Beiträge von danimonster

    Hallo,
    wir hatten in der Familie eine Zeit lang Berner und Bolonka. Allerdings war hier der Berner schon 3 oder 4 Jahre alt und schon ruhig und gesetzt und der Bolonka kam als Welpe dazu.

    Wenn ich überlege wie Berner als Junghunde drauf sind würde ich mich nicht trauen so einen winzigen Hund dazu zu holen.

    Selbst in der og Konstellation musste man immer ein Auge drauf haben und spielen stark einschränken.

    LG

    Schön das es so gut bei euch klappt mit dem Nachwuchs :respekt:

    Bei uns tat sich nun auch endlich mal was. Die L134 hatten immer mal Eier aber ich habe nie Jungtiere gefunden.
    Gestern musste ich mein Filterbecken neu bestücken und siehe da waren sie :ugly:
    Gesehen habe ich vielleicht 10 und da die echt winzig sind lasse ich sie wo sie sind und füttere einfach im Filter. :pfeif:

    Freu mich aber schon riesig wenn die ins Becken können da man meine 5 quasi nie sieht ...

    @Czarek
    Sorry wenn das so rüber kommt. Ich neige zum Schwafeln und denke mir mehr als ich schreibe.

    Wir probieren nun das im Video gesehene aus und werden zusätzlich versuchen vorausschauender zu handeln damit er weniger aufnimmt.
    Nimmt er doch was auf tauschen wir erstmal und wenn er sich weigert geht es erst weiter wenn er es ausspuckt. Alles körperliche oder laute will ich nicht.
    Wird das Problem größer geht es zum Trainer sonst nicht.

    Welche Ursache sein Verhalten hat weiß ich einfach nicht.
    Aufmerksamkeit oder Übersprung wär möglich.

    In eine Gruppe möchte ich nicht mehr. Wenn fände ich ein Einzeltraining besser.

    Wenn ich mir Teddy in solch einer Situation anschaue dann ist der immer richtig erleichtert wenn er das blöde Papier endlich ausspucken kann.

    Was mich irre macht ist auch ein wenig meine Familie. Die vertreten die Meinung dass man einem Hund alles wegnehmen können muss ohne das dieser eine Reaktion zeigt und halten nichts davon das wir tauschen oder ignorieren. Sie sind total schockiert das Teddy knurrt :mute:

    Aber ich möchte nochmal sagen das die Situationen selten sind und er Futter oder Spielzeug problemlos gibt oder teilt.

    Ich denke nicht das man sich groß ein Polster aufbauen kann wenn kein Geld da ist und man schon die Versicherung zahlt.

    Seit ihr euch eigentlich sicher das die Versicherung zahlt wenn ihr den Hund röntgen lassen wollt? Wenn man sich das durchliest würde ich es so verstehen dass die nur zahlen wenn das Röntgen vom TA angeregt wird um eine Krankheit/Verletzung abzuklären.

    Hätte ich wenig Geld würde ich keine Versicherung für den Hund machen sondern sparen und zur Not Raten abstottern.

    Es wird schon eine Mischung sein aus Junghundeproll und zu viel Beachtung durch uns.
    Ich hatte vorher auch noch keinen Hund der Ressourcen verteidigt oder knurrt aber nun ist das halt so und wirklich krass ist es ja noch nicht.
    Nur braucht es dafür vielleicht etwas Anleitung beim Training weil wir im Moment keinen einheitlichen Weg haben.

    Er lässt es ja los wenn man ihn ignoriert, mit ihm stehen bleibt oder es ihm abnimmt. Aber ich würde mir wünschen das er es nicht aufnimmt und dann auch nicht verteidigen muss.

    Unser Hund ist im Moment einfach ein typischer Halbstarker ...

    Übrigens finde ich das Knurren nicht schlimm. Er ist allgemein ein sehr lauter Hund der seine Stimme ständig einsetzt.

    Mit mehr Gewalt möchte ich übrigens nicht reagieren und anbrüllen oder andere laute Geräusche wirken auf ihn 0. Die verschlimmern es eher.
    Ich muss da besser einen ruhigen Weg finden der für jeden ok ist.
    Zur Not müssen wir doch mal zum Trainer.