Ich habe gerade das erste mal JM Ripped in 30 gemacht, nachdem ich mich durch shred gequält habe. Es gefällt mir viiiieeel besser! Mehr Abwechslung, mir scheint der Rücken mehr trainiert zu werden und das dehnen sagt mir auch mehr zu! Vorher war ich 5 km laufen, jetzt schwitze ich wie... lassen wir das
Beiträge von Saaaraaah
-
-
Das Problem ist doch:
Wenn dich wirklich einer von hinten überfällt oder einer aus dem Gebüsch springt, dann hast du keine Zeit, das Pfefferspray rauszukramen. Du müsstest also mit dem Zeug in der Hand laufen und damit im Grunde irgendwie immer davon ausgehen, dass etwas passiert. Diese ängstlichen Menschen sind in der Regel genau die Zielgruppe, die als Opfer gesucht wird.Ich war heute Morgen mit Bones unterwegs, ohne Pfefferspray und ohne Kondition.
Naja, da steht es doch: ICH hätte mich sicherer gefühlt. Und darum geht es mir. Ob ich es im Zweifel anwende/anwenden kann ist doch ganz egal. Solange ich mich sicher fühle.@ruelpserle : auf dem Land kann genau so was passieren, aber man achtet auch anders aufeinander (hier zumindest). Und ich bin seltener alleine unterwegs. Und ich bin nicht mehr mit der Bahn unterwegs (ja, ich wurde so manches mal an Bahnhöfen angepöbelt und sowas)
-
Eine doofe Frage: hat jemand von euch ein Pfefferspray mit beim Laufen? Heute morgen beim Laufen kam mir ein Exhibionist auf dem Fahrrad entgegen und irgendwie ging mir dann doch die Pumpe. Das war ziemlich in der Pampa und wäre der auf doofe Ideen gekommen, wäre ich doch ziemlich aufgeschmissen gewesen. Ich hatte zwar mein Terriertier mit aber mehr als bellen würde die wahrscheinlich nicht machen. Jetzt frage ich mich, ob das mit Pfefferspray übertrieben wäre
Ich habe keins dabei, wollte mir aber eine ganze Zeit eins zulegen. Habe mich zum einen häufig an Bahnhöfen aufgehalten, außerhalb der Berufsverkehrzeiten, zum anderen bin ich abends/nachts an dem Park+Drive Parkplatz vom Bahnhof und Umgebung die letzte Pipirunde mit dem Hund gegangen und im krassen Gegenteil stand dann auch das Spazierengehen in absoluter Pampa. Habe mir letztendlich keins zugelegt und wohne inzwischen außerhalb der Stadt. Hat sich somit von selbst erledigt. Aber: ich hätte mich so manches mal damit wohler und sicherer gefühlt und ich denke, dass Gefühl von Sicherheit ist einfach auch wichtig.
-
Also 'wir haben hier' im besseren Fall einen Aussie, häufig wird er aber als münsterländer identifiert. Und das nicht selten von Münsterländer Haltern. Und wenn man dann erwähnt, dass man bitte etwas Abstand halten soll, da er nicht so verträglich ist "Ach, das ist bei den Münsterländern ja oft so" ... Naja, man hat uns schon die wildesten Ratschläge gegeben, aber in jedem Fall ist es KEIN Border.
(Er ist chocolate-white und hat ein paar Punkte im Bereich der Nase. Sieht also farblich nicht Border-typisch aus, aber vom Gangbild, Körperbau usw ist er 110% Border.) -
Sind die Shootings etc. Auch auf englisch?
-
Ich laufe komplett ohne technische Sachen. Habe mir halt vorher meine Strecken im Internet ausgemessen und notiere mir im Kopf die Zeit, zu der ich losgelaufen bin und gehe dann nach der Ankunftszeit und berechne daraus meine Geschwindigkeit. Ich hätte zwar schon gern eine Uhr, auf der ich genau meine Pace sehe, die exakte Strecke oder pro Tag gelaufene Schritte, aber mir ist das persönlich zu teuer und Spaß am Laufen kann man ja auch so haben.
ich nutze die App Rumtastic, das ist dann etwas komfortabler.
-
Hat sich eigentlich einer das Alta HR geholt?
Ich schwanke noch immer zwischen dem Charge 2, Alta HR und Polar a360. Gestern kam etwas Neues auf die Liste: eine Apple Watch. Die hat ja eigenes GPS, das finde ich sehr verlockend. "Brauchen" tut man alles nicht... -
Heute gibt es eine eine bunte Pfanne mit Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln, Tomaten, Feta und Hähnchen, wahrscheinlich passierte Tomaten und Kräuter darüber.
Morgen dann Zucchini-Tomatenreis mit Feta. -
Ich habe noch nie einen Podcast gehört
Habe mir gerade ein paar von bevegt runter geladen. Da ich beim laufen aber keine Stöpsel im Ohr habe, sobald ich den Hund dabei habe (was meistens der Fall ist) werde ich damit wohl eher die Autofahrten zur Arbeit verbringen
-
Low Carb = wenig Kohlenhydrate
kalorienarm = wenig KalorienDa Kalorien nicht nur in Kohlenhydraten liegen, kann etwas low carb, aber kalorienreich sein, wie cattlefan schrieb.
sollte doch eigentlich logisch sein.
Probiert hab ichs Rezept nicht - aber heute gibts wieder eine Süßekartoffel-Spargelpfanne
Wie genau machst du die Pfanne? Das klingt super!