beide spaß und Freude an agility haben und es nicht in Stress für den Hund ausartet finde ich das vollkommen in Ordnung!

    Ich kenne das auch. Sowohl solche Unterhaltungen, als auch so schnell hochfahrende Hunde, die von allen als total motiviert betitelt werden. Generell habe ich das Gefühl, dass BC's sehr häufig fehleingeschätzt werden. Es werden auch oftmals Wunder von denen erwartet (beim erlernen neuer Tricks zB), als wenn sie unsere Gedanken lesen könnten.
    Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir schauen welche Beschäftigung uns ALS TEAM am meisten Spaß macht, gerecht wird,... THS ist nichts für unseren Hund, dafür aber die Unterordnung daraus. Wir sind jetzt regelmäßig beim Ralley Obedience, allerdings inklusive Spaßelementen, sodass wir Unterordnung mit Spiel-Spaß kombinieren. Da steht dann auch mal ein Steg oder ein Tunnel im Parcours oder zwischendurch muss der Hund eine 8 durch die Beine laufen, zwischen den Beinen "parken" oder oder. Hüten ist auch nicht das wahre für ihn, er ist dabei wahnsinnig gestresst und vermittelt das Gefühl, dass das wegrufen von den Schafen die Erlösung für ihn ist. Das wollen wir eventuell noch mal angehen und sehen, ob es sich mit Routine legt und er mehr Sicherheit gewinnt. Wenn nicht, dann nicht. :ka:

    Hast du vielleicht mehr Infos?Im online Prospekt finde ich es leider nicht.

    Stimmt, da ist noch nicht der neue online.
    Da steht: Fitnessarmband Alta, OLED Touchdisplay zur Anzeige von zB Uhrzeit, Kalorienverbrauch, Schritten und Distanz, Schlafqualität und -Länge, Anrufe, SMS und Kalenderbenachrichtigungen, Autom. schlaferkennung, lange Akkulaufzeit und Sonderposten, solange der Vorrat reicht. 99,95€

    Da musst die Popobacken zam kneifen und einfach durchhalten!

    Ich wuerde auf Nudeln, Brot und solche KH's echt ganz verzichten; Buchweizen und Hirse ersetzen das ganz gut! Und du musst 3l am Tag trinken - Wasser :) dein Koerper nimmt keine Fettreserven in Angriff, wenn zu wenig Wasser zugefuehrt wird

    nicht für jeden ist LC das richtige. Bei mir endet LC in Schwindel, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Unkonzentriertheit. Daher werde ich nicht auf Brot etc. Verzichten.

    Findet ihr 1kg pro Woche abnehmen realistisch? :ka: :fear: Hab zu viel geschlampt und geschlemmt, möchte aber jetzt gerne bis zu einer Hochzeit in gut 5 Wochen 5kg abnehmen :verzweifelt: :pfeif: Versuchen werde ich es eh, und bitte keine Moralpredigten das es nicht gesund ist usw. :muede: Übergewicht ist auch nicht gesund :ugly: