Beim Durchschnittsgehalt wird doch sowohl oben als auch unten gekappt?! Jeweils 10% an beiden Enden glaube ich.
Beiträge von danimonster
-
-
75 qm für 950 Kalt nennt der Münchner Schnäppchen
Da die Praxis in der Stadt teurer ist schlägt sich das in den Preisen ja nieder und in Großstädten werden ja auch andere Gehälter gezahlt als auf dem Land.
Ich sehe es aber auch so das jemand der studiert hat zu recht mehr verdient als zB der Altenpfleger. Du trägst als Arzt ja auch mehr Verantwortung.
-
Die Generation 35 + ist das Problem?
-
Das Problem dabei wird sein das als Züchter dann nur noch jemand aus dem vdh übrig bleibt ...
Worauf man beim Hundekauf achten sollte wär aber eine Möglichkeit. Also was sollte man sich zeigen lassen und woran erkennt erste Anzeichen für Qual und Missbrauch.
-
Ich finde Rassehundhalter oder -züchter nicht arrogant und auch die Doodlezüchter die ich so kenne waren super sympathische Leute bis auf eine.
Allerdings waren das auch keine Züchter sondern ich vermute das die Welpen aus Polen verscherbeln wollten. -
Hatte doch schon Rassehunde. Hatte einen englischen Springerspaniel mit chronisch entzündeten Ohren und 3 Berner mit Krebs. Nun sollte es mal was anderes sein.
Heißt nicht das es nicht auch wieder ein Rassehund werden kann.
In 1 oder 2 Jahren kommt wieder ein 2t Hund. Was es aber nie mehr geben wird ist Vertrauen in irgend ein Siegel. Sondern klare Entscheidungen anhand meiner gemachten Erfahrungen. -
Nein Leute .... Der Witz am Doodle ist das du untersuchte und zuchttaugliche Eltern hast. Da geht auch nichts verloren weil doch eh nie mit jedem Hund gezüchtet wird.
2 Baustellen die sich nicht behindern.Klar gibt es das auch ohne Untersuchung aber das geht für mich überhaupt nicht.
Die Rassezucht wird ihren Weg finden und die Doodle sicher auch und vielleicht lernt der eine vom anderen. Oder auch nicht.
Aber hier nimmt keiner wem was weg. Der Doodle verbessert nicht die Rassezucht und verschlechtert die auch nicht.
Und es wäre im Leben kein Tierheimhund bei uns eingezogen. -
Als ob es die Pudelin stören würde wenn der charmante Cocker oder Labbi vorbei kommt.
Tatsächlich gibt es hier einen riesen Vorteil. Mehr genetische Vielfalt!!
-
Wieso sollten wir uns mehr schämen als wenn der teure Rassehund was hat?
-
Du ich würde auch sagen wenn es Probleme gibt. Hatte hier ja auch schon mal Tipps erfragt weil Teddy eine Zeit Papierschnipsel verteidigt hat.
Damit war ich übrigens echt unzufrieden.
Aber ist auch ein Tier und keine Maschine.Und überteuert finde ich das nicht. Wir haben vorher auch für Rassehunde mehr als 1.000 Euro gezahlt. Rechnet man das durch die Lebenszeit dürften die Berner die teuersten Hunde gewesen sein.