Schröder ist jetzt 19 Monate und obwohl immer noch jede Menge Junghundblödsinn durchkommt, merke ich doch immer mehr, das vieles inzwischen kommentarlos funktioniert was wir erwarten.
Was bei ihm wahrscheinlich immer ein Problem bleiben wird ist die Leinenführigkeit, aber auch da haben wir einen Weg gefunden, mit welchem wir beide zufrieden sind.
Jagdlich ambitioniert ist er schon, lässt sich aber auch schon im Ansatz korrigieren. Geflügel, Eichhörnchen oder so wird komplett ignoriert, Wildschwein Fuchs und Waschbär sind Erzfeinde. Katzen haben hier im Umkreis seiner Meinung nach auch keine Daseinsberechtigung, und aus dem Garten darf er sie auch verbellen, genauso wie den Fischreiher. Da bin ich aber auch sehr dankbar drüber, denn der TA für die Kois ist extrem teuer, und wenn der Reiher einen Fisch mit dem Schnabel verletzt, oder die Katze zu haut, weil die so handzahm sind das sie hoch kommen, dann ist das schon schlimm. Denn die Kois töten oder wegschleppen schaffen sie nicht mehr, aber verletzen tun sie sie doch massiv.
Noch ist er zu jedem Lebewesen absolut freundlich. Er lässt sich einfach an allem und jedem vorbeiführen ohne ansatzweise Theater zu machen, und Freilaufbegegnungen verlaufen bis dato super. Entweder stimmt die Chemie und wenn nicht, wird ignorant weiter gegangen.