Beiträge von danimonster

    Ich verstehe was du meinst Wotan.
    Muss mir selber ja auch an die Nase fassen :) hätte mich nun auch nicht 3 x für den Berner entscheiden müssen.
    Aber da ging es mir auch so ... perfekte Größe und Fell, der gelassene Charakter usw.

    Ich weiß schon worauf du hinaus willst @02wotan
    Aber es geht nun nicht darum eine Rasse oder Mischlinge schlecht zu reden.

    Ich möchte mal ein Beispiel bringen:
    Mops Zucht

    Das hätte nun auch der Chi Züchter mit besonders glubsch Äugigen Hunden sein können oder die FB usw.
    Wenn man sich die super toll prämierte Zuchthunde der seriösen Züchter anschaut fragt man sich doch ... was passiert denn da.
    Warum verselbständigt sich die Qualzucht und wieso sind die Züchter entweder Betriebsblind oder finden die Entwicklung gut.
    Wie sieht das wohl in 20 oder 50 Jahren aus? Bleiben dann noch gesunde Rassen über?

    Eigentlich interessant das beim Chi drauf bestanden wird das es keine Qualzuchtmerkmal gibt aber jeder von euch von welchen berichten kann....

    Ich bleibe dabei das es ohne Gesetze dort nie eine Änderung geben wird.

    Übrigens treiben die Züchter die Qualzuchten doch voran weil doch nur diese über etliche Generationen hinweg bestimmte Merkmale herauszüchten. Der klassische Vermehrerhund ist doch ein Endprodukt und damit eine Sackgasse.

    Öhhhm ... also finde ich irgendwie schwierig was teilweise geschrieben wird.

    Der Chi wurde ja nun nicht gezüchtet damit er besonders gut in eine Tasche passt und das darf auch echt nicht der Anspruch sein. Damit wird er irgendwie zur Sache degradiert und das ist echt schade. Es bestärkt auch den Eindruck dass für ihn doch ein normales Hundeleben nicht möglich ist und die Kriterien warum man einen Chi hat doch echt oberflächlich sind.

    An erster Stelle sollte doch stehen das die Tiere die Chance auf ein gesundes Leben haben. Egal welche Rasse nun. Erst dann dürften, meiner Meinung nach, alle anderen Wünsche kommen.

    Wenn es nun so wäre das man den Rassestandart komplett verändern müsste um gesunde Hunde zu erhalten ist das doch völlig OK. Das Ziel sollte doch nicht in erster Linie ein bestimmtes Aussehen sein und ein Züchten von Extremen.

    Man sieht eigentlich ganz gut das Aufklären nichts nützt da sich jeder sofort vor seinen Schatz wirft. Es bringt auch nichts eine Zucht durfte Vereine regeln zu lassen wie man ja sieht.
    Es müssten halt Gesetze her die genau bestimmen was Qualzucht ist und es müssen Fahrpläne erstellt werden wie man die Rassen wieder hin bekommt. Das aber nicht von kleinen Züchter sondern von echten Profis.

    @Bonadea beschreibt wirklich fundiert was ihre Beobachtungen sind und einige China Halter berichten von ihrem Einzelfall ;)
    Es ist echt schade wenn Aussagen einfach nur zerpflückt werden und sich jeder mit Chi einfach nur angegriffen fühlt.
    Jedes Extrem ist halt ein Qualzuchtmerkmal und da gehört die Größe halt mit zu.

    Dario Dario in 30 L hatte ich auch schon. Gute Idee :)
    Muss man allerdings mit Lebendfutter versorgen und Glück bei den Geschlechtern haben.
    Denn beim Kauf erkennt man leider kaum was es ist.
    Daher lieber mit einer Gruppe von 10 starten damit die Chance auf beide Geschlechter besteht und je mehr Männer desto weniger wird ein einzelner gemobbt.

    Schließe mich da Theobroma an.

    Ich denke man sollte nicht gleich Tierquälerei brüllen sondern auch offen sein für tatsächliche Ansprüche.

    Die kleinen Artbecken sind ja eher was spezielles für Liebhaber. Das findet sich ja nicht so oft weil es auch pflegeintensiv ist.