Beiträge von AlexMITSam

    Es wurde oft erklärt würde sich die Züchter zusammen schließen und ein Ziel verfolgen und weiter als F1 züchten und aus dem Doodel eine Rasse machen. Hätten die Meisten hier kein Problem mit Doodeln.

    Die Frage "Warum sich die Züchter nicht zusammen schließen" ist doch aber keine Frage, die man mit den Käufern diskutieren kann, denn die sind ja keine Züchter.
    Käufer könnten sich nur äußern ob sie es gut finden würden oder nicht und ich denke, die meisten würden sagen: JA, das wäre toll!


    *********************************************************


    Und ja, die meisten haben nur die F1-Generation, aber eben nicht alle, es gibt auch wenige, die über die F1-Generation hinaus gehen und da rede ich jetzt nicht über die F1b-Generation. Sondern schon über F2, F3 usw...

    Das Thema finde ich in der Zwischenzeit in einem Forum echt müßig.

    Viele Argumente verstehe ich, teile ich sogar, einige sind für mich aber auch ein wenig "hausgemacht" und einfach übertrieben. Bei manchen habe ich persönlich immer das Gefühl die suchen sowieso bei allem das "Haar in der Suppe".

    Was das berichten von (negativen) Erfahrungen mit Doodle-Besitzern angeht, die hier so geschrieben werden... ja, wenn das dann so ist, dann ist das (leider) so...

    Real und über längere Zeit kenne ich (neben unserem Sam) zwei weitere Cockerpoos und zwei Goldendoodles (mini... :D ...) und alle sind von ihren Hunden begeistert und die Besitzer jeweils sehr nette Familien, die ihre Hunde "alltagstauglich" erziehen.
    Weder die Hunde, noch die Besitzer sind mir da bisher negativ aufgefallen... :gut: ...

    Dass es immer wieder Hundebesitzer gibt, die ein bestimmtes Klischee erfüllen... nun denn, das kennen wir sicherlich alle, oder?

    Mein Eindruck bei all der Diskussion über den Doodle ist dennoch, dass gerade hier schon andere Maßstäbe angesetzt werden. Beim Thema Doodle scheinen einige Dinge einfach noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelllllll schlimmer zu sein, als bei anderen Rassen, die auch unter der Kritik stehen, die aber dennoch anerkannt sind und halt ein Zuchtziel (was immer das dann auch bei den jeweiligen Rassen so sein mag) haben.

    Sorry, ich kann es mir einfach nicht verkneifen....

    Wie gut dass die TS geschrieben hat, dass es sich um einen Züchter handelt, der im VDH ist... ;) ... somit können es schonmal keine Doodles sein und alles ist auch nur "halb" so schlimm.... :ugly: ....


    *****************************************

    So jetzt aber zur eigentlich Frage:

    Sowas klingt sicherlich auf den ersten Blick komisch und hat vielleicht auch einen kleinen Beigeschmack, aber wie immer im Leben hat alles seine Vor- und Nachteile.

    So ein Besuchs- und Infotag kann ja auch für einen erst mal sehr positiv sei. Ich schätze mal, dass da mehrere Interessenten anwesend sein werden, insofern profitiert man vielleicht auch von den Fragen, die andere stellen, auf die man selbst gar nicht gekommen wäre.

    Ein "Kennenlerntag" heißt ja nicht automatisch, dass man dann auch dort den Welpen kaufen muss. Wenn einem etwas "spanisch" vorkommt, dann geht man einfach wieder.

    Eine HP finde ich in der heutigen Zeit schon sinnvoll. Gut und ansprechend gemacht, reicht aber sicherlich auch lediglich eine Seite aus,
    die "neugierig" macht und einem zum Telefonhörer greifen lässt.

    Wenn eine HP ausführlicher ist, dann unterscheide ich bei den Dingen, die mir wichtig sind nach welcher Rasse ich überhaupt suche.

    Bei einem Australian Shepherd sind mir andere Dinge wichtig, wie z.B. bei einem Bolonka Zwetna.

    Insofern finde ich, dass man nicht einfach gesammelt alle Hunderassen in einen Topf werfen kann. Und genau das ist es auch, was oft ein Gespräch oder eine Diskussion in einem Forum schwierig macht.
    Hier unterhalten sich ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Rassen, die oft völlig unterschiedlich sind.

    Nehmen wir mein Beispiel von oben:

    Wenn ich mich mit einem Besitzer eines Australian Shepherd zu einigen Themen unterhalten würde und selbst ein Liebhaber und Besitzer eines Bolonka Zwetna bin, dann sind das doch zwei völlig verschiedene "Schuhe" und auch die "Ansätze" zu vielen Themen wären völlig unterschiedlich.

    U.a. eben auch die Infos, die man "erwartet" auf einer Züchter-HP.

    Ohne jetzt eine großartige Diskussion zu beginnen, aber wieso ist Euch auf der Webseite ein ZUCHTZIEL so wichtig?

    Ich habe mir jetzt mal von einer x-beliebigen Züchterseite für Golden-Retriever den Text unter dem Punkt ZUCHT angesehen:


    Zucht

    Unser Ziel ist es gesunde, schöne, wesensstarke, mit einem sanften Wesen, liebevolle Golden Retriever zu züchten, die vor allem als Familienhund ihre Erfüllung finden und Spass und Freude an der Retrieverarbeit haben.


    usw.


    Die Rassenbezeichnung wäre für mich jetzt auch austauschbar für andere Rassen.
    Braucht man jetzt so einen Text? Ich dachte immer ein Zuchtziel ist was ganz "hochtrabendes".... ;) ... sorry....

    Welche Infos braucht eine "Züchter"-Webseite? (Das Wort "Züchter" bitte nicht zu streng nehmen.... ;) ...)


    Ich finde es ein spannendes Thema und vielleicht der ein oder andere auch... ;) ...
    Vielleicht hilft es auch eher "ungeübten" Menschen einen passenden "Züchter" zu finden, wenn man weiß auf was man alles achten sollte.

    Also, lasst uns doch mal darüber reden (schreiben)... sachlich ohne angreifend zu werden... Meinungen zulassen, konstruktiv diskutieren...

    Erwartet Ihr in der heutigen Zeit, dass ein "Züchter" eine Webseite hat?
    Welche Infos sind für Euch absolut notwendig, welche "nettes" Beiwerk?


    Oder schreibt einfach mal, wieso Ihr gerade bei Eurem Züchter Euren Hund gekauft habt. Was hat Euch da so überzeugt?

    Ich bin gespannt....

    Mich würde ja noch deine Meinung zu der von dir verlinkten Homepage interessieren, bevor hier das große Geezanke wieder losgeht.

    Die gebe ich Dir gerne... meine Meinung....

    Sehe ich ähnlich wie Du... eigentlich keine wirklichen Infos.... dennoch hätte es mich nicht abgeschreckt und ich hätte angerufen wenn ich speziell einen Cockerpoo gesucht hätte, weil ich weiß, dass manche Menschen in solchen Dingen einfach so gar kein Händchen haben und sich wohl auch keine Gedanken machen (ich weiß, auch das sollte zum Züchter sein dazu gehören, aber ist halt nicht immer so... ;) ... muss deshalb ja nicht immer gleich alles schlecht sein).

    Wer einen Doodle sucht, muss aus meiner Sicht sowieso anders ran gehen, eben weil es leider bei den Kleinanzeigen zu viele sind, die "mal eben" X mit Y verpaaren.
    Webseiten geben da nicht viel her und da hilft einfach nur das Gespräch und das "vor Ort" schauen. Deshalb wäre es mir gerade da immer wichtig, sowohl die Mutter als auch den Vater zu sehen.

    Ich finde auch, dass die Qualität der "Doodle-Seiten" sehr zu wünschen übrig lässt und durchaus abschrecken sein können.
    Wer sich dennoch von dem ein oder anderen nicht abschrecken lässt, der tut gut daran den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, ein Gespräch zu führen und einen Termin zu vereinbaren und sich alles vor Ort anzusehen.

    Erst dann würde ich entscheiden ob JA oder NEIN.
    Und wer sowieso alles glaubt, was irgendwo geschrieben steht... nun ja... was soll man dazu sagen... der scheint dann schon sehr naiv zu sein.


    *********

    Aber nochmal zu der Qualität oder der Aussagekraft von Züchterseiten:

    Ich finde das ein wirklich spannendes Thema, wäre vielleicht mal einen separaten Thread wert.

    Viele der Züchterseiten, die ich mir über bestimmte Rassen angesehen habe, waren auch nicht wirklich umfassend informativ, da hätte ich mir auch bei einigen wesentlich mehr gewünscht. Gerade wenn es um eine nicht all zu oft verbreitete Rasse geht.

    Also der Großteil der potentiellen Welpenkäufer hat mich vor dem Kauf kontaktiert, 2 waren sogar vorher hier um sich Laurin anzuschauen. Das waren fast alles Familien, die vorzugsweise einen Familienhund suchen und ein bisschen Dummyarbeit machen wollen.
    Aber wer sich für eine so spezielle Rasse wie den Toller interessiert, ist vielleicht aucht aufgeklärter als der o815-Puschelhundekäufer.

    Deine Seite ist sehr informativ und wenn ich mir einen Toller kaufen wollte, wäre so eine Seite über den Deckrüden sicher etwas, was positiv hängen bliebe.... ;) ...

    ABER:

    Ich finde Deine Aussage, dass da fast nur Familien bei Dir waren, die vorzugsweise einen Familienhund suchen und mit diesem ein bisschen Dummyarbeit machen wollen, paßt für mich nicht zum TOLLER und wäre ich Züchter, dann würde ich da wohl keinen Welpen abgeben wollen.

    Du schreibst ja selbst auf Deiner Seite:

    Er lebt gerne in der Familie, doch als reiner Familienbegleithund wird er nicht glücklich werden und sich im Zweifelsfall seine Beschäftigung selbst aussuchen...

    Ich weiß ja nicht was so Familien mit ein "bisschen Dummyarbeit" meinen.... ;) ... ich mache mit Sam auch ein "bisschen Dummyarbeit" für einen Toller wäre das aber ein Witz, der würde sich sicherlich fragen ob ich ihn veraschen will.... :D ...

    Golfer, dann hilf uns doch mal allen weiter und zeig diesen seriösen Züchter. Du musst ja wahnsinnig talentiert bei der Suche sein.

    Oder eben kaum Ansprüche haben.

    Echt? Einen guten seriösen Züchter? Sagst du mir wen? Gern auch per PN...

    Lass raten?
    Vom Golden...xy..
    Eine sehr schöne Tierheimanlage alle mal. Und man bekommt "Pakete" und der Hund würd ausgesucht.
    Joah, das ist Service.


    Muss so etwas sein? Wenn er für sich nun eine Stelle gefunden hat, die ihm ein gutes Gefühl gibt, dann ist doch alles gut. Was muss man denn schon wieder auf Begriffe wie "seriös" herumreiten?

    Was für den einen seriös ist, ist es für andere eben nicht.


    *******************************************

    Mal ein TEST.... (kann ja nur schief gehen.... ;) ...)


    Ich pick mir jetzt mal einen "Züchter" heraus und hoffe, dass von dort keiner einen Hund hat und sich dadurch angegriffen fühlt, aber es interessiert mich wirklich, welche Meinungen es dazu gibt (aber bitte sachlich...)


    Pudel-Cocker-"Züchter"

    Vielleicht ist diese "Stelle" ja auch den Pudelbesitzern ein Begriff und sie können da auch was zu sagen.

    Wie gesagt, es ist wirklich ein Interesse dahinter, da ich es spannend finde, welche Meinungen unterschiedliche Menschen zu etwas haben.

    Ich habe auch eine Meinung dazu, die schreibe ich vielleicht später... :D ...

    Alex, ich glaube entweder möchtest du nicht verstehen, was hier auf 30 Seiten lang und breit erklärt wird oder du kannst es nicht verstehen. Lies doch einfach mal objektiv, ganz ohne deinen Doodle im Kopf, diese Diskussion noch einmal durch.

    Getier.... ich denke ich verstehe mehr als so mancher hier meint, dass ich verstehen kann oder will.... ;) ....
    Und bei allem habe ich gar nicht meinen Doodle im Kopf, weil SAM sein könnte was er wollte, er wäre einfach SAM... dass er ein Cockerpoo ist, dafür kann dieser Traumhund so rein gar nichts... :D ....

    Ich befürworte ganz sicher nicht alles, was da so auf dem Doodle-Markt los ist, aber ich finde hin und wieder auch einfach die Diskussionen überzogen.

    Nicht jeder Mensch braucht einen Hund hinter dem jetzt das ausgefeilte Zuchtziel steckt und meine Empfindung ist einfach, dass ganz viele Familien, die "nur" einen Familienhund haben wollen, sich eben nicht wochenlang mit Zuchtziel, Ahnentafel usw. beschäftigen. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck, den ich z.B. in Hundeschulen gewinne.
    Wer einen bestimmten Hund für z.B. eine bestimmte Sportart sucht, der macht sich da sicherlich weit mehr Gedanken im Vorfeld und "forscht" nach.

    Wir hatten hier ja auch schon die Diskussion "Was ist ein Züchter". Und ja, wenn man den Begriff ZÜCHTER genau nimmt, dann sind ganz viele "Züchter" keine "Züchter" sondern liebgemeinte "Vermehrer".

    Ich z.B. muss mich nicht darüber streiten, ob Sam nun von einem Züchter oder von einem Vermehrer kommt. Ich weiß, dass er von Menschen kommt, die sehr wohl Ahnung von Zucht haben, die ihr letztes Hemd für ihre Hunde geben würden, die die Welpen liebevoll aufziehen und sie sehr gut sozialisieren, die kein billiges Futter verfüttern, die keine überzogenen Preise verlangen und sich ständig weiterbilden. Die jeweiligen Elterntiere sind auf Zuchttauglichkeit untersucht (und nein, nicht nur vom Tierarzt...) und natürlich gibt es auch dort Dinge, die ich selbst sicherlich völlig anders machen würde, ob das dann besser oder schlechter wäre.... keine Ahnung...
    Und ja, ich weiß, dass hier ganz viele schreien würde.... ahhhhhhhhhhhhh, dort würde ich nie einen Welpen kaufen weil xyz....
    Ebenso gibt es aber ganz viele Menschen, die von dort einen Welpen haben und damit sehr sehr glücklich sind.

    Es steht jedem frei sich seine Prioritäten zu setzen und eine "Stelle" zu suchen, die diese Prioritäten zu 100% treffen oder zu 90%, 80%.... :p ....

    Ich gestehe auch jedem die Meinung zu, der sagt, Doodles brauchen wir nicht, es gibt doch genügend Hunde. Ja, wenn das dann seine Meinung ist, akzeptiert.
    Ich bräuchte auch ganz viele Hunderassen nicht und dennoch gibt es sie und natürlich auch deren Liebhaber.

    Wieso muss man sich also immer anfeinden?