Beiträge von danimonster

    Mit Qualzuchtmerkmal ist immer eine negative Veränderung durch Zucht gemeint.... heißt wenn Zähne nicht mehr ins Maul passen oder früh ausfallen oder nicht vorhanden sind ist das solch ein Merkmal.
    Das Hunde keine Zähne brauchen kann doch nicht euer ernst sein ...

    Klar sind fehlende Zähne ein Qualzuchmerkmal ... Alles was am Hund fehlt oder ungewöhnlich früh abhanden kommt fällt darunter ...
    Sonst könnte ich ja auch sagen das mein Hund nicht hören können muss weil ich ja an seiner Seite bin. Oder wozu muss der Kleinsthund mehr als 500 m laufen können? Ich kann den doch tragen.

    Unmöglich das man sich dem nicht stellt ... auch wenn ich Berner liebe kann ich trotzdem eingestehen das sie einige Qualzuchtmerkmale erfüllen und auch bei meinem Pudelmix fällt die Behaarung im Gehörgang darunter ...

    Solange alle immer alles schön reden tut sich doch nichts ... wenn die Ansprüche so gering sind das man sogar fehlende Zähne hin nimmt ...

    Irgendwie nimmt die Diskussion eine seltsame Wendung. PL ist kein Problem für den Hund und fehlende Zähne sind auch nicht schlimm ....

    Sollte nicht der Anspruch sein das so ein Hundeleben mit allem startet was zu einem Hund so gehört?
    Außer man möchte ein noch abhängigeres und behindertes Tier?

    Schau ruhig mal im Zierfischforum.de rein. Dort gibt es einen klasse Fragebogen. :)

    Also mach doch mal den Filter aus und dann wartest du etwas und die Algen setzen sich dann auf dem Boden ab. Dann kannst die absaugen. Oder du nimmst einen Kescher ;)

    Wenn ihr eh einen Schwammfilter habt dann könnt ihr nach der Dunkelkur die Schwämme tauschen. Du kannst auch wenn du einen anderen Aquarianer kennst einen schmutzigen Schwamm mitnehmen und ins Aquarium werfen nach der Dunkelkur.
    Wenn es ein gut laufendes Becken ist kann das kleine Wunder wirken.

    Wenn die Blaualgen alles überziehen solltest du das CO2 aus machen. Denn es gammeln häufig Pflanzenreste unter diesem Teppich und ganz schnell passt pH ubd Sauerstoff nicht mehr.

    Das die Blaualgen zurück gehen wenn man mehr oder weniger beleuchtet konnte ich nie beobachten. Die sind als Bakterien deutlich hartnäckiger als deine Pflanzen. ;)

    Die Dunkelkur kostet ja nicht. Du machst einfach 80% Wasserwechsel und versuchst alles an Algen abzusaugen oder zu fummeln. Dann deckst du es mit einer Decke für eine Woche ab. Co 2 aus und ich hatte nach 3 Tagen immer einen großen Wasserwechsel gemacht und am letzten Tag auch.
    Füttern musst du nicht aber täglich schauen das kein Fisch an der Oberfläche hängt.

    Wenn das rum ist werdet ihr aber trotzdem nach der Ursache suchen müssen. Oft ist es eine mangelnde Wasserhygiene, Nährstoffungleichgewicht usw

    Es gibt vielleicht 3 Möglichkeiten die Helfen können.

    1. Kies, Pflanzen Filtermaterial in die Tonne, Deko abkochen und alles neu machen.

    2. Immer jedes bisschen Blaualge absammeln und täglich große Wasserwechsel begleitend mit einer Dunkelkur.

    3. Schwarztorf in einem Beutel und ins Becken. Große Wasserwechsel sind da auch nötig.

    Ätzend an Blaualgen fand ich immer das man lange tüfteln muss bis die echt weg sind und Chemie hilft nie dauerhaft.
    Die besten Erfolge hatte ich bei niedrigerem pH unter 7 in Kombination mit häufigem Wasserwrchseln.

    Viel Erfolg

    Edit: Wenn die fest sitzen sind es keine Blaualgen. Vielleicht Bartalgen?