Beiträge von nicodamius

    Ja dachte ich auch immer, aber der sortiert nichts, der ist nur gestesst und nicht ansprechbar, sobald man in der Öffentlichkeit ist. Von Training ganz zu schweigen.

    Das kenne ich von meinem alten Rüden zur Genüge.

    Ich finde es toll, dass das bei euch klappt, bei uns eben nicht. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und es geht auch nicht darum, mir das Leben leichter zu machen, aber einen dauergestressten Hund, sobald man raus geht, einen der seit mittlerweile Monaten schlecht frisst...nein, dass muss ich ihm nicht zwangsläufig zumuten.

    Leider klappt es nicht bei allen Hunden gut. Larry hatte es soweit gebracht, das er das Fressen komplett eingestellt hat, nur noch fiepend und mit sich und der Welt unzufrieden, nur noch vor sich "hin zu leben" Im Umkreis wurden alle Hündinnen nacheinander läufig, so das er nie aus dieser Situation raus kam. Egal was wir gemacht haben, nichts half. Dann haben wir erst den Chip versucht und uns danach zur Kastration entschlossen. Das hat dem Hund immens geholfen.

    Schröder interessieren läufige Hündinnen so gut wie gar nicht. Steht eine vor ihm wird zwar interessiert geschnuppert, gehen wir aber weiter, dann ist es bei ihm wirklich; aus den Augen, aus dem Sinn. Bleibt er so, kommt eine Kastration nur aus gesundheitlichen Gründen in Frage.

    Es hängt also wirklich ganz viel vom Hund selber ab und oft ist eine Kastration wirklich zum Wohle des Hundes.

    Schröder ist zum Glück scheinbar kein Zeckenmagnet. Er hat im Februar/März 1x Bravecto bekommen, weil ich die ersten Zecken gefunden habe, aber seitdem war nicht eine einzige Zecke da. Bin ich auch ganz dankbar für.

    Spoiler anzeigen


    Andere Frage. Seine Lieblingsfreundin trägt ständig das Seresto um Zecken zu verhindern. Die beide spielen seit ca. Mai mindestens 1x die Woche miteinander, so richtig mit bolzen, Fell ziehen sehr maulaffin und körperbetont. Seit Mitte Mai haben wir immer wieder mit weichem Kot zu kämpfen. Auf Giardien wurde schon 2x getestet, war negativ, Wurmkur hat er vorsorglich erhalten und auch unter Schonkost wurde es nicht großartig besser. Kann es sein, das das am Seresto liegt, denn wenn wir etwas mehr Zeit zwischen den Spielstunden haben, wird es langsam besser.

    Larry hatte z.B. sehr massiv auf Zeckenhalsbänder jeglicher Art reagiert, bevor wir es wussten war sogar ein Besuch in der Notaufnahme und Infusionen etc nötig, da er sich daran regelrecht vergiftet hat.

    Obwohl wir eine massive Reaktion bei Larry hatten, habe ich das noch gar nicht auf dem Schirm gehabt, da es Schröder ansonsten sehr gut geht und die TA Untersuchungen auch alle nichts ergeben haben.

    hat jemand zufällig einen Roborock S7 mit Absaugstation? Da Schröder momentan unmengen an Fell verliert, hat der Saugrobotor damit zu kämpfen. Beim Entleeren hat sich das Fell so verteilt, daß ich den Behälter von der Absaugstation nicht mehr raus bekomme um diesen zu leeren. Unten aufgeschraubt habe ich schon aber ich komme da nirgends ran. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann, um da wieder ran zu kommen?

    Ach manchmal würde ich so gerne in das Hundeköpfchen schauen... Lima ist anderen Menschen sehr aufgeschlossen, freudig und distanzlos (wenn man sie lässt). Und dann gibt es diese eine Person, eine nette Kollegin, die sie komplett meidet. Das ist auch total in Ordnung, ich wüsste nur so gerne wieso...

    Da geht sie einfach nicht hin, hält Abstand, auch wenn sie gelockt wird. Das macht sie sonst wirklich bei niemanden, auch nicht bei wildfremden Personen.

    Lima muss da natürlich nicht hin und darf einfach neben mir bleiben.

    Interessant zu beobachten, aber wie gerne wüsste ich, woran das liegt.

    Woran das liegt kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber ich habe inzwischen gelernt in solchen Situationen einfach auf den Hundeinstinkt zu hören. Warum wieso weshalb auch immer, keine Ahnung, aber da ist irgendetwas dran.

    Schröder mag eigentlich jeden Menschen. 1x hat er, bei einem für uns Fremden aber auf dem gleichen Platz ansässigen, einen Rückzieher gemacht. Ich kann mir nicht erklären warum, aber ich habe mich dann auch etwas zurückgezogen und halte mich einfach an den Instinkt des Hundes.

    Wir haben uns eigentlich ganz bewusst einen ausgesucht, der vom Wesen her einer der ruhigeren Vertreter seines Wurfes war. Er war zwar von Anfang an sehr kommunikativ, der kleinste und verschlafenste.

    Nach einem Tag daheim, den sie wohl zum Auftauen gebraucht hat, hat sich das Blatt dann aber gewendet :D

    So war es hier auch. Sobald er von seinem Rudel getrennt war, hat er total aufgedreht.

    Folgetrieb als Welpe, pah den kannst du dir sonstwo hinstecken. Mir gehört die Welt. Ich gehe sie schon mal erkunden, du kannst ja nachkommen.

    Wo ist was los, da gehöre ich hin und wenn nichts los ist, dann mach ich was los. Genauso ist er heute noch, aber zum Glück alles regelbar. Kommunikativ ist er heute noch extrem. Zu allem und jedem muss er seinen Senf dazu geben. Und er ist offen für alles Neue und freundlich zu jedem Lebewesen.

    Bis auf das erzählen ist er absolut nicht so geblieben wie er als Welpe beim Züchter war, sondern hat sich rasant weiterentwickelt.