Beiträge von nicodamius

    Was sagt denn der Mitarbeiter von der Postbank dazu?

    Da sind wir bis dato wöchentlich aufgeschlagen. Die Mitarbeiter Vorort leiten dies alles scheinbar auch nur weiter. Am Samstag, als die Filialmitarbeiterin uns anrief weil die Unterschrift angeblich nicht zu 100% übereinstimmte, hat sie indirekt zu uns gesagt das sie das Vorgehen auch nicht nachvollziehen kann. Zumal wir die Überweisung persönlich Vorort mit Ausweiskontrolle vorgenommen haben. Beim Post ID Verfahren wird dabei nichts anderes gemacht. Damit ist uns aber auch nicht geholfen. Ein Vorgesetzter ist in der Filiale nicht zu erreichen.

    Ich habe gerade mal geschaut und die Anschrift vom Ombudsmann der Privatbanken gefunden, denen auch die Postbank angeschlossen ist. Da werde ich mich jetzt mal hinwenden.

    Denn telefonisch gibt es bei der Postbank keine Info, wenn man nicht am Telefonbanking teilnimmt. Übers Internet per Mail genauso, dazu wird Onlinebanking benötigt. :woozy_face: Schwiegermutter ist über 80 und hat sowas alles nicht.

    Hat jemand Ahnung an wen man sich wenden kann, wenn es Probleme mit der Bank gibt ohne gleich einen Anwalt einzuschalten (der braucht auch wieder zu lange)?

    Wir haben vor 3,5 Wochen von einem Postbank Sparbuch einen größeren Betrag auf ein Girokonto bei einer anderen Bank überweisen lassen. Außer das sich die "Verwaltung" nach 3 Wochen gemeldet hat weil die Unterschrift nicht zu 100% so ist wie vor 6 Jahren passiert gar nichts. Wir haben die Überweisung in einer Filiale persönlich angewiesen, wo auch der Ausweis mit Vollmacht und "dazupassenden" Menschen persönlich überprüft wurde.

    Wir brauchen das Geld jetzt mehr als dringend um Pflegeheim und Umzugskosten tragen zu können und bei der Postbank passiert gar nichts.

    Teilbarf ist hier zwar nicht, sondern voll, aber ich nehme Trockenfutter als Leckerli

    Nun schwanke ich zwischen Platinium (da weiss ich schon dass es ihr wirklich super gut schmeckt)

    Platinum finde ich persönlich gut, die Katzen bekommen auch Platinum als Leckerli, aber beim Hund ist der Output dadurch leider kontinuierlich sehr weich, obwohl Herr Hund es sehr gerne frisst.

    Ich bin neugierig. Wann hört für euch die Pubertät auf?

    Ich glaube auch, das man das nicht generell beantworten kann. Die einen früher, die anderen später, genauso wie bei unseren Kindern.

    In dem Alter können sie logischerweise noch nicht alles, genauso wie Menschen mit 16,17,18 noch lange nicht mit dem Lernen fertig sind.

    Schröder ist jetzt 19 Monate. Für mich ein junger Hund mit noch jede Menge Ameisen im Hirn. Er wird schon ernsthafter, kann Kommandos korrekt umsetzen und ich weiß inzwischen wo ich ihm vertrauen kann und wo nicht. Der Rest festigt sich im Zuge dessen, das er ganz erwachsen wird. Dann kommt es auch ganz darauf an, was für uns wichtig ist. Was für unser Zusammenleben unwichtig ist, trainiere ich nicht und sorge dann dafür das der Hund gesichert ist, wenn es doch wider Erwarten mal zu so einer Situation kommen sollte.

    Aber alles was nicht funktioniert immer auf die Pubertät zu schieben ist nicht so mein Ding..

    Schröder ist jetzt 19 Monate und obwohl immer noch jede Menge Junghundblödsinn durchkommt, merke ich doch immer mehr, das vieles inzwischen kommentarlos funktioniert was wir erwarten.

    Was bei ihm wahrscheinlich immer ein Problem bleiben wird ist die Leinenführigkeit, aber auch da haben wir einen Weg gefunden, mit welchem wir beide zufrieden sind.

    Jagdlich ambitioniert ist er schon, lässt sich aber auch schon im Ansatz korrigieren. Geflügel, Eichhörnchen oder so wird komplett ignoriert, Wildschwein Fuchs und Waschbär sind Erzfeinde. Katzen haben hier im Umkreis seiner Meinung nach auch keine Daseinsberechtigung, und aus dem Garten darf er sie auch verbellen, genauso wie den Fischreiher. Da bin ich aber auch sehr dankbar drüber, denn der TA für die Kois ist extrem teuer, und wenn der Reiher einen Fisch mit dem Schnabel verletzt, oder die Katze zu haut, weil die so handzahm sind das sie hoch kommen, dann ist das schon schlimm. Denn die Kois töten oder wegschleppen schaffen sie nicht mehr, aber verletzen tun sie sie doch massiv.

    Noch ist er zu jedem Lebewesen absolut freundlich. Er lässt sich einfach an allem und jedem vorbeiführen ohne ansatzweise Theater zu machen, und Freilaufbegegnungen verlaufen bis dato super. Entweder stimmt die Chemie und wenn nicht, wird ignorant weiter gegangen.

    Heute waren wir bei Schwiegermutter in der Wohnung, alles für die Entrümpelung fertig machen. Unter anderem kam auch weitläufige Verwandschaft etwas abholen. Obwohl die Wohnung für ihn momentan Stress bedeutet, da alles irgendwie ja anders ist als sonst, hat er sich absolut klasse verhalten. Er blieb brav bei mir, war ganz ruhig, hat sich jederzeit in eine andere Ecke schicken lassen und war alles in allem ein absoluter Vorzeigehund. Ich war so so stolz auf ihn. Als Belohnung haben wir auf dem Rückweg jede Menge Blödsinn unterwegs gemacht und jetzt liegt er hier und ist platt.

    Hut ab vor dem was ihr für die Hündin macht. :applaus:

    Ich wollte nur das Thema Kleinanzeigen nochmal anbringen. Ja, da gibt es jede Menge Mist, viele Vermehrer etc, aber eben auch viele die wirklich suchen und nicht auf die Idee kommen woanders zu schauen. Und, ihr müsst die Hündin ja nicht raus geben, sondern könnt selber entscheiden.

    Wir mussten leider eine Katze vermitteln und haben sie genau beschrieben und reingesetzt. Ich behielt mir vor den Menschen kennen zu lernen und mir das neue zu Hause anzuschauen. Und ich habe eine sehr hohe Schutzgebiet reingesetzt, allerdings mit dem Vermerk, das es diese zurück gibt, wenn die Katze nach 6 Monaten noch Vorort ist und sich eingelebt hat.

    Ergebnis ist, das die Maus seid 8 Monaten im wirklich für sie perfekten zu Hause ist, ich immer noch Bilder und Infos bekomme und alle glücklich sind. (Ebay) Kleinanzeigen muss nicht immer schlecht sein.

    Bei allen anderen Portalen kann man den Menschen leider auch nur vor den Kopf schauen.

    Wenn nächste Woche die Trainerin kommt, wird sie euch bestimmt helfen. Was wäre denn, wenn du einfach mal alle Ratgeber, alle Hundebücher und google etc beiseite packst und Luft holst. Instinktiv wirst du Gefahren für dich und den Hund vermeiden. Ein Kleinkind halte ich ja auch davon ab, auf die heiße Herdplatte zu greifen ohne vorher zig Erziehungsratgeber gelesen zu haben. Und das der Hund weder angebrüllt noch geschlagen oder sonstwas wird, versteht sich ja von alleine. Das ganze mit jeder Menge Humor nehmen ( ich weiß, ist leichter gesagt als getan) und mal sehen was passiert? Wenn Hund auf der Couch beisst, fliegt er runter ganz normale Reaktion von dem der gebissen wird. Wenn Hund schauen möchte was ihr macht, lass ihn doch, so lernt er euren Tagesablauf kennen. Ich kann mir nicht vorstellen das du in der Wartewoche auf den Trainer so viel falsch machen kannst, wenn du nicht zig Regeln befolgst.