Beiträge von nicodamius

    Sommer, Sonne warmes Wetter, also haben wir beschlossen heute mit dem Boot raus zu fahren. Um Herrn Schröder etwas Energie vorher raus zu nehmen, sind wir vor dem Hafen noch in den Wald zum toben, rennen und "die Sau raus lassen" um sein Energielevel etwas runter zu schrauben, denn Boot fahren bedeutet Ruhe halten.

    Das war heute ein FEHLER!!! :headbash:

    Da Schröder den Steg immer noch meidet, setzen wir zwei uns aufs SUP und fahren die 20m hinten rum, damit er über die Rampe aufs Boot kann. Also alles aufs Boot gebracht, SUP geholt und Herrn Schröder aufgeladen. Männe ist auf dem Boot und wartet darauf Schröder in Empfang zu nehmen.

    Heute war der Kö.... dermaßen hampelig und konnte es nicht erwarten an Bord zu kommen. Es ging ihm alles zu langsam und Frauchen ist eh viel zu lahm, und überhaupt. Ende vom Lied, 3m vorm Bot machte er aus dem nichts ein Satz ins Wasser. Nun kommt er aber alleine aus dem Wasser nicht aufs Boot und zu mir zum SUP wollte er auch nicht, und Herrchen war doch oben, und einfach alles Mist.


    Ende vom Lied ich im Wasser um Herrn Hund aufs SUP zu helfen, Herrchen war voller Panik (warum auch immer :ka: ), machte einen Riesensatz vom Boot ins Wasser und versuchte den Hund von vorne aufs SUP zu ziehen.

    Nachdem der Hund auf dem SUP war, wir wohlgemerkt noch im Wasser, schob ich das SUP ans Boot und Schröder marschierte gemütlich und klitschnass an Bord.


    Der ganze Steg grinste sich eins, denn Schröder war stolz wie Bolle an Bord und wir beide immer noch im Wasser, während er fragend von oben runter schaute, was wir da für einen Blödsinn veranstalten.

    Bevor wir dann ablegen konnten, musste ich erst einmal das innere vom Boot trocken legen. :woozy_face:


    Beim Gassigang unterwegs klappte wieder alles einwandfrei, und auch beim anlegen verhielt sich Herr Hund so wie es sich gehört.

    Larry habe ich einäschern lassen und die Asche mit einem kleinen Bäumchen an seinem Lieblingsplatz eingepflanzt. Vorher habe ich aber noch etwas Asche abgenommen und in ein paar Perlen und einem Anhänger eingearbeitet. Die Perlen sind in einem Armband eingearbeitet und der Anhänger ist an meiner Gassi Bauchtasche dran. So habe ich ihn immer ein Stück weit bei.

    Schröder könnte etwas weniger "kommunikativ" sein. Alles, und ich meine wirklich alles, muss von ihm kommentiert werden.

    Egal ob bellen, jaulen, quitschen, schnauben, grunzen, schnaufen, er hat alle Arten von Lautäußerungen drauf und gibt wirklich zu allem seinen Senf dazu. Selbst wenn er schläft, schafft er das nicht ruhig. :woozy_face:

    Oftmals lachen wir nur drüber, aber manchmal kann es echt nerven. Das ist aber jammern auf aller höchsten Niveau, denn abgesehen davon ist er genau der Hund, den ich mit vorgestellt und gewünscht habe. Einfach nur toll.

    Das ist lobenswert! Und gegen Grübelfalten hilft tatsächlich Botox ganz gut, wenn man denn möchte (ich bin 33 und werde es bald angehen, Zornesfalte Level 9000 lässt grüßen |) )


    Hätte ich nicht so eine sch.... Angst vor Spritzen, würde ich meinen Stirnfalten auch mit Botox zu Leibe rücken. Aber da ich ja so ein Angsthase bin, wird weiter fleißig mit Retinol, Vitamin C und Bakuchiol gecremt

    Eine Frage :thinking_face: , was ist so schlimm daran, wenn man sieht das man keine 18 mehr ist. Es ist doch nur natürlich das man älter wird. Dazu gehören graue Haare genauso wie Falten. Gepflegt ist ja selbstverständlich, aber ich verstehe die Dramatik immer nicht, wenn man einfach sieht das der Mensch halt einfach schon einen gewissen Zeitraum am Leben ist. Das gehört einfach zum Leben dazu.

    Wir haben den Steg erstmal beiseite gelegt und üben nicht mehr. Nachdem er wirklich Panik hatte, haben wir beschlossen, das er sich das ganze erst mal in Ruhe anschauen soll. Ich nehme jetzt unser SUP und paddel 20m hinten rum und er steigt über die Rampe ein.

    Ein paar Boote weiter fährt auch ein größerer Hund mit und dort hieß es, er läuft problemlos ins Boot. Nach ein paar Schritten aber genau das gleiche. Zittern, hinlegen und festfrieren von daher denke ich, das es doch irgendetwas mit dem Steg zu tun hat.


    Kann es sein, daß die Hunde den Steg beim Laufen nicht richtig sehen bzw wahrnehmen können und der Meinung sind "ins Leere" zu laufen?

    Wir waren heute nach dem tollen Erfolg am Teich am Boot, um das ein und Aussteigen zu probieren. Ergebnis: Nachdem alle 4 Pfoten auf dem Steg standen fing er wieder an wie Espenlaub zu zittern und ist festgefroren. Zügig weiter gehen ist nicht machbar, da ich entweder vor oder hinter ihm stehen muss, außerdem war das wirklich Angst und nicht einfach nur ich will das nicht.

    Jetzt sind wir am überlegen, wie wir Hund und Boot in der Konstellation ohne Angst zusammen bekommen. Denn Boot fahren selber findet er ja klasse.

    Wir haben auch schon überlegt einen Notfall tragegurt zu holen und uns den Hund für die paar Meter vor den Bauch zu hängen. :woozy_face:

    Das einzige was Schröder bei Fremden ausführt ist ein promptes Sitz, wenn es ein Leckerli gibt :beaming_face_with_smiling_eyes: Ansonsten wird jedes mal hinterfragt und ausprobiert wie weit man gehen kann. Aber er ist nicht ganz unkooperativ.


    Larry war da viel schlimmer. Der ist noch nicht mal mit meinen Kindern mitgegangen. Wenn er gemerkt hat ich komme nicht mit, hat er sich hingesetzt und ist eiskalt sitzen geblieben. Kommandos hat er nur ausgeführt, nachdem er sich bei mir rückversichert hat, das das auch ok ist. Einerseits gut, denn so hatte ich nie die Befürchtung das er einfach mit jemanden mitgeht, anderseits echt sch...., denn Fremdbetreuung war bei dem Hund nicht möglich.