Für mich und meine Hunde bedeutet sowas nichts. Niemanden interessiert das Thema außerhalb vom Sport und Ausstellung.
Beiträge von danimonster
-
-
Ressourcen-Problem kenne ich 😅
Habe es geschafftdasss bis zum beißen zu eskalieren. Hat uns dann 3 Jahre Training "gekostet". Heute sieht man davon nicht mehr weil ich weiß worauf ich achten muss.
Einen Trainer habt ihr wahrscheinlich? Hatte nicht alles gelesen.
-
Wir waren 2014 für 3 Wochen in Schottland und wollen das mit Hunden auch mal angehen. Daher lese ich hier mit. 😁
Bisher klingt für mich der Auto-Zug am attraktivsten.
-
Das geht natürlich nicht. Der Arme 😢
-
Bei uns sind Mobber kein Problem. Meine nehmen sowas leicht und deeskalieren indem sie abwarten oder kommen zu mir.
Die zerbrechen nicht daran wenn sie mal bedrängt, belästigt oder abgeschnappt werden.
Wenn es nicht passt gehen wir einfach weiter ohne das sich wer aufregt.
Teddy ist echt super darin unsichtbar zu werden und Toni verzeiht einfach alles weil jeder ein potentieller bester Freund ist den er anhimmeln kann. 😅
Kontakt geht mir jeder Größe aber ich achte drauf dass sie mir sympathisch sind.
Mittlerweile lasse ich auch Kontakt an der Leine zu. Das ist hier einfach so üblich und da übe ich das lieber als immer zu flüchten.
-
Vielleicht etwas die Emotionen bei dem Thema rausgehen. Weil ich glaube nicht dass der TE sich so traut sein Problem offen und ehrlich zu schildern.
Es ist an der langen Leine oder frei oder?
-
Schleppleine bis er dass nicht mehr macht und am Gehorsam arbeiten.
-
Ich verstehe total dass man nach solch einem Schreck das Bedürfnis hat sich zu bewaffnen. Hatte mal ein ganz blödes Erlebnis mit 3 Schäferhunden... Woraufhin ich mir halt Messer und Spray gekauft habe. Das ist jetzt 4 Jahre her und natürlich habe ich das nie gebraucht. Es gibt mir aber das Gefühl "Möglichkeiten" zu haben und das strahlt man irgendwie aus.
-
Bei mir lebt ein Kleinpudel-Mix und ein Großpudel und dadurch haben wir ettliche Menschen mit Pudeln kennengelernt. 😅
Für mich der größte Unterschied die Geschwindigkeit. Die Großen sind so unfassbar schnell! Da hast du 1Sek gepennt und der Hund hat 500m überbrückt. 😳 Dazu dann noch diese Intelligenz und dieser Genuss am Leben ... führt zu peinlichen und auch gefährlichen Momenten.
Je kleiner der Pudel desto langsamer. 😎
Ich behaupte mal das die 3 Kleinen sich nicht so sehr unterscheiden da diese ja auch die Kategorie wechseln können und so auch untereinander verpaart werden.
-
Wir haben im Mai wieder gebucht bei Sondervig 🥰 Da freue ich mich schon sehr drauf! Das war mein Geburtstagsgeschenk 😊