Leider ist da kein Etikett mehr dran. Der Wohnwagen ist BJ 1990 und so alt sind die Kissen
Beiträge von nicodamius
-
-
Ich brauche mal geballtes Schwarmwissen.
Wir möchten die (abnehmbar dank Reißverschluss) Bezüge von den Sitzkissen aus Velour aus dem Wohnwagen einfärben. Hat jemand eine Ahnung mit was ich schweren Velourstoff am besten eine andere Farbe geben kann?
-
Da hoffe ich doch sehr, dass das Fake bzw. gestellt ist.
Wenn ich mir die Leistungen in der Schule so anschaue ist das eher die Realität, leider.
-
Heute Nacht, 0.30 Uhr. Noch 3 Stunden bis der Wecker klingelt.
Oder auch nicht.
Schröder steht im Wohnzimmer und quitscht, jammert, fiept.
Als treusorgendes Frauchen sprintet man selbstverständlich total schlaftrunkend aus dem Bett, weil Herr Hund scheinbar ganz dringende Bedürfnisse hat.
Schnell Brille gesucht und hinten im Garten Licht angemacht.
Nachdem ich die Tür geöffnet habe, rast der Hund in einem Affentempo raus. Total aufgedreht, Nase auf dem Boden.......markiert meinen Lieblingshibiskus, rennt nach hinten, markiert meinen Schmetterlingsflieder, rennt nochmal knurrend wie ein Verrückter durch den Garten, um dann sein verbuddeltes Rinderohr auszubuddeln und stolz wie Bolle vor der Tür zum stehen kommt.
Hund geht's noch, es ist mitten in der Nacht und nur weil irgendein Vieh unseren Garten gekreuzt hat und du Angst um dein Leckerlie hast, holst du mich aus dem Schlaf.
-
Durch ihr Alter hat es sich auf jeden Fall verschlimmert. Sie ist viel vehementer geworden wenn sie was will.
Es nervt, da gebe ich dir recht. Und eine Runde aus
hilft ungemein.
Aber spätestens wenn sie nicht mehr da ist, fehlt was und du stehst garantiert trotzdem so früh auf.
Ich bin immer morgens um 4 beiseite gerutscht, weil das der Zeitpunkt war wo mein alter Kater zum kuscheln kam. Auch als er nicht mehr da war, bin ich noch eine ganze Weile zur Seite gerutscht.
Hast du es evtl mal mit einem Futterautomaten probiert ? Gibt ja auch welche mit Kühlakku für Nassfutter, einfach nur für die erste Mahlzeit morgens.
-
-
Wir haben heute den angeblich letzten heißen Tag mit 32° nochmal ausgenutzt und sind raus auf den See. Vom Bootshaus in Heiligensee ging es über den Tegeler See nach Spandau und wieder zurück. Das Wasser war diesmal wirklich sehr voll, denn gefühlt wollten alle das schöne Wetter nochmal nutzen. Aber zu 98 % hatten alle Gute Laune und man hat versucht gegenseitig Rücksicht zu nehmen. War manchmal gar nicht so einfach, wenn man die überladenen SUPS gesehen hat, aber mit warten und zuschauen war das besser als Real TV.
Aber es hat sich gelohnt, Es war wieder mal einfach nur herrlich.
Moby Dick fuhr schon als ich noch ein Kind war ( Oh Gott, das war im vorherigen Jahrhundert
)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.HolÜber fährt auch immer noch von Spandau nach Tegel, nach Spandau, nach Tegel, nach Spandau.......
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.kaum vorstellbar, das dies mitten in Berlin ist
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.linke Seite Großstadt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.rechte Seite Natur pur.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.hier finde ich die toll, an meinem Teich könnte ich den ersch.........
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.der Leuchtturm steht und steht und steht und das Wetter kann ihm scheinbar nichts anhaben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.einfach nur herrlich entspannend
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wasserpolo, es ist Wahnsinn wie die mit den Kanus und dem Ball umgehen können
-
Jetzt wird die Hundesteuer aber munter weiter abgebucht.
Hatte das hier schonmal jemand? Oder muss ich kommende Woche wirklich deswegen beim Finanzamt anrufen?rein Theoretisch sollten beide vernetzt sein, aber du kennst doch die Behörden in Berlin. Ich würde die Bescheinigung vom TA dem Finanzamt vorlegen und um umgehende Abmeldung bitten.
Soweit ich mitbekommen habe ist das melden dort eigentlich verpflichtend (ich habe es auch gemacht) aber es wurde scheinbar nur ein Bruchteil der steuerlich gemeldeten Hunde dort angemeldet.
-
Wir wohnen am Rand von Berlin.
Gerade in den Außenbezirken ist der Weg ins Grüne doch meistens etwas näher als aus der City. (Wir brauchen 5 Minuten und sind "auf dem Land", und wohnen auch am Rande Berlins) Wäre da nicht etwas zum laufen in der Nähe? So einen jungen Fratz kann man zur Not doch auch erstmal tragen bis man Grün erreicht hat.
-
Fehlverknüpfungen gehen manchmal leider schneller als man denkt.
Unsere Nachbarn haben eine SharPei Hündin. Am Anfang extrem ängstlich. Irgendwann siegte die Neugier und beide Hunde beschnupperten sich am Zaun. Dann wollte die Hündin rennen und rannte bellend immer am Zaun rauf und runter. Schröder stand da:
neues Spiel, ok mache ich mal mit.
Seitdem heißt es für ihn dort am Zaun muss bellend hin und her gerannt werden.
Inzwischen können wir auch problemlos zusammen sitzen und die Hündin ist jetzt ruhig beim Rennen, aber für Schröder gehört das einfach dazu, ohne bellen geht das da nicht.