Beiträge von danimonster

    Jetset ich gehe relativ häufig in einem Gebiet, wo Hunde frei laufen. Mein Sheltie auch, mein Collie nicht. Der ist an der SL und muss sich Freilauf verdienen, weil er eben NICHT ausreichend hört.

    Mein Sheltie ist rüdenunverträglich. Der geht nicht auf fremde Rüden los, er versucht aus zu weichen und macht körpersprachlich klar, dass er keinen Kontakt will. Endgegner sind Tutnixe, die dann hinter ihm her rennen. Kann ich das vermeiden, tue ich das. Ich trete die Hunde nicht weg, aber mal aufstampfen, oder sie am HB abfangen, das mache ich. Bin ich zu langsam und Emil muss es für sich regeln finde ich das total scheisse, denn der Hund hat eine kaputte HWS und sollte nicht so abgehen.

    Soll ich mit meinen Hunden jetzt in einsame Gebiete fahren, weil jemand anders seinen Hund nicht abrufen kann? Finde ich eine merkwürdige Ansicht. Mein junger Tutnix ist an der SL weil ich ihn nicht immer abrufen kann. Warum können andere das nicht?

    Ich spreche nicht von einem Hund, der mal ausbüxt und in uns rein brettert, wo der Besitzer kommt, sich entschuldigt. Das passiert mal, keine Frage. Für meinen kranken Hund dennoch Mist.

    Ist doch ok wie du das machst.

    Mit Teddy habe ich einen kleinen kastrierten Rüden der 8 Jahre alt ist und damit auch nicht mehr so robust. Kenne das Problem also mit den zu wilden Tutnixen. Wir fahren zu ruhigeren Ecken. 😅 Es nutzt doch nichts ... so reibt man sich doch nur auf...

    Spannend. In der Situation hätte ich die Frau gefaltet. 😅

    Zu diesem Typ Hundehalter gehöre ich nicht. Mein Jungspund ist noch so unkonzentriert und hört so unzuverlässig das er nur da frei läuft wo ich ewig weit schauen kann und es keine Straßen usw gibt.

    Aber ich frage gerne ob wer seinen Hund mit meinem flitzen lassen mag.

    Schrecken der Hundewiesen sind wir auch nicht. Sondern recht beliebt weil beide freundlich sind. Natürlich nutze ich solche Orte aus um den RR zu überprüfen wenn es eh ok ist fals er abzischt.

    Das was du beschreibst liest sich verständlicher und fairer als es vorher klang.

    Neulich ist erst was großes Schwarzes in meine 2 Hunde reingerannt. War ne Hündin kurz nach der Läufigkeit.

    War ne ganz tolle Chance für den Jungspund damit umzugehen. Kompetenz zu entwickeln.

    Hätte die natürlich auch treten können oder den Besitzer anbrüllen... Aber ich wage zu behaupten, dass Begegnungen entspannter verlaufen wenn man kein großes Ding draus macht.

    Sicher ist man angespannter wenn man zB einen Schäferhund an der Leine hat als wenn man mit freundlichen Hunden Gassi geht.

    Wir sind durch mit dem Spiel 😅🤗

    Haben alle Rätsel usw geschafft. Auch wenn manche echt schwer waren! Nur die ganzen Tiere in Sonderfarben haben wir nicht gesucht.

    War ein richtig schönes Spiel aber überraschend brutal. 😳