Beiträge von danimonster

    Hi :winken:

    Unser erster Hund war auch eine absolute Jagdsau... Man konnte ihn nie laufen lassen und auch an der Leine war er ein Albtraum... Nur am pöbeln und bellen. Der hat nie entspannt!
    Damit war dann gassi gehen auch immer voller Einsatz und nie entspannend. Richtig schön war es nicht und der wurde 13 Jahre alt :ugly: |)

    Danach bzw auch dazu kamen ausschließlich entspannte Mitläufer. Unser jetziger ist auch so ein entspannter Geselle. Mit etwas mehr als 1 Jahr läuft er draußen 100% frei. Immer in unserer Nähe und hört nicht nur perfekt sondern hat auch noch Spaß am zurück kommen. :D
    Selbst ein enges Fuß klappt schon auch wenn es dafür ein Leckerchen braucht.

    Ich muss echt sagen das ich nicht mehr tauschen mag und auch das ich den ersten Hund selber verbockt habe und es halt mit jedem Hund immer besser geklappt hat.

    Ich verstehe deinen Wunsch total aber ich würde es so nicht machen.
    Hast du mal überlegt ob der Hund nicht von deinen Eltern betreut werden kann und da lebt? Oder vielleicht eine Hundebetreuung? Oder vielleicht startest du erstmal mit einem Hund den du nur ausführst?

    Deinen Wunsch mit dem durch den Hund geliebt werden finde ich übrigens etwas zu intensiv. Was ist wenn der Hund keine Nähe will und unerträglich ist?

    @Wasser
    Heißt also jeder ist total blöd der von deiner Meinung abweicht. Super konstruktiv....

    Es führen halt mehrere Wege nach Rom und es gibt halt nicht nur den gesunden Rassehund oder den Hund aus dem Auto. Es ist nahezu egal wofür man sich heutzutage entscheidet da es überall gute und schlechte Züchter gibt.
    Ich sehe daher, für mich persönlich, keinen Vorteil zwischen vdh und meinem Designerhund Züchter. Wobei es gefühlt mehr Design beim Rassehund gibt. :pfeif:

    Am Ende wollen wir doch alle gesunde Hunde und da wir das wollen sollte man das unterstützen was dazu führt und da sehe ich sowohl Rassen im vdh als auch Xer wie den Retro Mops.

    Wär es nicht besser wenn Welpen mindestens 1000 Euro kosten müssten? Damit würde man jeden abschrecken der später keine Tierarztkosten tragen kann und auch dem gerecht werden das ein Lebewesen nicht verramscht werden darf ...

    Wenn ich überlege das ich für Diskusfische pro Fisch 250 Euro gezahlt habe ... und wir reden von Hunden.

    Naja, aber von einer angeblich "zu kranken" Verbandsrasse zur modischen Doodle Produktion zu wechseln, hat schon einen Beigeschmack...
    Vor allem, wenn es dann heißt, man habe nicht die Kraft, die alternative Linie noch zu halten (anscheinend gab es die ja), aber Zeit eine komplett neue "Zucht" aufzubauen, ist anscheinend problemlos möglich....

    Ich mag es immer nicht, wenn Aufgeben immer pauschal als absolut einzige Möglichkeit dargestellt wird, nur weil der seriöse Weg etwas schwieriger wird.
    In anderen Ländern ist es seltsamerweise ganz normal, dass man sich Deckrüden (bzw. TK Sperma) aus Übersee organisiert. Bei uns gilt es immer als "zu viel Aufwand". Ja, bei manchen Rassen bringt es nichts, weil die Genpopulationen nicht unterschiedlich genug sind, aber es deswegen bei allen Rassen gleich gar nicht erst zu prüfen, finde ich schwach

    Ich kann es den beiden ja gerne nochmal vorwerfen das sie Weicheier sind. ;)
    Aber das sie so mit deutlich größerer genetischer Vielfalt züchten ist glaube nicht strittig. Es ist halt bedeutend schwerer wenn der Genpool so klein ist wie in der Rassezucht und dann auch noch gesunde Hunde rausfallen weil ein Fleck falsch sitzt .. Oder alle lieber den super Champion zum decken nehmen.
    Das ist als würde man eine große Herausforderung bewußt auf ein noch schwierigeren Level heben wollen.