Beiträge von nicodamius

    Wie reagiert man am besten, wenn Herr Hund sich total auf eine Hündin fixiert? Unser Sommernachbar im Garten hat eine weiße Schäferhündin. 1 Jahr älter als Schröder. Die beiden kennen und lieben sich von Beginn an. Heute wollten wir in einer Gruppe Gassi gehen und Schröder sah besagte Hündin und schoss sich wieder mal weg. Es gab nur sie, er hörte nix mehr, bekam nix anderes mit und hatte für nix anderes Interesse. Sie hatte noch 5 Min die Nase voll, aber Schröder ließ sich in keinster Weise von ihr abbringen.

    Konsequenz, wir haben den Gang abgebrochen und sind nach Hause gefahren.

    Nun ist es aber so, daß sie im Sommer neben uns im Garten sind, und ein Begegnen eigentlich unvermeidbar ist. Klar, gemeinsame Gassigänge sind erst mal tabu, was schade ist, aber das bringt ja keinem der Hunde was.

    Er ist nur bei dieser einen Hündin so drauf, bei allen anderen kann ich ihn problemlos abrufen. Was kann ich da noch machen, außer gemeinsame Gänge zu vermeiden?

    Ich probiere es jetzt doch mit Vectra 3d und trenne sie die ersten zwei Tage von den Katzen und hoffe, dass das reicht.

    meinst du das reicht? Ich würde es auch gerne probieren, aber Katze und und sind hier ständig am miteinander turteln. :woozy_face:

    Ich habe jetzt immer mehr von dem Vectra 3d gelesen und finde das Spot on eigentlich gut. Nur ist da leider auch der Wirkstoff enthalten, der eigentlich nicht an die Katze soll.

    Wie ist das beim Spot on. Wenn ich dafür Sorge, daß Hund und Katze die ersten 5 Tage keinen Körperkontakt haben, geht das dann? Und wenn nicht, welches Spot on würdet ihr in der Situation empfehlen? Da Schröder wirklich eine extreme Mähne hat, bin ich vom Halsband nicht so überzeugt.

    Habe gerade mal geschaut. Eine Kombination von Bravecto mit Spot on oder Halsbänder ist scheinbar möglich und manchmal wird es sogar empfohlen. Seit der Gabe von Bravecto habe ich zum Glück keine Zecke mehr gefunden, obwohl es ja eigentlich nicht repellierend wirken soll.


    Nachdem aber immer mehr vor den Zecken gewarnt wird, würde ich gerne noch ein Halsband oder Spot on zusätzlich geben. Hatte ich bisher noch nie, da mein alter Hund sehr massiv mit Vergiftungserscheinungen reagiert hat.


    Was wäre da zu empfehlen, wenn der Hund täglich mit dem Kater kuschelt?

    Ein guter Trainer muss für mich den Hund lesen können und auf das Team zugeschnitten individuelle Ansätze haben, und nicht nur nach Schema F gehen. Und er muss auch damit umgehen können, das ich als Mensch mit seinem Lösungsansatz nicht klar komme und mir dazu Alternativen bieten können.

    In 30 Jahren habe ich verschiedene Trainer kennen gelernt und bei vielen nach 1 Stunde ganz schnell die Beine in die Hand genommen.

    Einen guten Trainer suche ich mir nach Bauchgefühl.