Beiträge von danimonster

    Darf ich fragen, ob die Eltern deines Hundes VDH-Papiere haben?
    Das ist ein weiterer Punkt, der mich an vielen papierlosen Würfen stört. Man selber setzt Welpen ohne Papiere in die Welt, nimmt dafür aber Hunde mit VDH-/FCI-Papier und wirbt damit. Heißt für mich (!): Man möchte das haben, was die VDH-Züchter leisten müssen, aber für deinen eigenen Wurf? Nee wozu denn? Papiere sind überbewertet und überhaupt...die Eltern sind ja gesund (sind sie u.U. wirklich. Dafür hat der Züchter auch alles machbare getan!)..

    Ich wollte dir eigentlich eine pn schreiben, leider finde ich diese Funktion hier nicht. Es geht ja hier nicht um meinen Hund sondern um ein anderes Thema. Aber so muss ich dir hier antworten.

    Die Eltern meines Hundes sind ein Cockerpoo, der hat natürlich keine vdh Papiere, und ein Pudel der vdh Papiere hatte. Soweit ich weiß ist es nicht erlaubt im vdh Mischlinge zu produzieren.
    Mit den Cockerpoo befinden sie sich auch in einem Verband und gehen zu Ausstellungen usw., haben auch Preise gewonnen.
    Was hier die Papiere, Untersuchungen und Zucht betrifft besteht kein großer Unterschied. Wir hatten ja nun vorher immer Rassehunde ( engl. Springer, Bernersennen ).
    An Untersuchungen gabe es: Patella, PRA, PRA-prcd, Katarakt und Von Willebrand, HD und ED. Eingesehen habe ich die von 3 Generationen Pudel, 1 Cocker und dem Cockerpoo vorm Kauf. Über die erhaltene Ahnentafel kann ich jetzt sogar noch weiter zurück schauen.

    Vielleicht ist hier aber auch die Besonderheit gewesen dass die Züchterin zum einen mal Zuchtwart für eine anerkannte Rasse war, sie hatte ca. 30 jahre Erfahrung und das viele Züchter darum bemüht sind den Cockerpoo erbfest zu bekommen damit er irgendwann eine anerkannte Rasse wird.

    Teddy ist also nicht völlig Papierlos ;) nur hat er keine vom vdh.
    Ich mag ehrlich gesagt keine 100% Überraschung sondern möchte schon wissen dass der Hund mit Sinn und Verstand vermehrt wurde. Deshalb habe ich mir keinen ups-Wurf gesucht sondern etwas ganz langweiliges und geplantes. :)

    Der VDH selber schreibt auf seiner Seite:
    Der VDH und seine Mitgliedsvereine haben sich im internationalen Vergleich von Beginn an für ein äußerst strenges Zuchtreglement entschieden. Die entsprechenden Richtlinien legen höchsten Stellenwert auf die Gesundheit und den Tierschutz.

    Das stimmt ja nicht. Im Grunde bietet der vdh eine Plattform für jeden der Zucht und Rasse ganz extrem umsetzen möchte.

    Niedlich wie eure den ersten Schnee erleben!

    Teddy hat wie verrückt Schnee aufgeleckt... als wir wieder drinnen waren hatte er dann Bauchweh und konnte erst heute wieder fressen. :muede:
    Aber glaubt mal nicht das er morgens keinen Schnee gefressen hat :lepra:

    Es gibt ja mehr als einen Zuchtverband. Aber halt nur diesen einen Großen. Und wenn wir von Rasse sprechen sind damit ja die von diesem anerkannten gemeint.

    Ich sage auch nicht dass man Hunde ohne Papiere zum Einkreuzen nehmen soll. Richtig wäre sicher den Standart weiter zu fassen und z.B kurze Schnauzen wieder in die richtige Länge bringen.Mal platt ausgedrückt.

    Das ist sicher OT:
    @ Helfstyna: ich gehöre zu den Leuten mit "Designerhund" aka Pudel-Mix. Da hier nur 2 Rassen beteiligt sind war es natürlich machbar einen Züchter mit Papieren zu finden. Auch wenn es sich nicht einfach war.

    Es ist völlig egal ob man eine anerkannte Rasse züchtet oder nicht. Man kann genau die selbe Qualität liefern oder auch nicht.

    Und klar werden Mängel herangezüchtet ... Schau dir z.B Mops und Co an ...
    Viele Rassehunde werden immer schwerer, kleiner, flacher oder die Augen größer und die Nasen platter. Und da sind wir noch nicht einmal bei Erbkrankheiten.
    Mich hält diese Entwicklung mitlerweile von Rassehunden fern. Hatte ja auch mal geschrieben das wir Erfahrungen mit Bernersennen haben ... Mein absoluter Traumhund aber der wird es nie wieder.

    Es gibt auch Mischlinge mit generationenübergreifenden Untersuchungen.
    Meiner ist z.B solch einer.

    Die Rassezucht bräuchte dringend neue Ideen. Mir fallen nur noch ganz wenige Rassen ein die ich halten wollen würde. Es ist aber auch echt unschön das körperliche "Mängel" als Standart definiert werden.

    Mal schauen was die Zukunft so bringt.