Beiträge von AlexMITSam

    merkst du eigentlich, dass du dich immer unglaubwürdiger darstellst? Es wird nach seriösen Doodlezüchtern gefragt und statt zu sagen "jep, hier der und der, den gibt es auch noch" spackst du rum, reisst Zusammenhänge auseinander und fragst dann woher die "Gegenseite" ihre tollen Rassehunde hat.

    Falls es dich beruhigt. Mein toller Rassehund kommt aus 2. Hand, ohne Papiere, dafür mit entsprechendem Problemverhalten.

    Wieso stelle ich mich unglaubwürdig dar?

    Ich persönlich kenne keinen einzigen Goldendoodle-Züchter persönlich, weil mich diese Kombi nicht interessiert.
    Als wir seinerzeit über Sam "gestolpert" sind, hat man natürlich gegoogelt und da findet man dann eben auch Goldendoodles, Labradoodles usw. man liest und denkt sich seinen Teil.... mal positiv, mal negativ, mal schwarz, weiß und grau....

    Außerdem glaube ich kaum, dass hier irgendjemand eine Stelle nennen kann, die von der Mehrheit der Gegner nicht bereits im Ansatz zerfleischt werden würde, denn wenn man etwas finden will, dann findet man auch etwas.

    Und ich reiße (wenn überhaupt) Zusammenhänge genauso auseinander, wie das ganz viele andere hier auch tun, also wo ist das Problem?

    Und ganz ehrlich, es interessiert mich persönlich gleich NULL von welchem Züchter jemand seinen Hund hat. Das würde mich nur interessieren, wenn dieser jemand eine Rasse hat, die mich anspricht und ich den Hund einfach genial finden würde (Wesen usw.), dann würde ich fragen und mir den Züchter ansehen und schauen, ob das auch für mich passen könnte.

    Meine Frage nach den "tollen" Züchtern der tollen Rassehunden war einfach provokant (dachte das versteht man.... ;) ...). Die Frage einfach nur deshalb, weil ich mir sicher bin, dass auch da nicht alle zu dem jeweiligen Züchter JA schreien würden.
    Jeder Mensch hat doch andere Prioritäten und das ist auch gut so.

    Ach ja, wenn wir gerade so schön bei den Züchtern sind.

    Mich würde es doch jetzt echt mal brennend interessieren, woher hier die, die immer was zu schreiben/sagen haben Ihre tollen Rassehunde her haben.

    Ich meine vielleicht könnte man so als Vollpfosten dann ja noch etwas in Bezug auf seriöse Züchtersuche lernen.... :D ....

    Also? Wer traut sich, hier mal seinen Züchter "öffentlich" zu nennen?
    Freiwillige vor.... :dafuer: ....

    Eine sehr kuriose Person.
    Anscheinend hat er auch noch einen Hundefuttershop.

    Habe mir die Seite und die "Person" nicht näher angesehen, aber für Dich wäre ernsthaft ein Züchter, der ggf. noch einen Hundefuttershop betreibt als Züchter raus?....

    Wieso das denn? Was wäre jetzt schlimm daran... also diesen Zusammenhang verstehe ich nicht.

    Wäre für mich das gleiche wie wenn ich sagen würde, wäre ein Züchter gleichzeitig Lehrer für Religion, dann wäre er für mich raus, weil ich mit Religion nichts anfangen kann....

    :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:

    Wenn ich deine Argumente für die von dir genannten Züchter lese, wundert es mich nicht, dass du auf Ablehnung gestoßen bist

    Ich bin bisher noch bei keinem Züchter auf Ablehnung gestoßen, denn ich empfinde es nicht als Ablehnung, wenn jemand sagt, Sie können uns gerne besuchen wenn die Welpen da sind.....

    Und ob ich zu den von mir hier genannten Züchtern gehen würde.... keine Ahnung.... ich bin aber vielleicht auch einfach ein Mensch, der sich auch mit negativen Dinge beschäftigt bzw. nicht gleich von Anfang an "nur" das negative sehe. Ich urteile nur ungern über etwas das ich nicht mit einem eigenen Augen gesehen habe.

    Tja, leider scheint absolut niemand - auch die Doodle-Freunde nicht - einen Züchter zu kennen den man guten Gewissens empfehlen könnte. Auffällig, oder?

    Sorry, aber was erwartest Du?..... :D ...

    Hier werden in den wenigsten Fällen bis gar nicht Züchter von Rassehunden die dem VDH angehören gepostet wenn mal eine Frage kommt, weil man den Züchter nicht "öffentlich" nennen will und da glaubst Du ernsthaft, dass hier jemand das bei diesem Thema tut?
    Um sich dann wilde und böse Beschimpfungen anhören zu müssen?

    Solche Dinge laufen dann via PN und eine Züchtersuche hat für mich viel mit persönlichen Belangen zu tun. Was der eine total doof findet, ist für den anderen gar nicht so doof oder hat eben nicht eine zu große Gewichtung.

    Es mag hier viele User geben, die sich bei ihrer Züchtersuche ganz ganz viele Gedanken gemacht haben, die Generation bis zu 10 Jahren und mehr rückverfolgt und sich ins Hirn getackert haben usw. usf..... alles völlig o.k., wenn man das braucht und sich dann gut dabei fühlt...

    ...und dann gibt es so Dinge wie: Wenn die Hündin nicht mehr gedeckt wird, bleibt sie dann beim Züchter oder muss sie Platz machen?
    Da schreien dann die einen: Bei so einem Züchter würde ich NIE kaufen, andere sehen das dann eher locker....

    Bei wie vielen hast du es denn erlebt?


    Ich war bei der Suche nach "dem" Hund bei 10 Züchtern zu Besuch und habe mit gut 25 telefoniert, nachdem ich mit ca 40 geschrieben habe. Da war alles dabei von Rottweiler über WSH bis hin zu GSS und dann eben auch Pudel und noch 2 Rassen.
    Spätestens nach einem netten Telefonat haben mich alle von den 25 (!) dazu eingeladen doch mal persönlich reinzugucken und sich die Hunderasse einfach mal unverbindlich anzusehen.

    Ich kann deine Erfahrung also nicht bestätigen.

    Ist doch schön, wenn es Dir anders gegangen ist, mir nicht.

    Gut, ich habe jetzt auch keine gefühlte 20 Rassen ins Auge gefasst und zu 10 Züchtern hätte ich auch nicht zu Besuch fahren brauchen, weil ich neben der Hundesuche bzw. Züchtersuche sicherlich auch noch andere Dinge zu tun habe..... :D ....
    Aber wenn ich bei 10 Züchtern lediglich von 2 die Bereitschaft als Rückmeldung bekomme, dass ich mir ohne einen anstehenden Wurf einfach mal alles ansehen kann, dann ist das für mich irgendwie nicht viel.
    Wobei ich sagen muss, dass ich es sehr gut verstehen kann, denn wenn ich Züchter wäre und das nur aus Liebe zu der Rasse tun würde, also definitiv noch einen Job brauche um Leben zu können, dann vielleicht noch Familie habe, dann wollte ich doch auch gerne mal ein Wochenende für mich haben und nicht ständig "Besuch" empfangen.
    Ich nehme es somit den Züchtern gar nicht für übel, dass sie sagen: Besuch gerne wenn ein Wurf da ist und echtes Interesse an einem Welpen besteht.

    Schade, dass du nicht meine Fragen beantwortest.
    Und wenn jemand schon einen Stundenplan auf seiner Seite hat, der mir Monate im Voraus anzeigt, wann ich einen Termin haben kann, dann hat das für mich wenig mit liebevoller Familienhundezucht zu tun.

    Nur weil meine Antwort nicht direkt auf Deine Fragen sind heißt es nicht, dass ich nicht geantwortet habe. Meine Antwort war eine Summe zu Deinen Fragen, doch scheinbar konntest du die Antwort nicht zu Deinen jeweiligen Fragen zuordnen.

    Mich schreckt im Leben sehr wenig ab, weil ich schon viel gesehen habe und mich sowieso oft frage ob ich von einem anderen Stern komme.... ;) ....

    Wenn ich völlig uninformiert wäre und mich ein Doodle neugierig gemacht hätte, ich speziell einen Labra- oder Goldendoodle suchen würde, mich aber eben davor einmal informieren, vielleicht auch mal diese Hunde real erleben wollte, dann wäre das eine Anlaufstelle, die mir erstmal nicht zu persönlich wäre und bei der ich an so einem Infotag einfach mitlaufe.
    Es würde mir einen Eindruck geben... Pro und Contra und ich würde sicherlich danach besser wissen was ich will oder eben nicht will.

    Im übrigen habe ich bei vielen Züchtern die dem VDH angehören erlebt, dass man "Besuch" nur gerne kommen lässt, wenn es direkt um einen Welpen aus einem Wurf geht und nicht, wenn man sich einfach mal die Züchter und deren Hunde ansehen möchte.

    Ein Doodlezüchter kann doch aber machen was er will, er findet doch scheinbar sowieso keine Anerkennung.
    Wenn er nur die F1 "produziert" ist es nichts, wenn er weiter gehen will und keine weiteren "Sinnesgenoßen" findet, es also selbst versuchen will, dann braucht er viele viele Hunde.... Wäre dann ja auch wieder nichts, weil dann kann es ja keine liebevolle Aufzucht sein und überhaupt, wieviel Würfe so einer dann hätte... Katastrophe....
    Wenn er sich die jeweiligen Ausgangsrassen selbst züchtet (meinetwegen innerhalb eines Verbands), jeweils immer einen Hund an ein weiteres Familienmitglied verkauft, der dann Doodles (F1) auf den Markt bringt, würde man ebenso den Kopf schütteln...
    Man kann es also aus meiner Sicht drehen und wenden wie man will, wer mit solchen Hunden nichts anfangen kann oder will, der wird immer eine Argumentation finden.

    Hallo @Golfer....

    eieieiei... da hast Du ja wieder das Wespennest in Aufruhr gebracht mir Deiner Frage.... ;) ...

    Ich finde es übrigens schwierig eine wirkliche Empfehlung zu geben, da die persönlichen Belange immer anders sind.

    Wenn Du z.B. über Google suchst, dann wirst Du innerhalb der ersten 5 Seiten recht schnell fündig und hast einiges zum Lesen.
    Hilfreich finde ich, dass man sich nicht unbedingt von einer Webseite abschrecken läßt. Nicht jeder Mensch hat dafür ein Händchen.
    Empfehlenswert ist immer ein Telefonat. Da wirst Du schnell merken, wer dich gleich abwürgen will oder wer durchaus auf Deine Fragen eine Antwort geben will.
    Wer nichts zu verbergen hat, der wird Dir auch immer sagen, dass Du jederzeit zu einem Besuch vorbeikommen kannst, egal ob nun gerade Welpen da sind oder eben nicht. Mir persönlich wäre es auch wichtig, dass sowohl die Hündin, als auch der Rüde vor Ort wären und ich mir beide Elterntiere ansehen und erleben kann.

    Auskunft kann ich Dir über einen Züchter geben, der auch kleine Goldendoodles hat. Allerdings kenne ich den Züchter nur vom Telefon und ich kenne jemanden aus der Hundeschule, die von dort einen Hund hat. Wenn Dir das etwas helfen würde, dann schreib mich gerne per PN an.