Mein Großer neigt auch dazu und ehrlich gesagt legt sich das bei uns erst dann wenn der andere Hund weniger aufdreht.
Du fängst jetzt ja an zu regeln. Dann wird das sicher bald entspannter.
Mein Großer neigt auch dazu und ehrlich gesagt legt sich das bei uns erst dann wenn der andere Hund weniger aufdreht.
Du fängst jetzt ja an zu regeln. Dann wird das sicher bald entspannter.
Du könntest auch eine Treppe an das Bett stellen damit sie alleine hoch und runter kann. 😊
Bei uns wird kurz im Bett gekuschelt und dann gehen sie von selbst in ihre Körbchen oder auf den Boden.
Was ich auch gerne mache ist, wenn er zB generell angespannt und aufmerksam ist, die Umgebung abgehen und quasi überprüfen. Manchmal kommt er mit oder beobachtet mich neugierig. Wenn ich dann keine Probleme finden konnte entspannt er sofort.
Voll witzig, das muss ich auch mal machen!
(Unser Ersthund bellt zwar nicht, aber bei einsetzender Dämmerung geht er immer einmal komplett ums Haus und checkt. Voll lustig, macht er tagsüber nie. Jetzt patrouillieren die beiden zusammen
)
Wenn ich das mache sind meine immer total beeindruckt. 🤣🤣
Die Pudelchen sind einfach keine wirklichen Wachhunde und sind glaube froh wenn wer anders es macht. 😅
Alles anzeigenMein Großpudel wird bald 3 Jahre alt, ist auch ein nervöser Typ und steigert sich gerne rein.
Ich mache es auch wie oben schon beschrieben. Hund bellt, ich sage "lass mich mal schauen", mache mich groß und sage dann "war nur der Nachbar".
Meiner schlägt kaum noch an. Nichtmal wenn es klingelt und unser Ersthund (natürlich 😔) laut bellt und zur Tür rennt. Der Große lässt mich vor die Situation prüfen.
Was ich auch gerne mache ist, wenn er zB generell angespannt und aufmerksam ist, die Umgebung abgehen und quasi überprüfen. Manchmal kommt er mit oder beobachtet mich neugierig. Wenn ich dann keine Probleme finden konnte entspannt er sofort.
Das heißt, es ist mit dem Alter besser geworden bei euch? Vielleicht klappt das bei uns auch.
Bei genereller Anpannung einen demonstrativen Kontrollgang werde ich mal probieren, danke für die Idee!
Es ist besser geworden weil ich den Job selber mache und er seine Zeit daher anders verbringen kann.
Außerdem lernen sie was welches Geräusch ist.
So ein Pudel ist ja echt sensibel. Bist du eher angespannt oder locker und fröhlich wenn du ihm erklärst das alles ok ist?
Ihr könntet euch auch gemeinsam vor das offene Fenster setzen, mit ein par Snacks. Einfach ruhig schauen und das belohnen.
Du kannst Geräusche auch In Sätzen kommentieren. Meiner lacht schon immer wenn ich sowas sage wie:"Es ist wieder der alte Mann mit der bunten Jacke."
Was sicher auch geholfen hat ist ein Komando für jetzt passiert nichts mehr und alle gehen schlafen. "Jetzt macht mal Platz". Dann geht jeder auf seinen Lieblingsplatz und schläft.
Ihre Plätze sind nicht an Orten wo man gut wachen kann sondern so gewählt das sie da auch abschalten können.
Mein Großpudel wird bald 3 Jahre alt, ist auch ein nervöser Typ und steigert sich gerne rein.
Ich mache es auch wie oben schon beschrieben. Hund bellt, ich sage "lass mich mal schauen", mache mich groß und sage dann "war nur der Nachbar".
Meiner schlägt kaum noch an. Nichtmal wenn es klingelt und unser Ersthund (natürlich 😔) laut bellt und zur Tür rennt. Der Große lässt mich vor die Situation prüfen.
Was ich auch gerne mache ist, wenn er zB generell angespannt und aufmerksam ist, die Umgebung abgehen und quasi überprüfen. Manchmal kommt er mit oder beobachtet mich neugierig. Wenn ich dann keine Probleme finden konnte entspannt er sofort.
Bring sie nach Braunschweig und ich kümmere mich darum das sie gut unterkommt.
Bremer Tierschutzbund kontaktier ich. Es wär gut wenn da nochmal jemand vorbei fährt um zu schauen ob sich etwas geändert hat.
Ansonsten gibt es nichts neues. Man bekommt ja leider keine Informationen darüber was passiert.
Alles anzeigenRückzugsort: Gut
Einsperren den ganzen Tag: nicht gut.
Hundeplatz, Hund wartet an der Seite, deutlich größerer junger Hund im besten Mackermodus arbeitet frei:
Box offen lassen? Ist das dann echt sicher, bleibt es so ein Rückzugsort?
Hund lieber ins heiße Auto packen?
Hund ins ebenfalls heiße Vereinsheim sperren, ohne Sichtkontakt?
Hund mit Sicherungsperson daneben nur angeleint lassen, hoffen dass die Sicherungsperson das hinkriegt und dem Hund den Stress zumuten, sich bedroht zu fühlen?
Manchmal finde ich das mit dem gut und nicht gut gar nicht so leicht zu beantworten wie es hier klingt.
Das klingt ja nach viel Spaß 😅
Wenn dies ein generelles Problem ist könnte man dies auch rechtlich sauber gestalten mit umzäunten Bereichen.
Macht sicher keiner weil das kostet.
Das mit der Box im häuslichen Bereich war nicht schon immer so. Ich verstehe hier auch 0 warum man nicht eine ausreichend große nimmt. Es gibt doch sogar Zwinger für drinnen? Gibt sicher Hunde wo man das braucht.
Wenn du deinen Hund ganz natürlich im Alltag einbindest wird er sich seine Ecken zum ausruhen schon suchen.
Als der 2t Hund einzog kamen Türgitter dazu und Körbchen mit hohem Rand, außerdem eine Bettchen mit Baldachin und eine offene Box.
Was glaubst du was er wirklich davon nutzt. 😅 Nichts .... Wenn er richtig müde ist geht er hoch ins Gästezimmer oder legt sich auf die Fliesen hinterm Sofa.
Eine offene Box oder eine geschlossene für die ersten Wochen mit Welpe sind sicher ok. Aber für alle Zeiten seinen Hund in eine enge Kiste zwingen möchtest du ja nicht. Da ist dein Bauchgefühl auch genau richtig.
Erlaubt ist die Verwahrung von Hunden in solchen Boxen nur zum Transport. Es gibt Vorgaben zur minimalen Größe bei Zwingerhaltung.