Wenn das neue Zuhause vernünftig aufgesucht ist, wird es dem Hund nach wenigen Tagen komplett egal sein, wenn man das Tier nicht vorher emotional von sich abhängig gemacht hat.
Hören viele Hundehalter nicht gern, weil die noch diese Märchenvorstellung von treu bis in den Tod etc pp haben, aber die meisten Hunde binden sich sehr schnell und problemlos an neue Menschen, wie sie in passende Hände kommen.
Das ist eine der traurigsten Aussagen, die ich jemals gelesen habe. Als wären Hunde Maschinen, die sich auf Knopfdruck von der Familie lösen. Klar, wenn sie keine richtige Bindung zum aktuellen Halter haben, ist das Wumpe. Dann ist der nächste Dosenöffner genauso recht. Aber nach wenigen Tagen komplett egal... Uff.
Da wird Hunden gleich mal eine ganze Reihe von Eigenschaften abgesprochen, unter dem Deckmantel von "emotional abhängig gemacht", wenn sie nicht mal eben von jetzt auf gleich umswitchen....
Es ist aber nunmal so, auch wenn wir Menschen das nicht glauben wollen weil für uns unsere Bindung einzigartig ist.
Wir waren früher mehrere Jahre Pflegestelle für Hunde, wir haben auch viele Hunde aus Familien bekommen, die mussten alle erstmal kurz ankommen bzw sich an andere Umstände gewöhnen, aber es hat in den ganzen Jahren nicht ein Hund getrauert. 🙈 Und so sehr ich mich auch für diese Hunde engagiert habe und egal wie lange sie hier lebten, in den neuen Familien waren sie ratz-fatz "drin".
Sa war zb ein schwarzer Cocker, schon älter, den hab ich wirklich lange hier gehabt und sehr gern gemocht und wir hingen eng zusammen, haben viel unternommen.
Aber dennoch hatte er im neuen Heim keine Probleme. Ich habe getrauert, er aber nicht.