Beiträge von AlexMITSam

    Da haben wir es aber auch, er liest Ahnentafeln..... die es für Mischlinge nie geben wird, erklärt sich dann auch von selbst, oder?

    Es ist echt sinnlos... sorry Sundri... das ist jetzt nicht nur auf Dich bezogen, aber auf genau so eine Antwort habe ich gewartet und Deine war die Erste in diese Richtung...

    Wieso sollte ein Doodle keine Ahnentafel besitzen, wenn man genau weiß wer Vater und Mutter ist?
    Das wäre ja genauso, als würde man einem Mischlingskind sagen: Sorry, aber Ahnen hast DU nicht...

    Ahhhhhhhhhhh und ich höre sie schon wieder die Schreie.... ABER... WIESO... WARUM... und ÜBERHAUPT.... laßt es, es steht alles auf mehr als 160 Seiten...

    Es wollen oder können hier einige einfach nicht verstehen, was der ein oder andere zum Ausdruck bringen möchte, es geht bei den meisten nur ums VERMEHREN, HOHE PREIS, ALLES ABZOCKE, FALSCHE VERSPRECHUNGEN, KEIN ZUCHTZIEL - folglich auch keine ZUCHT, NAME IST BESCHISSEN - wieso überhaupt einen Namen, sind doch Mischlinge, ZÜCHTER - wieso Züchter, die züchten doch nicht und und und....

    Es stammt nicht von mir, ich habe es einmal gefunden und ich persönlich finde die Gedanken des Autors zu "was ist ein Züchter" irgendwie gelungen...




    Was ist ein Züchter?


    Ein ZÜCHTER ist jemand, dem durstet es nach Wissen und doch weiß er dass er nie alles wissen wird. Er ringt mit Entscheidungen zwischen Vernunft, Herz u. Verpflichtung.

    Ein ZÜCHTER verbringt Stunden ohne Schlaf um eine Paarung zu planen, oder mit Anspannung auf die bevorstehende Geburt zu warten u. hinterher über jedes Niesen, Krabbeln u. Quietschen zu wachen.

    Ein ZÜCHTER verzichtet auf z.B. Einladungen, Treffen mit Freunden usw., weil eine Geburt bevorsteht, oder die Welpen um 8 Uhr gefüttert werden müssen. Er übersieht die Geburtsflüssigkeit, setzt seinen Mund auf den schwachen Welpen, um im wahrsten Sinne des Wortes, dem hilflosen Neugeborenen das Leben einzuhauchen, weil es sonst vielleicht dieser Welpe nicht schaffen würde...

    Der Schoß des ZÜCHTERS ist ein großartiger Platz, auf dem Generationen von stolzen u. edlen Hunden die mehr als "Schön sein" können, schlummern.

    Des ZÜCHTERS Hände sind stark, fest und oft schmutzig und doch wiederum sensibel für das Stupsen einer kleinen nassen Welpennase.

    Die Arme eines ZÜCHTERS sind stark genug, gleichzeitig zu wischen, einen Arm voller Welpen zu tragen.

    Die Ohren des ZÜCHTERS sind seltsame Gebilde; manchmal rot vom Gerede, manchmal flach vom Telefonhörer, manchmal taub von Kritik und dann wieder hellhörig für das Winseln eines Welpen.

    Die Augen des ZÜCHTERS sind trübe vom Studieren der Ahnentafeln, manchmal blind gegenüber den Fehlern anderer und doch so scharf in der Wahrnehmung der eigenen Fehler.

    Das Gehirn des ZÜCHTERS ist manchmal getrübt vor Gesichtern und doch kann er eine Ahnentafel oder Geschichten über seine geliebten Hunde und Welpen schneller wiedergeben als ein Computer.

    Des ZÜCHTERS Herz ist oft gebrochen, aber immer voller Hoffnung - und es sitzt am rechten Fleck.

    ****

    Einfach nur zum lesen und nachdenken....

    Dass du dich an dem Wort "schnöde" aufziehst, unterstreicht eigentlich nur @Helemaus' Beitrag

    1. schnöde ist für mich eher negativ belegt insofern finde ich "schnöde" Mischlinge abwertend
    2. habe ich geschrieben, dass ich GENERELL KEINE Hunde schnöde finde, ob nun Mischling oder nicht....

    Also was bitte unterstreicht hier irgendwas?

    In besagtem Beitrag wurde mir zwischen den Zeilen unterstellt, dass ich der Meinung bin, dass ein Doodle oder Poo etwas "besseres" ist als generell ein Mischling...
    Da ich generell jedoch der Meinung bin, dass kein Hund besser oder schlechter als der andere ist, kann die Theorie in besagtem Beitrag irgendwie nicht aufgehen.

    Ich bestelle in Lokalen auch keinen Kirsch-Bananen-Saft, sondern einen KIBA.... :lachtot: ....

    Und da kommen wir zu einem Punkt, der mir bei den Haltern aufstößt und das zeigst du grad ganz deutlich (auch in dem anderen Thread): Du möchtest nicht das der Poo auf die selbe Ebene gestellt wird wie der schnöde Mischling.

    :shocked: .... endlich ein Mensch der die Glaskugel zu Hause stehen hat...... :respekt: ...

    Sorry, aber du wärst der erste Mensch auf dieser Welt, der MEINE Gedanken lesen könnte und das auch noch via Internet....
    Du scheinst so gar nichts von meinem Geschriebenen verstanden zu haben, aber wirklich rein gar nichts...

    Und wenn ich das schon wieder lese.... schnöder Mischling... in meinen Augen ist kein Mischling schnöder als überhaupt irgendein Hund, aber ich habe auch kein Problem, dass man zu einem Doodle Doodle sagt... genauso wenig wie ich einen augenscheinlichen Rassehundebesitzer fragen würde, ob er sich denn nun wirklich sicher ist, dass sein Rassehund auch wirklich ein Rassehund ist und auch wirklich von einem absolut seriösen Züchter stammt, also einem Züchter, der wirklich züchtet im Sinne von Zucht und so...

    Diese Diskussionen führen zu nichts....

    Unterschied zwischen Konfitüre und Marmelade kenne ich auch und dann gibts auch noch Gelee

    Bei der Marmelade geht es auch nicht um den Unterschied, sondern um was anderes.... aber lassen wird das....smile...

    Ist im übrigen nicht böse gemeint, nicht dass ich da jetzt jemand auf den Schlips trete....

    Ach so und einfach weil ich es immer wieder so schön finde:

    Hand aufs Herz, wer sagt hier

    Papiertaschentuch

    und wer sagt

    Tempo?


    ****


    Und schön finde ich auch den Begriff Marmelade.... smile... auch hier würde ich wagen zu sagen, dass es die wenigsten wissen:

    Auszug aus Wikipedia:

    Marmelade (von portug. marmelo für Quitte) ist die traditionelle Bezeichnung für einen Brotaufstrich, der aus mit Zucker eingekochten Früchten hergestellt wird, ohne dass Fruchtstücke im Fertigprodukt sichtbar bleiben. In Deutschland ist im Verkauf und der Werbung die Bezeichnung heute – mit lokalen Ausnahmen – nur noch für Zitrusprodukte erlaubt (in denen jedoch sichtbare Fruchtstücke vorhanden sein können, oft sind dies Schalenteile). Die Gesetze in Deutschland und Österreich mussten entsprechend angepasst werden.[1][2] Seit dem Jahr 2003 wird aber in Österreich auf Grund der Ausnahmeregelung die Bezeichnung wie früher vermehrt auch im Handel bei Produkten jeglicher Früchte verwendet.
    Andere regionale Bezeichnungen sind Schmärsel (im Pfälzischen), Gsälz (im Schwäbischen), Schlecksl (im Badischen), Sießschmeer (im Saarland) und Gebêss (in Luxemburg), „Konfi“ oder Gonfi (von Konfitüre in der Schweiz).
    Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung Marmelade trotz geänderter Verordnungen nach wie vor für Produkte aus Früchten aller Art erhalten.


    ****

    Ich habe in meinem Job nämlich gelernt, dass eine Vielzahl der Menschen Begriffe verwenden, zu diesem Begriff eine Definition oder Vorstellung haben, die sich nicht immer mit dem denkt was mein Gesprächspartner damit meint oder verbindet.

    Dann solltest du dir mal die überraschten Gesichter der Leute ansehen, wenn sie herausfinden, dass ihr Hund aus zwei Rassen besteht.

    Sorry, aber ich glaube über solche Mitmenschen brauchen wir dann in Bezug auf einen Hund sowieso nicht zu reden...


    ****


    Ich wage mal und sage, dass in der breiten Masse der Bevölkerung der Begriff RASSE ganz anders gedeutet wird, ebenso wie der Begriff ZÜCHTER, insofern kann ich es nicht so wirklich nachvollziehen, wieso man sich da derart aufregen muss.

    Auch verstehe ich nicht, wieso man dem Labradoodle, dem Goldendoodle, dem Cockerpoo usw. nicht ihre "Namen" gönnt? Der Begriff "Mischling" deckt für mich pauschal erstmal alles ab was aus unterschiedlichen Hundearten entstanden ist. Wenn sich nun aber einige ganz bewußt für die Verpaarung zweier Rassen entschieden haben, dann ist es in meinen Augen völlig o.k., wenn man diesen "Mischlingen" einen Namen gibt. Ob das nun für manche sinnig ist oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden.

    Und jetzt bitte nicht wieder fragen: Ja aber es gibt ja kein Zuchtziel, kein was weiß ich alles.... smile...

    Diese "Werbeversprechen" findet man aber genauso bei jede Menge Hunderassen. Bevorzugt bei denen, die mal in Mode waren oder sind. Wieviele distanzlos unerzogene Labbis gibt es, weil sie lange Zeit als der perfekte Familienhund angepriesen worden sind. Wieviele komplett unterforderte Aussie, weil Leute sie sich kaufen, die sie einfach nur schick finden und nicht wirklich über ihre Bedürfnisse aufgeklärt wurden. Das ist für mich kein Doodleproblem. Auf 90% aller HP's egal welcher Rasse findet man Rassebschreibungen, die nur positiv klingen.

    :dafuer: :dafuer: :dafuer: