Beiträge von danimonster

    Lagotto und Pudel sind sich wirklich ähnlich. Klar der ist etwas stämmiger und die Ohren sind etwas kürzer. 😅

    Unser großer Pudel jagt auch gerne. So richtig angefangen hat das bei ihm mit ca 1 Jahr und dazu kam dann noch das Interesse an den Ladys. 🤐 Eins von beidem war dann der Grund dafür dass er stiften geht ...

    Was folgte war eine lange Zeit in der er nur frei laufen durfte wenn wir uns aktiv mit ihm beschäftigt haben. Apportiere, gemeinsam rennen, was werfen usw ... Sobald sein Interesse an uns nachlies kam die Leine (Flexi 8m) drann.

    Zusätzlich haben wir einen guten Rückruf aufgebaut und ihn über Nasenarbeit ausgelastet.

    Man muss da schon konsequent sein damit Freilauf klappt.

    Krankheit entbindet nicht von jeglicher Verantwortung.

    Wenn man sich selber kaum versorgen kann muss man nicht noch wen mit ins Elend stürzen ...

    Jeder muss im Leben Abstriche machen.

    Liebe Kathi es tut mir sehr leid, dass du deine Mutter so früh verloren hast. Ich kann mir gut vorstellen wie schwierig das gerade ist und wie du versuchst ihrem Hund irgendwie gerecht zu werden. Das ist wirklich löblich und total anständig.

    Genauso anständig wär es aber auch ihn an jemanden mit viel Erfahrung zu geben. Vermutlich würde ich diesen Trainer um Hilfe bei der Vermittlung bitten.

    Du kennst wirklich keine Schicksalschläge in deinem Umfeld?

    Die Aussage war, dass es in der Regel Krankentagegeld oder Arbeitslosengeld gibt bevor man in H4 rutscht und ich keine Situation kenne in der das anders ist. Was hat das nun damit zu tun ob ich Schicksalschläge kenne?

    In der Realität bist du Monate lang ohne Geld. 😅 Bin selber erst ins Krankengeld, dann Arbeitslosengeld und dann in die Rente gerutscht. Mal ab davon das man sofort weniger als vorher hat gab es gute 4 Monaten garkein Geld weil Bearbeitung usw ...

    War selber überrascht wie schlecht das soziale Netz greift.

    Mir fehlt, trotz og Erfahrung, jedes Verständnis für Menschen die sich Haustiere anschaffen obwohl das Geld knapp ist und (gefühlt) sind gerade Menschen mit H4 oder niedrigen Einkommen die mit besonders vielen Hunden ...

    Daran das es ritualisiert sein könnte musste ich auch denken. Mein Teddy flüchtet auch vor dem Geschirr... Allerdings flüchtet er nicht wenn ich ein Leckerchen in der Hand habe oder wir im kleinen Raum vor der Haustür sind. 😅

    Auslöser waren bei uns Rückenschmerzen im unteren Rücken. Die sind lange behoben aber die Erinnerung bleibt halt.

    Wenn es bei euch nichts Gesundheitliches ist würde ich es mit Leckerchen positiv bestätigen aber am Ende bleibt es ein notwendiges Übel.

    Teddy 7 Jahre Cockerpoo

    Toni 3 Jahre Großpudel

    Morgens gehe ich erst 30 Minuten mit Toni um einen kleinen See vor der Haustür und dann mit Teddy ca 20 Minuten die halbe Runde.

    Mittags machen wir dann 1 Stunde was "lustiges". Tricks, Suchen, Toben im Garten.

    Abends ist dann die große Runde von ca 90 Minuten mit beiden.

    Das wären 3 Stunden. 😅 Nun kommt aber die Pflege oben drauf. Die ist echt aufwändig aber dafür spare ich das Staubsaugen.

    Alle 2 Wochen waschen, föhnen, schneiden ca 3 Stunden. Alle 6 Wochen nochmal 5 Stunden zusätzlich fürs scheren.

    Krallen, bürsten, Ohren ...

    Den restlichen Tag fülle ich irgendwelche Näpfe und verteile Snacks. 🤣