Beiträge von danimonster

    @Grinsekatze1

    Du hast irgendwie noch nicht verstanden das Hybridzüchter nicht auf den eigenen Bestand zurück greifen können und das egal was sie auch machen. Denn es sind Mischlinge aus 2 Rassen in der F1 oder F1b.
    Bedeutet auch das du einen Cockerpoo nie von einem vdh Verbandszüchter erhalten wirst. Damit ist der Vergleich auch hinfällig weil nicht vergleichbar.

    Aber für den Wert tun die erstmal mehr als die Meisten und heben sich damit von der Masse positiv ab. Da man sonst ja für Tiere ohne Voruntersuchte Eltern 450 bis 2.000 Euro zahlt weil die Nachfrage einfach groß ist frage ich mich eher warum es scheinbar für den Preis egal ist ob Untersucht oder nicht.

    Hallo,

    hatte das hier total übersehen!

    Wir hatten uns, auf der Suche nach Teddy diesen "Hof" angesehen und uns gegen einen Hund von da entschieden. Unsere Gründe waren dass eine Hybridrasse, für mich, keinen Sinn macht in der 6ten Generation sondern nur in F1 maximal F1 b und da waren so viele Hunde und es war irgendwie unübersichtlich und 0 transparent wer da mit wem usw.

    Es gibt aber auch eine Dame die auch in der Xten Generation die züchtet allerdings finde ich die Seite nicht mehr. Vielleicht hat die aber auch aufgehört. Was die gemacht hat fand ich ganz gut aber die Hunde sahen halt alle aus wie Benji. Also glattes langes Haar.

    Wo wir aber beim verlinken sind. Ich finde das hier liest sich ganz nett:
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/in-e…373651-134-1893

    Das wär so ne Anzeige wo ich mal anrufen würde wenn ich auf der Suche wär. Die machen echt viel im Vorfeld und schreiben selber:

    Der Cockapoo kann selbstverständlich alle Wesensmerkmale der beiden Ausgangsrassen erben, manche haben mehr vom Pudel manche mehr vom Cocker Spaniel. Welche Eigenschaften der Hund letztlich haben wird, lässt sich nicht immer vorraus bestimmen.

    Die kündigen auch eine strenge Auswahl der zukünftigen Besitzer an. Das finde ich super. Der Preis ist mit 1.600 Euro hoch aber wenn hier alles stimmt wär es mir das wert weil es sonst fast nur teurer Cockerpoo ohne jeden Gesundheitsnachweis gibt.

    LG Dani

    Man kann nur sagen das Mischlinge in Studien länger leben was vermuten lässt das sie gesünder gewesen sein könnten. :pfeif:

    Wieso fährst du nicht mal zum Elo Züchter und befragt die zu deren Hunden?

    Weil in Foren wirst du immer mehr negatives hören weil die stärker im Gedächtnis bleibt.

    Eine Kollegin hat einen Elo den sie ab und an ins Büro mit nimmt. Was ein lieber Kerl!
    Wenn die alle so sind wär das auch was für mich. Der einzige Fehler, wenn man das so nennen will, ist das er sehr gesprächig ist. Spielen ohne laut zu sein geht nicht und auch so bellt er gerne mal.
    Das kann aber auch Erziehung sein.

    @Marula danke für deine Beiträge :bussi:

    Auch wenn das sicher nicht die selbe Qualität hat gibt es ja auch jetzt schon Mischlinge mit Stammbaum. Wenn man hier noch etwas genauer kontrollieren würde ob die Daten so richtig sind würde mich das super glücklich machen.

    Wir haben ja auch einen Stammbaum in welchem man beide Rassen sieht und dann auch die Cockerpoo eingetragen wurden. Genau das in überprüft wär doch für Mischlinge locker machbar. Das ist jetzt nichts womit man den Billigheimer erreicht aber für Leute die Interesse an Qualität haben schon.

    In deinen Kreisen vielleicht. In meinen definitiv!


    In meinen Kreisen? Ich lebe sicher nicht isoliert und würde meinen Kreis doch als vielschichtig bezeichnen ...
    Die meisten Hunde werden gehalten ohne rassetypische Aufgabe. Die meisten Halter suchen nicht gezielt nach Titeln sonder wählen nach Erreichbarkeit aus. Es sind die Züchter die den Titel suchen ....