Beiträge von danimonster

    @danimonster,

    Weisst du, den "anonymen Hanseln" ist es ehrlich gesagt vollkommen Stulle, wie viel wer hier für einen Hund ausgibt. Und wenn du 1,5 Millionen für eine Tibetanische Dogge hin blätterst, ist es auch immer noch dein Ding.

    Was einfach allen aufstösst, inklusive mir,
    du schreibst was von Untersuchungen. Bei direkten Nachfragen antwortest du nicht. Einige wollen wissen, ob die Elterntiere aus einer VDH-Zucht stammen. Vielleicht einfach mal wegen der Erbkrankheiten?

    Stattdessen polterst du hier rum, dass du zu viel Geld hast, was ehrlich gesagt, alle anderen, inklusive mir, so viel interessiert, wie, wenn jemand in China in die Reispfanne pi***t.

    So, fertig OT.

    Du glaubst doch nicht echt das ich jemandem antworte der so unfreundlich ist und sich nur hohl auf Satzfetzen stürzt.

    Du ich unterstelle hier nichts. Bisher erlebe ich das hier genau anders rum ...

    Das dann auch dumm Sätze von mir aus dem Kontext gerissen werden um eine noch spannendere Geschichte zu kreieren....

    Ihr wolltet wissen wieso man so viel Geld für Hunde ausgibt und die Antwort ist halt erfolgt. Ob es nun irgendwelche anonymen Hanseln im Forum unsympathisch finden das ich viel Geld für einen Hund aus seriöser Quelle gezahlt habe ist mir ehrlich gesagt egal.
    Mir ist schon klar das man hier mehr Punkte macht mit dem Hund aus dem Tierschutz oder der Rasse aber es gibt nunmal auch Leute wie mich die sich für etwas anderes entschieden haben.

    Man kann nun auch mal andere Blickwinkel respektieren oder die Leute angreifen. Mir auch egal.

    Ich Urteile nicht ab. Keine Sorge, ich bin erwachsen.Ich bewerte nur für mich was ich lese und interpretiere es nach meiner Erfahrung.
    Leider gibt es Menschen, die sich einen Doodle, Poo usw. tatsächlich nur deshalb kaufen, weil es was besonderes ist. Und die erzählen dann auch:“Ich achte auf Qualität...., die Hunde sind teuer....., die Vorfahren sind super, ich kann mir das leisten....“
    Wenn es bei dir anders ist. Schön, dann schreibe doch mal warum es der Cockerpoo sein sollte, ohne die Argumente Qualität, teuer und weil wir das eben wollten. Unendlich niedlich sind übrigens viele Hunde.
    Wenn du sagst, dass du diese beiden Rassen einfach super gerne magst und die Idee klasse fandest das in einem Hund vereint zu haben, dann kann ich es sogar nachvollziehen. ;)

    Ich hab doch schon mal geschrieben dass wir vor zig Jahren einen Cockerpoo gesehen hatten und als wir nun einen neuen Hund suchten fiel uns das wieder ein.
    Meiner Meinung passen beide Rassen super zusammen und es entstehen tolle Hunde.
    Und klar mag ich die Optik. Außerdem gibt es diesen Mix seit den 50 er oder 60 er Jahren d.h es gibt viel Erfahrung damit. Und besonders in englisch kann man ganz viele Erfahrungsberichte lesen.
    Und der Rest sind halt persönliche Gründe.

    Wenn sich das so anhört kommt es falsch rüber.
    Ich hebe mich mit einem Hund der aussieht wie ein stämmiger Pudel wohl kaum von der Masse ab ;)
    Und das ich lieber mehr zahle um eben nicht den Vermehrer Welpen nehmen zu müssen halte ich für Verantwortungsbewusst.

    Klar das Geld sitzt bei uns locker weil wir gut verdienen und keine Kinder haben. Man sieht uns das sicher auch an aber der Hund ist einfach nur unendlich niedlich und der Beste auf der Welt aber als Statussymbol taugt er überhaupt nicht.
    Da braucht es dann was edles wie den Weimeraner oder so schöne Gordon Setter.

    Das bloß keine Billigware unterschreibe ich aber. Denn das führt zu ganz viel Elend für die Tiere.

    Vielleicht solltest du andere Menschen nicht einfach aburteilen anhand so weniger Auskünfte.

    Ich habe auch für Rassehunde schon solche Preise gezahlt. Die Berner haben alle mehr als 1.000 Euro gekostet und der Spaniel war noch teurer.
    Ich gebe gerne mehr aus für eine bessere Qualität.
    Einen Cockerpoo hätte es ja auch für 500 Euro gegeben. Aber da hätte man echt nur den den Vermehrer Welpen bekommen.
    Da Zahl ich lieber mehr und bekomme den Mix mit untersuchten Vorfahren.

    Nun ja auch wenn ich sicher gleich wieder zerpflückt werde ... ich antworte trotzdem ;)

    Wir haben einen ca 40 cm großen Begleithund gesucht und haben einen Mix aus Pudel und Ami Cockerspaniel.
    Das passt, meiner Meinung nach, ganz gut zusammen. Wesen und auch jagdlichkeit, Größe usw.
    Wir haben das erhalten was zu erwarten war. Eine Mischung aus diesen beiden Rassen ;)