Beiträge von AlexMITSam

    Und ich kann mir schon vorstellen, dass einige Personen drauf reinfallen und deswegen unbedingt einen Doodle möchten (so wie zb eine total tolle liebe Freundin von mir, der ich erstmal erklärt habe, dass die Doodles nicht per se nicht haarend sind und auch Jagdhund mit dabei ist, was für sie beides absolute Ausschlusskriterien wären, aber auf den Züchterseiten nichts dazu steht).

    Ähhhhhhhhhhhhhhhhhhh....

    Also hier stolpere ich doch irgendwie drüber? Ob man nun einen Doddle als "Rasse" bezeichnet oder eben nicht, so sollte dennoch jeder, der sich für so einen Hund interessiert wissen, dass da ZWEI Hundearten miteinander "kombiniert" wurden... :winken: ....
    Und dann schaue ich mir auch diese beide Rassen an.... also beim Cockerpoo schaue ich mal, was schreibt man denn dem Cocker Spaniel und dem Pudel so für Eigenschaften auf die Fahne.

    Und dann kann ich mir so in etwa vorstellen, wie vielleicht ein Cockerpoo vom Wesen sein wird. Alles andere ist ja wohl schon in die Richtung "naiv".....

    Ich sehe die Bezeichnung "Begleithund" oder "Familienhund" immer mit einem lachenden und weinenden Auge.

    Viel zu schnell wird angenommen, dass gerade so ein Hund sich völlig komplikationslos in die Familie einreiht und wenig oder keiner Erziehung bedarf.

    Da stimme ich Dir zu, gerade bei sehr kleinen Hunden habe ich das Gefühl (zumindest ist das bei uns im Umkreis so), dass man denkt: ohhhh, der ist doch so klein, der macht doch nichts, da muss ich auch nicht erziehen....

    Hinzu kommt aber auch, dass natürlich jeder für sich selbst andere Vorstellungen von einem "erzogenen Hund" hat. Was der eine "störend" findet, findet der andere völlig o.k..... :ugly: ...

    Werde ich gern tun. Wobei ich gegenüber dem Teil etwas skeptisch bin.

    Bin ich auch... smile... deshalb hier die Frage danach ob es jemand kennt.

    Aber man sieht ja schon, Du kennst zwei und beide habe total unterschiedliche Rückinfos dazu.
    Hilft nur testen und dann haben wir immerhin schonmal drei Meinungen... :dafuer: ....

    Darfst Du fragen Nein, ich habe selber keine Kinder (mal abgesehen vom 16jährigen Sohn meines Mannes aus seiner erste Ehe, der aber nicht bei uns lebt). Mir reichen: 2 Hunde, 2 Papageien und 22 Nymphensittiche.

    Oh so viele Vögel.... smile... kann ich Dir da mal Sam zur Betreuung vorbei bringen und Du machst "Vogeltraining" mit ihm.... lach...

    Alles andere hört sich echt toll an und ich glaube gerne, dass nicht nur der Hund ausgeglichen sein muss, sondern auch der Hundeführer....
    Ich habe selbst zwei Söhne, allerdings schon 17 und 20 Jahre und die beiden waren echt "pflegeleicht" und Kinder sollen ja auch Kinder sein, aber nachdem nun beide schon so groß sind, tue ich mich oft schwer bei einer Masse von Kindern.... Ich könnte definitiv nicht im Kindergarten oder in der Grundschule arbeiten.

    Ich bin trotzdem immer "tapfer" und laufe mit Sam gerne in den "großen Pausen" an der Grundschule vorbei oder bei schönem Wetter am Kindergarten, wenn alle draußen sind. Finde es schon wichtig, dass man einen Hund hat, der möglichst entspannt ist, gerade auch bei Kindern.

    Dort kosten die Welpen dann auch nur 2500 Euro.

    Tut mir leid, das ist für mich keine Tierliebe, sondern reine Profitgier. Die Kastra hat da rein gar nichts mit gesundheitlichen Gründen zu tun oder mit "das ist eben so üblich" sondern damit seine eigene Geldquelle sicherzustellen.

    Sehe ich hier leider auch so.....

    Dazu würden mich jetzt ganz ehrlich auch mal die Meinung derer interessieren, die sich beim Doodle so wegen dem Preis "aufgeregt" haben?
    Ist der Preis in diesem Fall gerechtfertigt oder ist das Geldgier?

    Meine Frage ist ernst gemeint....

    Ja hab mir schon einige Gedanken gemacht :) und was ein Zufall ich verfolge die beiden bei Instagram und bin da echt mit Interesse ihre Beiträge am lesen :) Danke für den tollen Tipp :)

    :applaus: .... Ja auf Instagram... tolle Bilder und überhaupt... ganz toll, wie die beiden das machen.... Bailey hat das große Los gezogen und umgekehrt natürlich auch..... :respekt: .....

    Hallo,

    Du hast Dir ja scheinbar schon selbst viele Gedanken gemacht und alles kann man sowieso im Vorfeld nicht "abklopfen", weil man ja nie weiß, wie es letztlich wird....

    Das berühmte: wenn das Wörtchen WENN nicht wäre... smile...

    Hund mit ins Büro zu nehmen scheint ja von Arbeitgeberseite möglich zu sein, insofern ist das doch schonmal toll. Wie weit wohnst Du denn von der Arbeit weg? Vielleicht wäre es auch möglich es aufzuteilen... also morgens mitnehmen, dann die Mittagspause nutzen um sowieso Gassi zu gehen und den Hund dann vielleicht beim Stiefvater zu lassen.

    Ansonsten kann ich Dir diesen Blog empfehlen:

    https://sheltiebailey.wordpress.com/

    Jasmin antwortet Dir sicherlich gerne, wenn Du sie anschreibst. Sie und ihr Partner arbeiten auch Vollzeit. Vielleicht kannst Du von ihr ein paar wertvolle Tipps bekommen. Sie ist auch noch recht jung und hat das aus meiner Sicht echt toll organisiert und Bailey ist ein Traum-Sheltie...

    Das ist deine Interpretation. Ich habe nichts dergleichen geschrieben - bewirf mich doch nicht mit faulen Eiern, das mache ich auch nicht bei dir.
    Hinterfragen bedeutet auch etwas anderes als fragen - nämlich mit einer Frage hinter das Gesprochene/Geschriebene zu schauen, etwas nicht nur oberflächlich zu betrachten, zur Kenntnis zu nehmen.

    Nö. Bedeutet es nicht. Habe ich auch nicht geschrieben.

    Ach komm, nun lass bitte die Kirche im Dorf.... ich hab nicht mit "faulen Eiern" geworfen. Solltest Du das so aufgenommen haben, dann SORRY....

    Du hast eine direkte Frage gestellt, beginnend mit: Wusstest Du...

    Und ja, meine Antwort ist natürlich meine Interpretation darauf gewesen, welche auch sonst. Ich kann immer nur für mich reden. Was im Kopf von anderen vorgeht kann man höchstens vielleicht erahnen, aber nie wissen.