Beiträge von danimonster

    Jaja....

    Wir hatten schon einen engl. Springerspaniel und 3 Berner. Alle vom Züchter.
    Nun habe ich ja den Vergleich zwischen den Versprechen der Rassezüchter zu den Mixzüchtern. Da ist mir von keinem was falsches versprochen worden außer von den letzten Berner Züchtern mit der Lebenserwartung ...

    Mich hat weder bei den 4 Rassehunden noch bei unserem Mix jetzt die Zucht interessiert. Keiner der Hunde durfte sich fortpflanzen noch gab es weiteren Kontakt mit den Züchter.
    Auch jetzt gehe ich nicht mehr ran wenn die anrufen weil für mich ist die Sache durch wenn das Geld geflossen ist und alles weitere betrifft nur noch die Familie incl Hund.
    Ganz deutlich gesagt habe ich ausschließlich den Anspruch das der Hund den ich kaufe gesund ist und was die Züchter sonst so machen ist deren Ding.

    Es ist also böse Geldmacherei Hunde zu produzieren die Abnehmer finden?
    Man gut das der vdh Züchter kein Geld nimmt sondern ausschließlich die Rasse gesund erhalten möchte ....
    Langsam wird es echt witzig ;)

    Hinterfragt ihr auch mal ob die Zucht tasächlich Nachhaltig ist oder ob das nicht ne Sackgasse wird?

    Ich finde Zucht mit Abnehmern schon geschickter als wenn die Tiere keine hätten.

    Hummer das Thema hatten wir schon und ich habe keine Lust mehr mich wieder so dumm anmachen zu lassen.

    Das kommt wieder drauf an was für ein Mischling das ist.
    Denke den ups Mischling oder den aus Polen wird keiner aus dem TH holen.
    Bei den teuren Xern ist das aber sicher anders. Ich weiß von unserer Züchterin das sie Welpen von sich zurück genommen hat bevor sie weiter vermittelt werden. Dafür gibt es ja auch das Vorkaufsrecht.
    Und das sie das genauso händelt wie zu der Zeit als sie noch Rasse gezüchtet hat.

    Da du nach einem Prozentsatz fragst würde ich sagen um 98% aller Mischlinge schert sich kein Züchter mehr.

    Es geht zwar um Mischlinge aber ich finde trotzdem das Thema vdh super spannend.
    Tatsächlich bestärkt es mich aber in der Meinung das man auf dieses Gütesiegel nichts geben kann.

    Eine Bekannte erzählte mir jetzt das ihr Berner extrem jagdlich sei und dies daran liegen würde das man nun verstärkt welche aus den USA importiert. Wenn dem echt so ist finde ich das wirklich furchtbar weil dann geht es einfach nur zu 100% um das typische Aussehen.

    Vor ein par Seiten war das Thema Hunde und ihre Aufgaben. Es dürfte sicher so sein dass 90% der Hunde einfach in einer Familie leben als Kumpel und nicht gefördert werden oder ausgelastet. Daher steigt sicherlich auch die Nachfrage nach Begleithunden in jeder Größe. Was ja auch mehr Sinn macht als sich einen Spezialisten anzuschaffen.

    Es ging ja eigentlich mal um das Thema Vermehrer ; )

    Vielleicht ist es ganz gut das es so eine große Auswahl gibt. Da ist für jeden was dabei und man ist weder gezwungen beim vdh einen Hund zu nehmen noch aus dem Tierschutz oder Hobbyzüchter usw.
    Sondern jeder kann seine Maßstäbe ansetzt und danach aussuchen. Gilt nun nicht für die bekannten Qualzuchten aber sonst sollte man das Thema glaube etwas lockerer sehen und einfach selber verantwortungsbewusste handeln und gut.

    Ist ja auch interessant was jeder so unter Züchter oder Vermehrer versteht.