Beiträge von danimonster

    So ein Quatsch ....

    Wer sich für einen Doodle entscheidet hätte eher den Rassehund gewählt und nicht den Mischling aus dem Tierheim.
    Die Zielgruppe sind doch ganz klar Leute die einen Welpen wollen der einen ähnlichen Start hat wie der Rassehund. Die bei den Rassen aber nicht fündig werden und die optische Überraschung lieben. Oder die halt, wie ich, auch der Meinung sind das solch ein Hund mehr Chancen auf Gesundheit hat.

    Mischlinge werden doch in Massen importiert weil wir die hier scheinbar unterbringen.
    Dem gegenüber hatte mal wer eine Statistik gelistet die zeigt das die Welpen und Züchter im vdh abnehmen.

    Viele der teuren Doodle haben übrigens eine Ahnentafel. Diese allerdings von irgend einem unwichtigen Verein und sicher einfacher zu fälschen aber! Wenn es dem Züchter wichtig ist die Daten zu erhalten dann ist das nicht verkehrt.

    Bei einem Doodle dessen Eltern keine Gesundheitsuntersuchungen haben und der Welpe nicht geimpft wurde oder die Rassen nicht zusammen passen würde ich euch teilweise sogar recht geben.
    Wo allerdings alle Punkte passen ist für mich die Welt in Ordnung. Gute Aufzucht und alles untersucht was nötig ist.

    Wir waren vor einiger Zeit auf einem "Treffen" mit vielen Cockerpoo. Würde schätzen da waren 50 Tiere. Dort war einer der glattes Cocker Fell hatte und der aussah als würde er Haaren. Die Besitzerin meinte es wäre wenig.
    Finde den Schnitt ganz gut ;)

    Es ist manchmal als würde man manchen hier den Lutscher wegnehmen wollen ....

    Ihr wisst schon noch das alle oder fast alle Doodlebesitzer hier auch schon mal Rassehunde hatten? Also so fremd sind wir uns hier alle nicht das man immer so draufhauen muss.

    Was man sich aber ruhig fragen darf ist warum immer mehr Menschen außerhalb des vdh fündig werden die keinen Billighund suchen...

    Aber es ging um die verlinkten Anzeigen und um die Generationen.
    Vielleicht finde ich ja noch mal diese tolle Seite aus England da sah man diverse Generationen.

    Wo steht denn bei den Anzeigen und noch viel mehr: Wo wird belegt, dass es Voruntersuchungen und "gezielte Anpaarungen" gab?
    Bei den meisten "Hybriden" wird sich doch über das Genom reichlich wenig Gedanken gemacht.

    Das ist eine Kleinanzeige ... Nachweise und Belege hängt diesen keiner an. Das vorzuwerfen ist seltsam.

    Ich versuche schon seit etlichen Threads, @danimonster zu erklären, dass es sich bei diesen Mischlingen NICHT um Hybriden handelt und damit auch KEIN Heterosis-Effekt zu erwarten ist......

    Nett das du das immer wieder versuchst .... Es ist aber nicht nötig. Den Effekt gibt es dort, nur natürlich nicht optimal ausgenutzt. Die Begriffe sind aber trotzdem richtig genutzt.

    Und genau das hättest Du bei einem seriösen Züchter auch bekommen. 2 Rassehunde die Voruntersuchungen aufweisen können und im Kaufpreis noch angepasst gewesen wären und das, obwohl der Züchter unter Umständen jahrelang Geld in seine Zucht investiert hätte.
    Stattdessen 2 Rassehunde willkürlich gepaart, weil man das Besondere wollte, koste es was es wollte.

    Und der hätte mir 2 verschiedene Rassehunde verpaart? :applaus: Das glaube ich nicht.

    Koste es was es wolle wär es wenn man aus dem Auto kauft ....

    Es darf halt nicht zum Nachteil des Hundes sein und das ist es beim Cockerpoo nicht wenn man auf Qualität achtet.

    Nein.Jedes Lebewesen ist gleich viel wert.Nur der Preis, den Vermehrer durch gezielte Verpaarung haben wollen ist unverschämt.
    Mischlinge entstehen, aber sollten nicht gezielt gezüchtet werden.
    Somit bleiben die echten Mischlinge auf der Strecke.

    Ich weiß was du meinst. Aber Menschen wie ich würden eher einen Rassehund kaufen als im Tierschutz einen Hund zu nehmen.
    Daher glaube ich das für die Mischlinge sich die Anzahl an Interessenten nicht verändert sonder sich eher frühere Rassehundhalter oder Ersthundehalter für Cockerpoo usw entscheiden.

    Im Grunde ist es doch egal wie hoch der Preis ist. Es wird doch keiner gezwungen.

    Was mich wundert ist das keiner juhu Schreit bei Mischlingen mit Voruntersuchungen und gezielter Verpaarung gegenüber Mischlingen die wild vermehrt werden.

    Vielleicht hast Du nicht verstanden!

    Es sind Mischlinge! Die gute Vorarbeit zu Charakter und den Grundstein zur Gesundheit haben die Rassehundezüchter der jeweiligen Rassehunde gelegt.

    Der Menschheit werden "gesunde Hunde" vorgegaukelt und deshalb glauben ach so viele an den besonderes guten gesunden Hund. Was teuer ist, muss ja gut sein! Dabei kann er nur die Gene der Ausgangsrassen geerbt haben.

    Der Doodlezüchter hat - außér in diesem Fall - nichts anderes an Voruntersuchungen geleistet, was ein seriöser Verbandszüchter im Interesse einer ordentlichen und guten Zucht auch leisten würde.

    Der Preis ist keinesfalls gerechtfertigt!

    Klar wird einem in der Rassezucht ein gesunder Hund vorgegaukelt. Genau deshalb sind die Untersuchungen auch so wichtig. Denn gesund + gesund hat eine größere Chance auch gesund zu ergeben.
    Ein gesunder F1 Mischling soll ja entstehen.

    @Quebec
    Das ist beleidigend was du da schreibst und zeugt mit von viel Kultur ... Du magst sicher auch nicht als dumm bezeichnet werden.

    Der Preis ist übrigens immer dann gerechtfertigt wenn sich genug finden die ihn zahlen. Genau das ist ja hier der Fall. Glaube nicht das da ein Welpe über bleibt.

    Mhhhhhhhhhhhhhhh, wenn man jetzt generell einen Hybriden sucht, dann ja... F1, max. F1b, aber ich fände es schon toll, wenn es irgendwann mal DEN Cockerpoo gibt. Egal wie man "ihn" dann nennt.
    Deshalb würde ich persönlich es schon toll finden, wenn da einfach viel weiter gegangen wird. Dass dies aber im "stillen Kämmerlein" und "allein" nicht so wirklich klappt, ist einfach klar.

    Wie ich jetzt aber gehört habe, versucht man sich doch ein wenig "zusammen zu schließen" und zumindest mal etwas mehr Transparenz zu bekommen und zwar ab der F1-Generation, eben weil doch ein paar "weiter" kommen wollen.

    Das Problem ist dass die dann anders aussehen. Wie Benji halt und das dann sicher wieder mit wenigen Ausgangstieren eine kranke Rasse erschaffen wird.
    Solang Zucht so läuft wie jetzt wär das echt ein Jammer. Schön wär halt wenn es vielleicht einen eigenen Verband gäbe für Mischlinge mit Papieren usw. Das hatte schon mal wer in einem anderen Beitrag vorgeschlagen.