Beiträge von danimonster

    Hier dürfen die Pudelchen natürlich aufs Sofa und ins Bett. Vielleicht rücke ich ihnen sogar ein Kissen zurecht wenn es noch nicht gemütlich genug ist. 😅

    Bin total froh wenn sie sich mal neben einen kuscheln. Beide fragen immer mit Blicken an ob sie rauf dürfen, wobei sie dass nicht müssten.

    Die beiden sind aber auch mega sensibel und meiden den Ort (und mich 😢) sofort wenn ich sie runterschicke.

    Da besonders der Große sofort jeden Liegeplatz räumt, wenn nur jemand schräg schaut, bemühen wir uns sehr ihn nicht zu stressen und sitzen auch mal selber vorm Sofa statt drauf.

    Harte Linie wie mit Gebrauchshunden geht hier nicht.

    Alleine das die Frau gestürzt ist, weil der Hund nach ihr gebissen hat, kann schon dazu führen dass sie sich verletzt und ausfällt.

    Irgendwie finde ich es armselig der Frau eine Lüge zu unterstellen. Besonders wenn die Halterin den Angriff selber gesehen hat.

    Wär mein Hund so aggressiv und schädigt jemanden, würde ich jeden Schaden zahlen und zusätzlich noch Pralinen und Blumen kaufen.

    Aber hey, ist nur eine dringende Empfehlung. Jeder hier ist selbst groß und macht es wie er/sie meint.

    Ich bin da echt bei dir.

    Wenn das alles von Anfang an vernünftig aufgenommen wäre, könnte da auch nicht im Nachhinein ein Biß auftauchen, den keiner der Beteiligten gesehen und die Betroffene wohl gar nicht gespürt hat.

    Trotzdem könnte im Nachhinein ein Biss auftauchen. Die Polizei überprüft dich ja nicht nackt. 😅

    Irgendwie tut es gut dass man mit dem Thema nicht alleine ist. ❤️

    Unser Hund zog ein nachdem das Thema Kinderwunschbehandlung abgeschlossen war.

    Rückblickend war das auch genau richtig so da diese Zeit extrem belastend war. Ich weiß nicht wie oft du das schon mitgemacht hast aber.... ich sag nur Überstimmulation 😳 Das waren Monate des Leidens! Da hätte ich mich um niemanden kümmern können.

    Teddy wird jetzt schon 8 Jahre alt und es kam nie zu einer Schwangerschaft. Daher würde ich in der Phase, in der man der Natur seinen Lauf lässt, nicht auf einen Hund verzichten. Worauf soll man da warten? Neben dem Kinderwunsch will man ja auch noch leben.

    Es ist natürlich kein Ersatz aber es tut schon gut sich um jemanden kümmern zu dürfen.

    Bei Toni ist Gehorsam mehr eine Option von vielen und man muss gut abwägen was mehr Spaß macht. Die Herausforderung ist dass er 1.000 mal hört und plötzlich eine andere Entscheidung trifft ...

    Natürlich jagt er gerne ... Wobei er scheucht gerne auf und kommt dann zurück. Ewig keine Probleme gehabt und gestern rennt er hinter 3 Rehen her ...

    Und sowas ist für mich verantwortungsloses Handeln .

    Wenn der Hund "gern jagt/aufscheucht" , warum lässt man das zu ? Warum zeigt man nicht da schon das es ne ganz ganz dumme Idee ist ?

    Quarus Beispiel find ich da weitaus verantwortungsvoller. Da wird halt gesichert, bei früheren Hunden so daran gearbeitet das es sicher kontrollierbar war.

    Oh du interpretierst gerne 😊 Völlig richtig ich gehe in wildreiche Gegenden mit meinem gerne jagenden Hund und trainiere 0 mit ihm und sichere auch nicht. Bin halt ein Outlaw. 😎

    Mein kleiner Teddy ist locker bei 99%. Der hat einfach Lust drauf und hat das Prinzip "wer fein ist bekommt Snacks" total verinnerlicht. Dem gibt die Zusammenarbeit mit mir deutlich mehr als jeder Umweltreiz. Mein kleiner Soldat. 🥰

    Bei Toni ist Gehorsam mehr eine Option von vielen und man muss gut abwägen was mehr Spaß macht. Die Herausforderung ist dass er 1.000 mal hört und plötzlich eine andere Entscheidung trifft ...

    Natürlich jagt er gerne ... Wobei er scheucht gerne auf und kommt dann zurück. Ewig keine Probleme gehabt und gestern rennt er hinter 3 Rehen her ...

    Da ich eher wie Teddy bin und versuche die 100% zu erreichen muss ich mich für Toni schon sehr verbiegen. Mittlerweile fordere ich weniger ein und akzeptiere die Herausforderung ohne mich zu ärgern.

    Diese kleine Geschichte fällt mir zu dem jungen Pudel noch ein.

    Unsere Trainerin hat ein Pärchen bei uns vorbeigeschickt die sich für die Rasse interessierten. Die hatten bisher immer Franz. Bulldoggen. Toni war da ca 12 Monate alt und als die gingen stand fest das sie auf keinen Fall einen Pudel möchten. 😅

    Für Toni war es so krass dass da 2 Leute sind die ihn beobachten dass er komplett durch war. Der ist drinnen über Stühle und Bänke gegangen und den Mann zu besoringen. Hat dauernd gefiept ist an jedem hoch gesprungen und beim Gassi ist er nur noch wie verrückt gerannt ... 😳

    Sonst legt sich Toni, wenn wir Besuch haben, auf seinen Platz oder geht hoch, wenn es ihm zu laut ist. Der ist quasi unsichtbar selbst wenn Kinder da sind.

    Daher würde mich dieser junge Pudel nicht abschrecken. Wenn ihr bei Braunschweig wohnt könnt ihr euch gerne Toni anschauen.

    Heute haben wir einen 11 Monate alten Pudel kennen gelernt der ein neues Zuhause sucht. Jetzt habe ich natürlich gar keine Ahnung welches Verhalten in diesem Alter normal ist. Er war super nett, springt aber jeden an und war allgemein wahnsinnig nervös. Wir sind 45 Minuten spazieren gegangen. Dabei war er die ganze Zeit an der Leine und hat ganz schön gezogen. Er hat sich immer wieder korrigieren lassen und kennt das Kommando zurück. Aber er war sonst die meiste Zeit mit der Nase auf dem Boden und hat selten zur Besitzerin geschaut. Er hat aber auch nie ein Lob bekommen. Nicht für das Sitz oder dafür dass er zurück gegangen ist, nicht fürs Pfote geben oder sonst irgendwas. Nur Korrektur und Kommandos. Keine Leckerlies. Meinen Kindern wollte er gerne hinterher. Jagdtrieb hat er wohl auch etwas. Also springt er auf Bewegung an. Sonst kennt er wohl sehr viel. Von Schiff fahren bis ins Restaurant war er überall dabei. Kinder kennt und mag er. Im Auto hat er gejammert als er nicht direkt raus durfte und als er wieder rein kam hat er auch gejammert bis los gefahren wurde. Von der Routine her würde er passen. Morgens kennt er eine kurze runde und mittags/ abends dann größerer Auslauf. Er schläft am Wochenende gerne aus und ist stubenrein. Dass so ein junger Hund Energie hat ist klar. Kann man so einen Hund gut halten wenn er ab der Schleppleine voll rein springt? Die Besitzerin hatte jetzt schon an der Leine ein paar mal Probleme gehabt als er los wollte. Wie ist die Erfahrung mit einem Besitzerwechsel in der Pubertät? Beinchen hebt er übrigens noch nicht immer. Sonst war er gepflegt, Output war normal, ein fröhlicher hüpfender Pudel halt 🙈 kommt aus einer Zucht die im europäischen Hunde verband züchtet oder wie der heißt. Also Eltern sind untersucht, aber wie da kontrolliert wird weiß ich natürlich nicht.

    Ein zweiter Besuch bei den Welpen ist geplant. Da würde ich dann wirklich eine Bauchentscheidung treffen.

    Mein Großer war genauso 😅 Junge Großpudel sind einfach wild und anstrengend. Auch dieses nervöse und in die Leine brettern kenne ich gut. In diesem Alter hätte ich meinen manchmal gerne ausgesetzt.

    Das mit den Kindern würde ich garnicht so negativ bewerten. Ich habe auch keine aber in unserem Umfeld gibt es viele Kinder und das die Pudel auf Bewegung anspringen ist klar. Allerdings entstehen hier Spiele daraus in denen sich keiner berührt und alle nur gemeinsam rennen. Ich muss da nichtmal hinschauen. Könnte da ja auch so sein?

    Meiner wiegt nur 25kg aber das ist schon unangenehm wenn er in eine lange Schleppleine knallt. Daher nehme ich keine. 😅

    Hier nutze ich Kurzführer, 3m Leine oder Flexi. Damit halte ich den Hund problemlos. Wobei er jetzt natürlich nicht mehr so zieht wie in seiner Jugend.

    Was sagt denn dein Bauchgefühl zu diesem Jungspund?