Beiträge von AlexMITSam

    Boah ehrlich? Ich hab nach 6-8 Wochen nicht bürsten gerade mal den "Boden" der Zupfbürste bedeckt

    Yep, ist bei Sam auch so.... ich suche die Haare eigentlich immer..... :ugly: ... weil ich es gar nicht glauben kann, dass da so fast gar nichts ist....
    Ich bin jedoch darüber wirklich super glücklich.
    Unser Puck hat gehaart wie verrückt und das fand ich gerade zum Schluss wirklich "nervig" für mich. Meine Familie hat mich schon für bekloppt gehalten, wenn ich zweimal am Tag mit dem Staubsauger durchs Haus gerannt bin.

    Sie war übrigens kein Ups Wurf sondern eine geplante Verpaarung. Allerdings nicht mit Doodelei Absichten, sondern weil es sich so ergeben hat...
    Ihre "Züchterin" ist eine so liebenswerte Person und kümmert sich hingebungsvoll um ihre Hunde, wir haben nach wie vor super Kontakt und besuchen uns auch regelmäßig. Diese Frau und meine Erfahrungen mit Züchtern die im Schutz eines Vereindeckmantels züchten haben meine Einstellung zu der so liebevoll verallgemeinerten Vermehrerei ziemlich geändert!

    Das finde ich richtig toll.....

    Wie würde man auch sagen können: Nicht überall wo "Züchter" drauf steht, ist auch ein "Züchter" drin.... smile...
    Neben der "Zucht" gibt es nämlich auch einen sehr persönlichen menschlichen Aspekt und ich finde, das muss man ebenfalls würdigen.

    Interessieren würde mich bei Dir, wie Du den Jagdtrieb lenkst. Sam ist da zwar auch recht gut lenkbar und wir sind auf einem guten Weg, dennoch tausche ich mich da immer gerne aus.

    Ich bürste deutlich seltener (diese Wohe das erste Mal wieder gründlich seit Mitte Oktober, aber Nele ist eben auch wirklich kurz. Was soll da verfilzen) der Baderhythmus kommt in etwa hin.
    Kenne aber durchaus Pudelleute, die deutlich öfter baden und den Hunden geht es prima und die Fellpflege wird erleichtert. Warum also nicht.

    Fellpflege finde ich auch spannend.

    Da würden mich wirklich die Tipp der Pudel-Besitzer interessieren. Welches Shampoo, welche Bürsten usw....
    Sams Fell scheint recht pflegeleicht zu sein. Es ist gelockt und ganz weich. Ich bürste immer zuerst und kämme danach durch.

    Wer also Tipps hat... immer gerne.... :applaus:

    abe mir, wenn ich ehrlich bin auch gar keine Gedanken gemacht, ob es da eine passende Bezeichnung für gibt.
    Hab jetzt mal geschaut und tatsächlich den Bernedoodle gefunden.
    Und ich gebe zu, das habe ich bisher noch nie gehört.

    ... :D ....
    irgendwie ist das schon "witzig" (die Namen meine ich....), oder?

    Also bei uns im Umkreis gibt es irgendwie fast keine Doodles oder ich habe bisher auch noch nicht so intensiv darauf geachtet, das kann auch sein, muss mal mehr ein Augenmerk drauf haben.

    Interessant finde ich jedenfalls, dass ich zu 80% angesprochen werde wenn ich mit Sam unterwegs bin und ich habe mich schon oft gefragt wieso das so ist. Mit unserem Puck (ein Cocker Spaniel) war das nicht so massiv der Fall.

    Nein Nebula ich habe dich schon richtig verstanden. Nur interpretiert vielleicht jeder das Wort Traumhund anders.

    Für dich mag ja ein "genetisch wertvoller Rüde" für 5000 Euro dein Traumhund sein, für Alex und Dani spielt möglicherweise was anderes ein Rolle.

    Ja, ich weiß schon was denen wichtig war Süß und niedlich. Wir habens schon ein paar mal gelesen.


    Nebula.... in Bezug zu meiner Person hast Du gar nichts verstanden.... aber ist auch echt völlig egal....

    Kaum ein "Normalo-Welpenkäufer" kann unterscheiden zwischen die unendlich vielen Trittbrettfahrern und den wenigen, die sich ernsthaft bemühen.
    Denn es gibt einfach NICHTS, an das man sich halten muss, um einen Labradoodle, Cockerpoo o.ä. zu "züchten"

    Wieso sollte ein halbwegs klar denkender Mensch nicht zwischen einem Züchter, der sich ernsthaft bemüht und einem "Trittbrettfahrer" dem es egal ist, wie seine Welpen aufwachsen, wie die Hündin gehalten wird usw. nicht unterscheiden können?

    Was ist denn überhaupt ein "Normalo-Welpenkäufer" für Dich?

    Kann es sein, dass ihr Hompages als allgemeines Wissen anpreisst,weil ihr nie gelernt habt zu recherchieren?

    Eigentlich ist es ja gar keine Antwort wert, aber weil ich über so Dinge wirklich immer nur herzhaft lachen kann kommt auch eine....

    Ne, is schon klar.... wenn im Fernsehen morgen berichtet wird, dass ab sofort das Gras lila ist, dann bin ich die Erste die das glaubt, schau aus dem Fenster und fragt mich wieso bei mir vor der Tür das Gras grün ist..... :lachtot: ....

    Aber jetzt interessiert mich mal eins, von denen die vehement gegen Doodle sind: den Züchtern wird vorgeworfen sie wollen nur Geld machen und züchten diese Hunde aus Profitgier. Der Käufer ist für die meisten hier einfach nur dumm, weil sie viel Geld bezahlen. Was soll denn ein Labra- oder Goldendoodle kosten dürfen?

    Sabine, genau das hatte ich auch schon gefragt....


    die Antwort/Antworten waren in etwa:

    So ein Welpe darf dann nicht mehr kosten als Wurmkur, Fressen, Chip, Untersuchung vom TA.... so in etwa war glaube ich die Antwort....

    Ach so und von Züchter kann man ja sowieso nicht sprechen, das sind lediglich Vermehrer...