Schaue neben Hundeschulen auch mal nach Hundesportvereinen
Naja, deshalb habe ich dir den Tipp gegeben, gerade in den Vereinen triffst du doch auf viele Gleichgesinnte und kannst Kontakte knüpfen - und dich dann privat mit den Leuten verabreden.
Beiträge von Saaaraaah
-
-
Hallo!
Schau dich doch mal in den umliegenden Vereinen um. Der DSV Wesel am Jäger, SfH Wesel, an der Büdericher Insel ist ein Verein, HSV Hünxe-Krudenburg usw. Da gibt es in deiner Umgebung ja einige. Dort gibt es Welpengruppen, in denen die Hunde spielen können und ganz nebenbei verschiedene alltägliche Dinge kennenlernen. Meistens kann man kostenlos zum Probetraining kommen, dann kannst du dir die verschiedenen Vereine ansehen, schauen wo du dich wohl fühlst und Kontakte zu anderen Welpenbesitzern knüpfen!
-
Danke für die vielen Tipps
Ihr seid super
Das Education Programm schaue ich mir mal an! -
Ich habe ja keine Firma. Bin nur eine Privatperson
ich habe auch kein Gewerbe... aber es geht mir um einen Kauf von Privat, gibt es da keine Möglichkeit den von der Steuer abzusetzen? Ansonsten müsste ich mal durchrechnen lassen, ob sich dann eventuell ein Neukauf rentieren würde. Ich kann den Laptop ja als "Arbeitsmittel fürs Studium" absetzen (in der Theorie, bei einem Neukauf, beim Kauf von privat ist halt die Frage)
-
Ich bin mittlerweile auf ein leichtes MacBook Air und den großen iMac für "ernsthaftere" Bearbeitung umgestiegen. Wenn der Laptop eh nur für daheim ist okay, aber ich würd nix mehr schwereres mitschleppen wollen.
Da ich ja keinen Desktop PC zum ausweichen habe, befürchte ich mich über ein Air früher oder später zu ärgern. Ich möchte den Laptop mindestens 4 Jahre nutzenUnd ich tendiere zu 15 Zoll, mit 17 Zoll mag ich mich in keine Vorlesung setzen, 13 ist mir aber zu klein.
Hat zufällig auch einer Ahnung vom absetzen von der Steuer bei gebrauchten Laptops? -
kann ich verstehen
bei mir wird der nächste auch irgendwann mobil - also wenn der alte Laptop ganz hin istMan ist einfach flexibler. Im Winter freue ich mich sicher, den Laptop mit vor dem Kamin nehmen zu können, im Sommer auf der terasse zu sitzen usw.
Meiner ist definitiv hin -
Die können es besser erklären:
Photoshop CPU oder GPU lastig? (Computer)Meines Wissens nach ist Photoshop immer noch sehr CPUlastig, also ein besserer Prozessor ist wichtig(er) als die allerneuste Grafikkarte.
Ich hab einen Desktop-Rechner mit folgendem CPU: IntelCore i5 4460CPU @3.20GHz
Dazu als Grafikkarte die NVidea Geforce GTX 760 (da ich auch viel zocke war mir das wichtig)
Ne SSD wäre auch schön, macht das ganze eben noch fixer.
8 GB RAM habe ich auch nur, bisher kam ich damit super klar, aber 16GB ist natürlich besser und bei RAM zu sparen ist irgendwie witzlos, weil der aktuelle meistens sehr günstig zu haben ist.Und mein Rechner ist jetzt auch schon 2,5 Jahre alt, aber mit PS und Co. hat der lange kein Problem. Hat "damals" etwa 700€ gekostet.
Danke für die Erklärungen! Also ich möchte ganz gerne in ein MacBook Pro investieren (für Uni und Photoshop/Lightroom), ein Desktop PC kommt leider nicht (mehr) in Frage. Noch bis vor kurzem wollte ich in einen guten Desktop PC investieren, aber da wusste ich noch nicht, dass ich doch noch nebenberuflich studieren gehe/dachte, dass es wenn ein Fernstudium werden würde. Nun gut, ich werde dann mal anfangen die Augen offen zu halten. Bisher habe ich keine Zeitnot, brauche erst so bis August einen neuen Laptop, aber ich möchte nicht kurz vor knapp feststellen, dass ich bis übermorgen einen brauche
-
ich habe in Laptop sowie Desktop-PC auch "nur" nen i5wichtiger ist für mich eine SSD Festplatte und der RAM
mein Desktop hat 16, mein Laptop nur 8 ... sagen wir so, der nächste hat mehrEeeigentlich wollte ich 16 GB RAM, aber das kommt am Ende sicher auch auf das Angebot an. Wenn ich ein Angebot mit super Preis Leistung finde, mit 8 GB RAM, dann werde ich vermutlich zuschlagen. Ich habe zur Zeit nur 2 GB RAM
Es ist also alles eine Steigerung.
-
Erstmal vielen lieben Dank :-) !Bei der Qualität von Apple würde ich mir tatsächlich nicht denken, etwas gebraucht zu kaufen. Meinen Mac hätte ich neu gekauft, weil ich bei so einer Summe kein Risiko eingehen wollte. Das macbook hab ich von einem Freund gekauft, der es nur ein halbes Jahr hatte. Wenn ich sowas mache, würde ich einfach jemanden mitnehmen der sich gut auskennt und weiß auf was er achten muss. Und solche Sachen immer persönlich abholen ! :)
Vielen Dank für die Rückmeldung. Persönlich abholen wäre für mich auch ein Muss! Es gibt ja immer mal Angebote bei den Kleinanzeigen, wo Leute ein MacBook verlaufen das erst ein paar Monate alt ist, weil sie zB nicht mit Apple zurecht kommen o.ä., daher überlege ich einfach...
kennst du dich auch mit dem Intel Core i5/i7 aus? Du hast bei deinem Mac ja sowieso an nichts gespart und daher vermutlich i7? Ich möchte nicht am falschen Ende Abstriche machen, aber Abstriche werde ich machen müssen. -
Da hier ja einige MAC User rumschwirren wollte ich dazu mal was fragen. Würdet ihr ein MacBook gebraucht kaufen/habt ihr eins gebraucht gekauft?
Und für die Bildbesrbeitung, reicht Intel Core i5? Ich kenne mich leider nicht aus und möchte gerne wissen, wo ich am ehesten Abstriche machen kann. Retina macht ja auf jeden Fall Sinn.EDIT: herzlichen Glückwunsch @Superpferd