Beiträge von nicodamius

    ich habe auch einen sehr stressanfälligen Hibbel Hund hier und ich wohne in Berlin. Allerdings sehr am Rande. Wenn wir hier 10 min laufen sind wir "außerhalb". Ich würde meinen Hund nie! mit in die City nehmen.
    Wenn ich hier raus gehe, habe ich mein Radar an und versuche die Stresssituationen soeweit wie möglich zu umgehen.
    Wenn du nicht direkt in die City ziehen möchtest, sondern auch einen gewissen Fahrtweg in Kauf nehmen würdest, würde ich dir raten die äußeren Bezirke oder sogar das nahe Umland zu wählen. Damit entgehst du mit dem Hund den Großstadtrummel.
    Ich brauche von hier aus mit den öffentlichen 30 min in die City, habe aber andererseits ganz viel Grün und Land vor der Tür.

    Mein Mann hat mal versehentlich den Hund von Freundschaft quer durch die Luft gewirbelt.
    Wir hatten den kleinen Jack Russel kurzzeitig zur Pflege. Meistens bin ich ja mit beiden Hunden gegangen, aber Abends kam Männe öfter mal mit. Und da er unseren nicht so gerne an der Leine hat, hat er halt den Zwerg genommen.
    Wir beim Laufen am quatschen und die Hunde habe sich "festgeschnüffelt" Ein kurzer Kontakt an der Leine beim Großen und er kam, mein Mann machte das gleiche bei dem Zwerg, hat aber vergessen das er anstatt 40 Kg nur 4 KG an der Leine hatte. Gott sei dank hatte der Zwerg ein Geschirr um.
    Ich glaube der ist noch nie so weit "geflogen".
    Er hat sich einmal kurz geschüttelt und weiter ging es.
    Seitdem hatte ich wieder beide Hunde. :pfeif:

    Das kenne ich auch.
    Wenn ich weitergehen möchte und nicht so die Dringlichkeit da ist, dann kommt halt ein los jetzt, oder weiter oder so. Dann weiß er, das er den Chemiekasten so langsam einpacken sollte und trottet auch ganz gemütlich hinter mir her.
    Ist es aber wichtig oder dringend, dann erfolgt ein ganz klares hier und dann geht es auch ganz schnell das er kommt.
    Die Hunde unterscheiden also wirklich ganz genau, wie ernst man das Komando selber meint.
    Vielleicht baust du mit dem großen ein komplett neues Komando auf. Eines was wirklich nur dann angewandt wird, wenn es dir wichtig ist, das er sofort kommt.
    Bei uns ist es auch so, das er sofort an meiner Stimmlage merkt, wie ernst ich es meine. Normalerweise "brabbel" ich ein weiter. Ist die Situation meines erachtens aber wichtig, kommt das Komando in einem zwar leisen, aber sehr ernsten und knackigen Tonfall. Dann kann mein Hund auch die Ohren fliegen lassen.

    Wir waren beim TA. Der hat den abstehenden Teil der Kralle abgeknipst, alles neu desinfiziert und verbunden, damit kein Dreck rein kommt. Am Dienstag gehen wir noch mal zum nachschauen hin.
    Jedenfalls ist jetzt alles ok.

    Nabend,
    mein Dicker hat sich gerade eben am hinteren linken Fuß die äußerste Kralle eingerissen. Wir lagen beim Essen, er mal wieder irgendwie quer drin, dann kam mein Sohn und Hund sprang hoch. Wir haben es erst bemerkt, als ich Bluttropfen auf dem Teppich gesehen habe.
    Die Kralle ist ca.2-3 cm von vorne gerissen und hängt jetzt auf halb acht. Allzudoll weh tun kann es ihm nicht, denn er hat keinen Ton gesagt, fiept und jault nicht und läuft auch normal. Das heißt bei ihm schon was, denn normalerweise ist er ein Weichei hoch drei.
    Mein TA hat schon zu und der andere hier in der Umgebung zu dem wir noch gehen würden macht ab 18.00 Uhr wieder auf, da werden wir dann hin gehen.
    Meine Frage, was kann ich hier zu Hause noch machen bis zum TA Besuch. Gereinigt und desinfiziert ist und eingepackt haben wir die Pfote jetzt auch. Ach ja, Bluten tut es nicht mehr.

    Meinst du wirklich die Unterwolle , die ich mit dem Furminator aus meinem Fellvieh raushole?


    Wenn ja, fange ich gerne an zu sammeln. mein Hund hat davon momentan eine ganze Menge. Es würde zwar bei einmal auskämmen sich nicht lohnen, aber wenn du etwas Zeit hast, sende ich sie dir gerne zu.
    Bei Interesse einfach kurz eine PN.

    Es freut mich wirklich sehr, das du trotz des ganzen Umzugsstresses für dich zur Ruhe kommst. Ich hoffe das du ganz fröhliche und vorallem liebevolle Ostern in deinem neuen zu Hause erleben kannst.


    Und dein Wuff wird es auch schaffen. ich hab hier auch so einen und irgendwie geht es immer, solange du positiv denkst.

    Durch das Spot on sterben zwar die Flöhe, die dann wieder am Tier landen. Aber für mich selber kann ich nur sagen, ich "entsorge" gerne auch so viele wie ich erwischen kann und verlasse mich nicht nur auf das Spot on.
    Ich fühle mich persönlich einfach nicht wohl mit dem Gedanken das hier überall diese beissenden Krabbelviecher rumhopsen.
    Ich fühle mich wohler, wenn ich die Decken und Schlafplätze wasche.
    Da ich sowieso aufgrund der Tiere jeden Tag mindestens einmal sauge macht das keinen Unterschied.

    Selbst in meiner selbst gebastelten Flohfalle ist nix ersoffen.(Ist es schlimm dass ich da ein wenig enttäuscht war?) Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das meine Wohnung nicht von Floheiern überflutet ist.

    Da schließ ich mich an ;) Ich habe auch ein ganz tolle Flohfalle gebaut. Da mein Sohn Nachtschicht hatte, habe ich sie in seinem Zimmer aufgestellt, die ganze Nacht. Und was war.....nichts.
    Aber ich glaube das ist ganz gut so.


    Bei den Katzen habe ich seit einigen Tagen gar nichts mehr gefunden. Beim Hund ist das so eine Sache, da ich mit dem Flohkamm bei ihm nie so richtig gut durchkomme. Wenn ich endlich eine Stelle freigelegt habe, haben sich entweder alle Flöhe lachend in die andere Ecke verzogen oder sitzen grinsend 10 cm daneben.


    Aber er kratz sich nur noch ein paar Stellen,und auch nicht mehr so schlagartig wie vorher. Aber das schiebe ich momentan eher auf das dichte Unterfell was jetzt raus will. Was ich da beim Kämmen raus hole geht auf keine Kuhhaut.


    Die Decken, Bezüge und Schlafplätze werden von mir immer noch täglich ausgetauscht, jetzt hat meine Waschmaschine endlich ihre Daseinsberechtigung gefunden. Gesaugt wird auch noch wie dolle.
    Ende der Woche sprühe ich vorsichtshalber alles noch mal ein. Nur den Kratzbaum nicht mehr, meine beiden haben bis vorgestern ihren geliebten Kletterturm nicht mal mit dem Ar... angeschaut. :headbash:


    Scheinbar habe ich das gröbste geschafft. Alle Vierbeiner bekommen vorläufig die Program Tabletten und morgen gehts zum TA Wurmkur abholen.