Beiträge von danimonster

    Das Knurren ist schon ernst. Er täuscht dabei sogar Schnappen an und wird total steif. Wenn das Objekt der Begierde dann aus dem Maul ist ist sofort alles wieder fein.
    Das Aufheben ist auch nicht zwanghaft. Das würde ja bedeuten das er an nichts vorbei kommt.

    Vielleicht zeigen wir zu viel Interesse.

    Danke für eure Antworten :)

    @muecke
    Wenn wir ihn ignorieren spuckt er es irgendwann aus.

    Heute beim spazieren gehen ... ich lasse ihn aus dem Auto und er nimmt sofort ein kleines weißes Ding aus Plastik auf und er wollte nicht tsuschen.
    Da die Leine schon ab war hat er Distanz zu uns gehalten. Blöd weil wär was gewesen hätten wir ihn nicht angeleint bekommen aber gut das ist ne ruhige Ecke.
    Haben ihn ignoriert und nach ca. 3 Min hat er es fallen lassen und auf dem Rückweg auch nicht wieder aufgenommen.

    Heute war der Gehorsam eh so mittel. Vielleicht braucht es wieder ein par Tage Schleppleine ....

    Mein Mann kämpft die Sache ja immer richtig mit ihm aus. Der hat auch 0 Angst gebissen zu werden.
    Ich bin da weniger körperlich und habe halt das tauschen eingeführt oder lasse ihn durch Nähe nicht aus der Situation.
    Bei meinem Mann nimmt er trotzdem häufiger was auf.

    @Noctara

    Aufmerksamkeit könnte schon passen. Er kann diese Sachen ja nicht fressen.

    Gebe ich ihm einen Schnipsel teilt er den mit mir. Das macht das Üben schwer.

    @Czarek

    Ich sehe lang nicht alles schnell genug. Auf die Idee draußen die Dinge vor ihm aufzuheben bin ich noch nicht gekommen. Bissi ekelig aber könnte man ja testen.

    Und wo er die Sachen her bekommt? Vielleicht ist München besonders schmutzig?

    Mein Bauchgefühl sagt mir halt das dies ein Problem ist welches ganz schnell auch größer werden könnte.

    Gibt es dazu auch ein konditioniertes Kommando?Habt ihr das nur in dem Zusammenhang trainiert?

    Aus welchen Gründen nehmt ihr ihm einfach so einen Schnipsel aus dem Maul?
    LG Themis

    Das Kommando heißt tauschen. Er reagiert auch drauf ohne das er ein Leckerchen sieht. Daher würde ich sagen das er es verknüpft hat.
    Geübt haben wir es erst mit Dingen die er einfach her gibt und dann klappte es schnell mit allem.

    Wir müssen ihm das abnehmen können. Draußen weiß man doch nie ob es nicht doch schlecht für den Hund ist und drinnen ist es nicht toll wenn er etwas aus dem Müll klaut.

    Außerdem ist es ätzend wenn er seine Ressource gegenüber seinem Hundekumpel verteidigt da er mit diesem auch mal Tage verbringt wenn wir verreisen.

    Ich denke es wär wichtig das er draußen den Müll einfach liegen lässt.

    Hallo :winken:

    Wir würden gerne an einem Fehlverhalten arbeiten und brauchen dafür eure Hilfe.

    Von Beginn an liebt Teddy Papier Schnipsel oder kleine Folien von z.B. Bonbons. Von Beginn an hat er diese mit knurren und drohen verteidigt.
    Futter oder Spielzeug usw sind davon nicht betroffen sondern ausschließlich so kleine Papierchen.
    Wir haben also geübt zu tausche, gegen Leckerchen oder sonst was. Das klappt zu 99% und er wird belohnt wenn er es nicht aufnimmt, das klappt zu 50%.
    Ignorieren, wenn er etwas im Maul hat, funktioniert auch.
    Allerdings fühlt er sich super schnell bedrängt wenn man ihm einfach so seinen Schnipsel abnehmen will, wird steif und knurrt und macht richtig Alarm wenn man es ihm aus dem Maul nimmt.

    Findet er ein Papier schleicht er dauernd um unsere Beine und sucht Beachtung. Seinem Hundekumpel hält er das sogar direkt ins Gesicht und beginnt dann darum zu kämpfen egal ob der es überhaupt wollte ....

    Diese kleinen Schnipsel sind richtig bedeutend für ihn ... Super ätzend! Ich kann schon vorher genau sagen welches die besonders bedeutenden Schnipsel sind die er nicht her gibt.

    Wir kommen schon langsam weiter aber der Durchbruch fehlt irgendwie.... Taschentücher nimmt er z.B nicht mehr auf.
    Da wir in einer Großstadt leben liegt aber natürlich viel Müll und auch bei Freunden oder uns erbeutet er schon mal was.

    Bin gespannt auf eure Ideen.

    LG Dani

    Wir standen vor kurzem vor der selben Entscheidung.
    Hund noch kein Jahr alt aber so verzweifelt sexuell dass er überhaupt nicht in die Nähe anderer Hunde konnte, der stand jedes Mal kurz vorm Herzkasper ... und dann kam noch schlecht fressen, Hündin über uns, dazu usw....
    Um auszuschließen das er einfach nur extrem nervös ist haben wir uns für den Chip entschieden.
    Da der super geholfen hat folgt nun bald die Kastration.

    Total schwierig einen Hund zu beschreiben wenn er noch so jung ist da sich das Verhalten ja doch noch festigt oder ändert.

    Unser Bärchen wird ende des Monats nun 1 Jahr und was man bisher sagen kann ist dass es ein total aktiver und sportlicher Hund ist der für jegliche Beschäftigung morden würde.
    Er hat einen ausgeprägten will to please und wär super für Hunde Sport geeignet. Ob er gut wär weiß ich natürlich nicht aber er wär sofort dabei ;)
    Draußen zeigt er kein Interesse am jagen sondern, sieht er etwas flüchten, setzt er sich hin und beobachtet oder kommt zu uns gelaufen und fragt quasi ob das nun interessant ist. Da wir nicht hinter her rennen tut er es auch nicht :)

    Er hört draußen super und wir brauchen keine Leine mehr aber er wählt selber aus wann er mit wem Kontakt möchte. Also sich von Bekannten drinnen streicheln lassen ist nicht mehr. Da weicht er aus. Mit Spielzeug spielen geht aber immer.
    Zu uns sucht er besonders Abends viel Kontakt und schläft gerne im Bett.

    Negativ ist das er eine zu ausgeprägte Sexualität hatte und dazu neigt sich hoch zu spielen. Wir müssen konsequent für Ruhe sorgen und ihn kastrieren lassen.

    Ansonsten ist er total verfressen, was sicher vom Cocker kommt.

    Sein Fell ist klassisch Pudel und wenn er neben einem reinen Kleinpudel steht würde man nur sehen das er massiger ist und wenn er nass ist sieht man den stärkeren Stop und die breitere Schnauze.
    Da er nicht haart aber die Locken wachsen wie irre würde ich sagen das der Pflegeaufwand so mittel ist.